Brauche dringend Hilfe mein Router wird gehackt

4 years ago

Hallo,

ich brauche jetzt wirklich so schnell wie möglich Hilfe, denn ich traue mich nicht mehr, ins Internet zu gehen. Ich besitze ein Speedport W 724V Typ C und habe einen Laptop und ein Handy über WLAN daran laufen.

Seit einer Woche bekomme ich auf meinem Router ständig „Angriff SYN Flood wurde entdeckt (FW101) gemeldet, und bekomme auch alle 10 bis 20 Minuten die Meldung „Non Existant Domain(3) (P008).

Alles fing damit an, ich hatte zuvor von einem Bekannten einen Anhang geschickt bekommen und angeklickt, aber zufällig in der Statusleiste gesehen, dass komische Zahlen und Buchstaben kommen und die Seite gleich wieder geschlossen. Dann hatte ich den Bekannten gefragt, was für einen Anhang er mir denn da geschickt hätte, und er antwortete mir, „Gar keinen“, sein Account wäre gehackt worden und er entschuldigte sich.

Daraufhin hatte ich mir Malwarebytes heruntergeladen und lies meinen Computer damit prüfen, und es wurde nichts gefunden. CC Cleaner fand auch nichts. Es wurden aber eingehende blockierte Verbindungen gemeldet, und daher schaute ich mir mit der Telekom APP meine Verbindungen an und fand beim Router all diese Einträge. Also bei der Störungsstelle angerufen und Hilfe gesucht und die Frau sagte mir „Sie wurden definitiv gehackt. In wie weit Ihr Netzwerk betroffen ist, kann ich nicht sagen.“ Ich fragte Sie, an wen ich mich wenden könnte. Sie gab mir die Telefonnummer von der IT Service. Die loggten sich auf meinen PC ein und fanden auch keine Malware, sagten mir, meine Firmenware sei aktuell und mehr könnten sie dann auch nicht tun.

 

Jetzt habe ich aber gestern auch noch diese Meldung gesehen: „Angriff Port Scan wurde entdeckt (FW101)“

Auf einer Computerseite konnte ich herausfinden, dass so ein Port Scan die Vorbereitung auf ein Angriff ist. Jetzt sitze ich hier und habe buchstäblich Angst. Alle meine Bankgeschäfte mache ich online. Meine Email Kontakte sind sehr sensibel. Noch dazu kommt, ich soll ab nächster Woche Home Office machen mit unserem Firmen Laptop. Wenn das geknackt würde, es wäre eine Katastrophe.

 

Ich fürchte mich vor folgendem:

Jemand hat es auf mein Heimnetzwerk abgesehen und wird es solange versuchen, bis es geknackt ist.

 

Frage: Was kann dann alles passieren, hat derjenige dann Zugriff auf meinen PC und auf mein Handy?

Wenn das in der Nacht passieren würde, würde ich es gar nicht mitbekommen und am nächsten Tag könnte ich mich vielleicht gar nicht mehr in meinen PC oder Handy einloggen und meine Konten wären geräumt und meine Email Kontakte alle verseucht?

 

Bitte helfen Sie mir so schnell wie möglich. Vielen Dank vorab.

 

 

3697

18

    • 4 years ago

      Also da klingt für mich eher danach, dass dein PC gehackt wurde. Und dass Deine Tools das nicht finden.

      Fahr den PC mal runter und nimm ihn vom Stromnetz.
      Und dann schau mal am Smartphone, ob diese Angriffe dann nicht aufhören.

      Möglicherweise handelt es sich nur um eine einzelne Seite in einem Browser-Tab, was das verursacht.

      14

      Answer

      from

      4 years ago

      Da gibt es keinem Router den man anpingen kann. Zwinkernd

      Answer

      from

      4 years ago

      Das Handy wird als mobiler Hotspot, also als Router betrieben. Je nach Netz und APN hat es dabei zunehmend eine öffentliche Adresse (v6).

      Der Unterschied besteht m.E. darin, dass kein Handy ein Logbuch dafür führt.

      Quasi Security by Obscurity. 

       

      Falls ich die Ironie nicht korrekt erkannt haben sollte - sry dafür.

      Answer

      from

      4 years ago

      Gerade hab ich mal mein Handy via onlinescanner einem Schnellscan von 0...443 unterzogen:

       

      TCP6 Port 27

       

      OPEN

      TCP6 Port 28

       

      OPEN

      TCP6 Port 29

       

      OPEN

      TCP6 Port 48

       

      OPEN

      TCP6 Port 55

       

      OPEN

      TCP6 Port 71

       

      OPEN

      TCP6 Port 84

       

      OPEN

      TCP6 Port 92

       

      OPEN

      TCP6 Port 100

       

      OPEN

      TCP6 Port 104

      acr-nema

      OPEN

      TCP6 Port 114

       

      OPEN

      TCP6 Port 117

      uucp-path

      OPEN

      TCP6 Port 118

       

      OPEN

      TCP6 Port 121

       

      OPEN

      TCP6 Port 127

       

      OPEN

      TCP6 Port 129

      pwdgen

      OPEN

      TCP6 Port 130

       

      OPEN

      TCP6 Port 131

       

      OPEN

      TCP6 Port 132

       

      OPEN

      TCP6 Port 134

       

      OPEN

      TCP6 Port 135

      loc-srv

      OPEN

      TCP6 Port 137

      netbios-ns

      OPEN

      TCP6 Port 139

      netbios-ssn

      OPEN

      TCP6 Port 143

      imap2

      OPEN

      TCP6 Port 146

       

      OPEN

      TCP6 Port 147

       

      OPEN

      TCP6 Port 148

       

      OPEN

      TCP6 Port 149

       

      OPEN

      TCP6 Port 151

       

      OPEN

      TCP6 Port 153

       

      OPEN

      TCP6 Port 154

       

      OPEN

      TCP6 Port 158

       

      OPEN

      TCP6 Port 159

       

      OPEN

      TCP6 Port 161

      snmp

      OPEN

      TCP6 Port 163

      cmip-man

      OPEN

      TCP6 Port 166

       

      OPEN

      TCP6 Port 181

       

      OPEN

      TCP6 Port 182

       

      OPEN

      TCP6 Port 185

       

      OPEN

      TCP6 Port 186

       

      OPEN

      TCP6 Port 192

       

      OPEN

      TCP6 Port 196

       

      OPEN

      TCP6 Port 212

       

      OPEN

      TCP6 Port 213

      ipx

      OPEN

      TCP6 Port 226

       

      OPEN

      TCP6 Port 227

       

      OPEN

      TCP6 Port 242

       

      OPEN

      TCP6 Port 243

       

      OPEN

      TCP6 Port 258

       

      OPEN

      TCP6 Port 272

       

      OPEN

      TCP6 Port 273

       

      OPEN

      TCP6 Port 274

       

      OPEN

      TCP6 Port 287

       

      OPEN

      TCP6 Port 288

       

      OPEN

      TCP6 Port 303

       

      OPEN

      TCP6 Port 304

       

      OPEN

      TCP6 Port 319

       

      OPEN

      TCP6 Port 324

       

      OPEN

      TCP6 Port 333

       

      OPEN

      TCP6 Port 334

       

      OPEN

      TCP6 Port 347

      fatserv

      OPEN

      TCP6 Port 348

       

      OPEN

      TCP6 Port 349

       

      OPEN

      TCP6 Port 356

       

      OPEN

      TCP6 Port 365

       

      OPEN

      TCP6 Port 379

       

      OPEN

      TCP6 Port 387

       

      OPEN

      TCP6 Port 388

       

      OPEN

      TCP6 Port 395

       

      OPEN

      TCP6 Port 409

       

      OPEN

      TCP6 Port 411

       

      OPEN

      TCP6 Port 425

       

      OPEN

      TCP6 Port 426

       

      OPEN

      TCP6 Port 427

      svrloc

      OPEN

      TCP6 Port 440

       

      OPEN

      TCP6 Port 441

       

      OPEN

       

      367 of 443 Ports FILTERED

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer ,

      diese Meldungen des Routers sind normal.

      Vertraue auf die Firewall des Routers und gut ist.

      In meiner DB sehe ich noch viel mehr Angriffsversuche von außen, passiert ist bis heute nichts.

       

      0

    • 4 years ago


      „Non Existant Domain(3) (P008).


      Diese Meldung will mir aber weniger von einem Angreifer außerhalb sondern von einem Angreifer innerhalb kommen.

      Sprich von Deinem/Eurem PC, Smartphone, ...

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      NX-Domain ist die Meldung, wenn ein Gerät auf eine nicht vergebene, falsch geschriebene oder gelöschte internetadresse zugreifen möchte.

      Muss nix heißen, kann aber auch ein vom Netz genommenen CC-Server sein.

       

      Flooding Attacken und Scanner können auch von Deinem PC ausgehen. Die Meldungen unterscheiden nicht zwischen intern und extern.

      Ein verseuchter PC versucht fast immer  eine Pandemie auszulösen. Da ein Anlass besteht, würde ich diesem PC als erstes den Netzzugang entziehen und dann komplett offline an die Diagnose gehen.

      Tools dann mit USB Sticks übertragen.

      Achtung! Jeder Stick, der in diesem PC steckte, ist ebenfalls als kompromittiert anzusehen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from