Breitband nur für Neukunden?

vor 6 Jahren

Laut Adressabfrage auf dem Telekomportal sind bei uns jetzt endlich 50Mbit verfügbar.Aber im Ort sind Telekomvertreter unterwegs die sagen daß es nur für Neukunden buchbar ist.Wir sind schon Jahrzehnte treue Telekomkunden und dann sowas!Ich werde mich an die Verbraucherzentrale wenden und bei der Bundesnetzagentur nachfragen ob sowas überhaupt rechtens ist.Bei Vodafon könnte ich übrigens sofort einen DSL Vertrag abschließen.Ich weiß nicht was die Telekom damit bezweckt!?

425

11

    • vor 6 Jahren

      Hi @Gelöschter Nutzer ,

       

      was diese "Vertreter" erzählen und was die "Wahrheit" ist sind oft zwei gegensätzliche Dinge. Probier im Kundencenter einen Tarifwechsel durch, dann siehst du was geht und was nicht.

      Ansonsten herrscht in DE Vertragsfreiheit, die Telekom muss dich nicht über die Grundversorgung hinaus, einen Anschluß bieten. Sie wird es aber tun, wenn es geht.

       

      Gruß

      fdi

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      erstmal willkommen in unserer Community.

      Ich fände es super lieb, wenn du uns erstmal die Möglichkeit geben würdest, du recherchieren. Fröhlich
      Ohne Daten wird das ziemlich schwer, daher bitte ich dich dein Profil mit den notwendigen Daten zu befüllen.

      Gerne schaue ich nach, wie es um den Ausbau in deinem Ortsteil steht.

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

    • vor 6 Jahren

      Laut Adressabfrage auf dem Telekomportal sind bei uns jetzt endlich 50Mbit verfügbar.Aber im Ort sind Telekomvertreter unterwegs die sagen daß es nur für Neukunden buchbar ist.Wir sind schon Jahrzehnte treue Telekomkunden und dann sowas!Ich werde mich an die Verbraucherzentrale wenden und bei der Bundesnetzagentur nachfragen ob sowas überhaupt rechtens ist.Bei Vodafon könnte ich übrigens sofort einen DSL Vertrag abschließen.Ich weiß nicht was die Telekom damit bezweckt!?

      Laut Adressabfrage auf dem Telekomportal sind bei uns jetzt endlich 50Mbit verfügbar.Aber im Ort sind Telekomvertreter unterwegs die sagen daß es nur für Neukunden buchbar ist.Wir sind schon Jahrzehnte treue Telekomkunden und dann sowas!Ich werde mich an die Verbraucherzentrale wenden und bei der Bundesnetzagentur nachfragen ob sowas überhaupt rechtens ist.Bei Vodafon könnte ich übrigens sofort einen DSL Vertrag abschließen.Ich weiß nicht was die Telekom damit bezweckt!?

      Laut Adressabfrage auf dem Telekomportal sind bei uns jetzt endlich 50Mbit verfügbar.Aber im Ort sind Telekomvertreter unterwegs die sagen daß es nur für Neukunden buchbar ist.Wir sind schon Jahrzehnte treue Telekomkunden und dann sowas!Ich werde mich an die Verbraucherzentrale wenden und bei der Bundesnetzagentur nachfragen ob sowas überhaupt rechtens ist.Bei Vodafon könnte ich übrigens sofort einen DSL Vertrag abschließen.Ich weiß nicht was die Telekom damit bezweckt!?


      Hallo @Gelöschter Nutzer, das was der Vertreter da sagte, ist wirklich Blödsinn. Habe ich noch nie gehört, das die Telekom so etwas macht. Lass mal @Julia U.  machen.

       

      Gruß Schwarzer Ast

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vodafone verspricht viel und hält fast nix. Vodafone würde auch auf den Portmangel stoßen, da Telekom ja für Vodafone die Verfügbarkeit prüft (Telekom gehört ja das Netz). Deswegen steht bei Telekom-Neukunden ja auch die 50MBit/s da (noch ungeprüft), weil nach einer genaueren Prüfung auch ein Portmangel rauskäme. Du hast schon einen Telekomanschluß und deswegen weiß man sofort das da ein Portmangel anliegt.

      (ist technisch nicht ganz korrekt geschrieben, aber der Einfacheit halber so formuliert)

       

      Gruß Schwarzer Ast

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wieso ist nach einem kompletten Ausbau(kompletter Techniktausch lt.Telekom)denn schon wieder ein Mangel an Ports.Das ist ja wie wenn der Bäcker seine Semmeln zum Sonderpreis anbietet und hat noch gar kein Mehl zum Backen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wieso ist nach einem kompletten Ausbau(kompletter Techniktausch lt.Telekom)denn schon wieder ein Mangel an Ports.Das ist ja wie wenn der Bäcker seine Semmeln zum Sonderpreis anbietet und hat noch gar kein Mehl zum Backen.

      Wieso ist nach einem kompletten Ausbau(kompletter Techniktausch lt.Telekom)denn schon wieder ein Mangel an Ports.Das ist ja wie wenn der Bäcker seine Semmeln zum Sonderpreis anbietet und hat noch gar kein Mehl zum Backen.

      Wieso ist nach einem kompletten Ausbau(kompletter Techniktausch lt.Telekom)denn schon wieder ein Mangel an Ports.Das ist ja wie wenn der Bäcker seine Semmeln zum Sonderpreis anbietet und hat noch gar kein Mehl zum Backen.


      Weil das so ist! Die Telekom entscheidet über die Portanzahl. Was nutzt der Telekom denn die zu vielen freien Ports? Kein anderer Anbieter wollte ausbauen, und nun ist die Telekom wieder der Buhmann. Die Telekom schaut erstmal, ob die 50 (fiktive Zahl) erstmal voll werden. Sind alle 50 Ports weg, dann schaut die Telekom wie es weiter geht. Und ich denke mal von den belegten Ports sind auch Fremdanbieter bei. Also bleib ruhig!!!

       

      Gruß Schwarzer Ast

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      ich konnte Sie gerade telefonisch nicht erreichen, verraten Sie mir, wann es besser passt?

      Viele Grüße
      Anna Si.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    345

    0

    2

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    240

    0

    1

    Gelöst

    in  

    267

    0

    1

    vor 4 Jahren

    in  

    393

    0

    9

    vor 5 Jahren

    in  

    2130

    0

    11