Gelöst

call basic standard neu Fritzbox6890 LTE

vor 5 Jahren

Hallo!

Aus Gründen der minimalsten Leitungsanbindung wurde mein Vertrag auf Call Basic Standard (neu) umgestellt.

Ich möchte diesen reinen Telefonanschluss mit der o.g. Fritzbox für die Telefonie nutzen. Leider bekomme ich die Fritzbox-Telefonanlage nicht so eingerichtet/angeschlossen, dass ich diese für die Telefonie nutzen kann. 

Alle Versuche gem. möglicher Anleitungen (sei es AVM o. Telekom), verschiedene Kabel etc. verliefen negativ, auch verschiedene Boxen, die neu waren, analoge, DSL-Telefonanbindungen etc. können, funktionieren nicht.

Auch versuchsweise einen Splitter genutzt.

 

Rücksprachen mit Hotlines Telekom, AVM brachten bisher auch keinen Erfolg. 

 

 

Altes analoges Telefon am Anschluss funktioniert.

 

Wie kann ich diese FritzBox als Telefonanlage an diesem Anschluss anbinden? 

 

Vielen Dank vorab für mögliche Hilfen

 

 

 

 

428

23

    • vor 5 Jahren

      Liegt der Box überhaupt noch ein Y Kabel bei? 

      Die Box erwartet wohl einen reinen IP Anschluss, daher funktioniert es nicht. 

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      lejupp

      Kugic Liegt der Box überhaupt noch ein Y Kabel bei? Liegt der Box überhaupt noch ein Y Kabel bei? Kugic Liegt der Box überhaupt noch ein Y Kabel bei? Die 6890 soll es laut AVM aber schon noch können und es sollte auch ein Y-Kabeln nebst schwarzem TAE -Adapter beiliegen.

      Kugic

      Liegt der Box überhaupt noch ein Y Kabel bei?

      Liegt der Box überhaupt noch ein Y Kabel bei? 

      Kugic

      Liegt der Box überhaupt noch ein Y Kabel bei? 


      Die 6890 soll es laut AVM aber schon noch können und es sollte auch ein Y-Kabeln nebst schwarzem TAE -Adapter beiliegen.

      lejupp
      Kugic

      Liegt der Box überhaupt noch ein Y Kabel bei?

      Liegt der Box überhaupt noch ein Y Kabel bei? 

      Kugic

      Liegt der Box überhaupt noch ein Y Kabel bei? 


      Die 6890 soll es laut AVM aber schon noch können und es sollte auch ein Y-Kabeln nebst schwarzem TAE -Adapter beiliegen.


      @lejupp 

      Das stimmt auch so.

       

      Häufigster Fehler ist falsche Verkabelung, zweithäufigster ist, dass die Fritzbox den niedrigeren Strom des MSAN - POTS Ports nicht erkennt, sie ist ursprünglich für die DIV.

       

      Aber schauen wir uns erstmal die Verkabelung an.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Kugic 

      Danke, aber nein. 

      Die Box kann auch analog. Ich habe in den Einstellungen "Festnetz aktiv" angehakt und auch die entsprechenden Einstellungen dafür vorgenommen.

       

      Darin liegt´s wohl nicht.

       

      Kabel, alles bei

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @all

      Die 6890 LTE kann eigentlich alles, analog, isdn, LTE , DSL,

      Daher habe ich sie auch genommen, insbesondere aber auch nach dem Hinweis von AVM, dass diese für meinen Anschluss geeignet ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Ch-Schulte 

      Mach bitte ein Foto von deiner Verkabelung, vermutlich ist die falsch, denn es muss funktionieren.

       

      @Kugic

      Meiner Box lag neben Y-Kabel ein Adapter für die TAE für DSL und für POTS bei.

       

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Ch-Schulte,

      ist eine "FRITZ!Box 7170" dabei?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @OlliD.IRQ8 

      TAE -Stecker

      Merci, Merci, Merci

       

      Aus irgendeinem mir nicht erfindlichen Grund hat es nun mit dem beiliegenden TAE -Adapter sowie dem Y-Kabel (schwarz) funktioniert.

      Und das obwohl ich schon mehrfach auch die anderen Boxen beiliegenden Stecker probiert habe.

       

      Nun ja, die weitere Beschreibung mit den Pins hat mich nochmal dazu gebracht, auch diesen Adapter zu probieren. Nun funktioniert es tatsächlich.

       

      Ich danke Dir und @all, die versucht haben, mir zu helfen.

       

      ich wünsche Euch einen schönen Feiertag und ein tolles Wochenende, trotz Corona-Einschränkungen.

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Ch-Schulte,

      HGW! Danke und bleibe gesund.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Ch-Schulte,

      das ist doch mMn "nur" ein Standard-IP-basierter Telefonschluss ( MSAN POTS ). Also Telefonie "only". Man könnte mit einer FRITZ!Box über den DSL-Anschluss (FXO) eine "Telefonanlage" (mit einer Telekom-Rufnummer) betreiben (siehe auch ab hier: LTE -auf-Magenta-Zuhause-via-Funk/m-p/3896760#M1105036" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Umstellung-von-ISDN-mit- LTE -auf-Magenta-Zuhause-via-Funk/m-p/3896760#M1105036). Einfacher ist vermutlich aber eine ordentliche DECT -Basistation einzusetzen (Gigaset C430A GO) mit der Option, per LAN (per Mobilfunkrouter) zusätzlich auch SIP-Konten zu integrieren.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Mächschen 

      Die Features sind schon nice,

       

      YEP, ist ja auch der Grund, warum ich es weiter nutzen will.

      Habe mehrere FritzFon mit DECT -Repeatern etc., Rufumleitungen, Nummernsperren, automatischer Providervorwahl etc. die ich wieder gerne nutzen möchte.

       

      Das ist schon mächtig gut.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @OlliD.IRQ8 

      Ich glaub ja auch, dass es funktionieren müsste. Leider habe ich den Fehler noch nicht gefunden.

       

      @all

      Danke für die Hilfe schon mal.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Ch-Schulte,

      den mitgelieferten schwarzen TAE -Adapter für das schwarze Ende des Y-Kabels an deine TAE -Anschlussdose anschließen, das graue Kabelende bleibt frei. Siehe hier "1 DSL/Telefon-Kabel (Y-Kabel)": https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/56_Belegung-der-Kabel-Adapter-und-Anschlusse/

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von