Solved

Busy on Busy klappt nicht am Magenta Zuhause L

7 years ago

Guten Abend, 

ich bin ein treuer Fritz!Box-Nutzer und das mit Vorliebe. 

Ich verwende hier den Tarif Magenta Zuhause L. mit EntertainTV Plus. An meiner Fritz!Box 7590 wurde ein Fritz!Fon C4 als DECT -Mobilteil angemeldet. Nun stellte sich ein Problem heraus: Das Merkmal "Busy on Busy" funktioniert nicht. Wenn ich ein Gespräch mit diesem Mobilteil führe und ich dann auf der Nummer, über die ich bereits ein Gespräch führe, angerufen werde, erhält der Anrufer ein Freizeichen anstatt eines Besetztzeichens. Der Push-Service der Box informiert mich auch über einen eingegangenen Anruf, auf dem Telefon wird dies aber nicht signalisiert. Anklopfen wurde absichtlich deaktiviert und die Funktion "Anruf abweisen bei besetzt durch das Endgerät bestimmen." gar nicht erst aktiviert. Die Box wurde bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und von Grund auf neu konfiguriert. Auch das Mobilteil wurde gelöscht und wieder neu registriert, ohne Besserung. Als Firmware ist das brandneue Fritz! OS 7 installiert. Dem Mobilteil sind normalerweise zwei Festnetznummern zugewiesen, weil ich eine für meine private und eine weitere für die geschäftliche Kommunikation nutze, aber auch wenn dem Endgerät nur eine Rufnummer zugeordnet ist, wird kein Besetztzeichen signalisiert. AVM wissen hier keine Lösung, daher hoffe ich hier fündig zu werden. Die Festnetznummer ist auch keinem anderen Endgerät (Softphone, VoIP-Software etc.) zugewiesen. 

Ich hoffe auf baldige Antworten und eine schnelle Lösung. 

Gruß

2292

53

    • 7 years ago

      Der Support von AVM sollte eigentlich wissen, warum eine immer nutzbare Funktion nicht funktioniert.

       

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/40_Funktionen-und-Leistungsmerkmale-die-mit-Schnurlostelefonen-nutzbar-sind/

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Meine Rede, aber wir doktern schon seit einiger Zeit daran herum und der AVM Support scheint überfordert damit. Dort kann mir keiner helfen. Man sagt mir nur, auch nachdem ich die Support-Daten geschickt habe, dass dies eigentlich funktionieren müsste, man sich aber nicht erklären kann warum dies in meinem Fall nicht klappt. Ich bin echt ratlos.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Du hast auch sicher nicht noch die Telefonbuchsen der FritzBox aktiviert als Telefongeräte und es klingelt dort raus?
      Ansonsten, teste mal bitte folgendes: Trenne den Router vom Strom und rufe dich selbst an, hast du immer noch ein Freizeichen?

      21

      Answer

      from

      7 years ago

      @OnlineMick

      ich habe den Ansagebetrieb der Sprachbox selbst noch nie genutzt. Aber es scheint einen zu geben, wenn man das folgende Dokument aufruft: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/konfigurationshilfe-sprachbox-ip.pdf

       

      Laut der Menüpunkte 3 - 4 - 4 auf der Seite 1 kann man zwischen Ansage- und Anrufbeantworterbetrieb wechseln. Die Seite 1 beschreibt die wählbaren Menüpunkte (und Unterpunkte) während des Anrufbeantworterbetriebs.

       

      Die Seite 2 des Dokuments zeigt die Menüpunkte, wenn schon auf den Ansagebetrieb umgestellt wurde.

      Answer

      from

      7 years ago

      Also die AWS bei Nichterreichbarkeit nach Zeit funktioniert soweit, allerdings die AWS bei Besetzt nicht. Hier erhalte ich weiterhin ein Freizeichen wenn ich telefoniere, keine Weiterleitung auf die Box, daher bringt das mit dem AB erst einmal nichts, zumindest nicht mit der Sprachbox.

       

      Die AWS für alle Anrufer sofort aufs Handy beispielsweise klappt aber uneingeschränkt. Aber dies ist für mich ja keine Lösung, denn zu Hause ist der Netzempfang wegen der Bausubstanz mehr als dürftig, daher leite ich alle Anrufe vom Handy aufs Festnetz um und nur wenn ich unterwegs bin vom Festnetz aufs Handy. 

      Answer

      from

      7 years ago

      So, Störungsmeldung wurde abgesetzt. Habe auch schon danach mit der Telekom telefoniert, hier scheint man mich aber nicht zu verstehen oder verstehen zu wollen. In der Störungsmeldung habe ich klar erklärt worum es geht. Als ich gestern Abend dann bei der Störungsannahme anrief teilte man mir mit, dass der Fehler bei einer Digitalisierungsbox gesucht wird, die ich aber überhaupt nicht habe. Daher nahm der Kollege eine weitere Störung auf. Ich verwies immer wieder auf den bestehenden 8 Stunden-Entstörservice, nach dem die Störung binnen 8 Stunden zu beheben ist. Zumindest die Anrufweiterleitung bei besetzt ist laut Leistungsbeschreibung für die Magenta-Anschlüsse eine zugesicherte Funktion. Ich kann diese aber auch nicht nutzen. Bis jetzt hat sich nichts getan. Auch soll der Kunde lt. AGB zum 8 Stunden-Entstörservice alle zwei Stunden eine Zwischeninformation erhalten, aber auch das bleibt aus. Wenn die 8 Stunden Entstörungsfrist nicht eingehalten wird, wird dies mit einer Gutschrift von 25,57 Euro abgesichert. Da dies noch immer nicht läuft, keiner mit mir redet, wäre ich ausgesprochen dankbar wenn mir die Telekom diese Gutschrift erteilen könnte, denn die Entstörungsfrist ist definitiv abgelaufen. Ich habe die Störung erstmals gestern gegen 15:30 Uhr gemeldet. Warum muss ich mich als Kunde an die AGB halten, wenn die Telekom allem Anschein nach auf diese pfeifen?

       

      Gruß

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @OnlineMick,

      vielen Dank für deinen Beitrag.

      Wir haben doch gestern und heute via Facebook kommuniziert. Das Fachteam habe ich gestern informiert und eine Störung aufgenommen. Eine Doppelbearbeitung macht keinen Sinn.

      Die Kollegen finden heraus, warum es nicht funktioniert. Ich kann verstehen, dass du schnell eine Lösung möchtest. Bitte hab noch etwas Geduld.

      Liebe Grüße, Steffi B.

      27

      Answer

      from

      7 years ago

      OnlineMick

      Es ist doch alles ok @Waage1969. Was soll das denn jetzt? Ich verstehe das nicht. Soll das eine Provokation sein? Wenn ja, musst Du hier herumstänkern? Gruß

      Es ist doch alles ok @Waage1969. Was soll das denn jetzt? Ich verstehe das nicht. Soll das eine Provokation sein? Wenn ja, musst Du hier herumstänkern? 

       

      Gruß

      OnlineMick

      Es ist doch alles ok @Waage1969. Was soll das denn jetzt? Ich verstehe das nicht. Soll das eine Provokation sein? Wenn ja, musst Du hier herumstänkern? 

       

      Gruß


      Der @Waage1969 hat freundlicherweise die @Steffi B. darauf aufmerksam gemacht, dass Dein Problem weiterhin besteht. Zumindest habe auch ich das so verstanden, dass nach kurzer Zwischen-Entwarnung das Problem wieder vorhanden ist. Falls es gelöst ist, dann sei bitte so nett, einen kurzen Beitrag zu schreiben was letztlich konkret wie die Lösung brachte.

      Answer

      from

      7 years ago

      Achso, derzeit scheint es wieder zu funktionieren. Es lag wohl an einer Session der Home Talk App, die noch irgendwo im Telekom-Netz befand. Ich hoffe nun dass das Thema vom Tisch ist.

       

      Gruß

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @OnlineMick

      Super & Danke für die Auflösung Zwinkernd @Steffi B.

      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Achso, derzeit scheint es wieder zu funktionieren. Es lag wohl an einer Session der Home Talk App, die noch irgendwo im Telekom-Netz befand. Ich hoffe nun dass das Thema vom Tisch ist.

       

      Gruß

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from