Call-by-call am IP-Anschluss

12 years ago

Hallo zusammen,

ich bin zum Monatswechsel umgezogen und habe auch meinen ISDN (Universal)-Anschluss zum IP-Anschluss geändert. Nun entdecke ich langsam, was alles nicht mehr funktioniert. Hier meine Frage zum Telefonieren: Call-by-call-Verbindungen kommen bei mir nicht mehr zu stande. Eine Gebührenansage erfolgt noch, dann bricht das Gespräch zusammen. Natürlich unabhängig von den Anbietern, habe Diverse getestet.

Ist das "einfach" so - dann ärgert es mich sehr, oder gibt es dazu etwas einzustellen, was ich bisher übersehen habe? Ich nutze den Speedport 921V.

Grüße
Oliro

17479

17

    • 12 years ago

      Hallo Telekom-Team,

      habt ihr eine Idee???

      Viele Grüße
      Oliro

      0

    • 12 years ago

      0

    • 12 years ago

      Soll ja angeblich funktionieren: http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45859561/Telefonie/theme-45859560/Anschluss-und-Tarife/theme-45859549/Telefonieren-und-Surfen/theme-82239611/IP-basierter-Anschluss/faq-323116137 Protokolliert der Speedport irgend etwas im Routerlog, wenn so ein Anruf mit Call-by-Call fehlschlägt?


      Soll ja angeblich funktionieren:

      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45859561/Telefonie/theme-45859560/Anschluss-und-Tarife/theme-45859549/Telefonieren-und-Surfen/theme-82239611/IP-basierter-Anschluss/faq-323116137

      Protokolliert der Speedport irgend etwas im Routerlog, wenn so ein Anruf mit
      Call-by-Call fehlschlägt?

      Soll ja angeblich funktionieren:

      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45859561/Telefonie/theme-45859560/Anschluss-und-Tarife/theme-45859549/Telefonieren-und-Surfen/theme-82239611/IP-basierter-Anschluss/faq-323116137

      Protokolliert der Speedport irgend etwas im Routerlog, wenn so ein Anruf mit
      Call-by-Call fehlschlägt?



      Ja, das habe ich auch gelesen, funzt aber nicht.

      Routerlog? Lustig. Im 921V wird GAR NICHTS zur Telefonie protokolliert (außer der Liste der Anrufe, die sind aber nur nach ankommend / verpasst / abgehend unterteilt. Und die Call-by-call-Gespräche werden als abgehend gelistet.

      Oder übersehe ich etwas? Gibt es jemanden, bei dem es funktioniert?

      Viele Grüße
      Oliro

      0

    • 12 years ago

      Nöö, CbC funzt bei mir auch nicht :S

      Aber man kann einfach einen Least-Cost-VoIP-Provider benutzen, um Geld zu sparen Zwinkernd

      0

    • 12 years ago

      Grundsätzlich gibt es kein Problem. Es gab bis zum Frühjahr ein Problem mit einigen Anbietern, dass beim IP-Anschluss keine Tarifansage kam. Der Fehler lag aber bei den Anbietern und wurde behoben.

      0

    • 12 years ago

      Hallo Oliroe,

      wir haben gerade erfogreich einem unserer Mitbewerber ein paar Cent zukommen lassen. Call by Call funktioniert durchaus am IP-Anschluss.

      Schauen Sie bitte einmal in Ihr Kundencenter ob eine Wahlsperre gesetzt ist:

      https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/telefon-einstellungen/telcenter-wahlsperre.html

      0

    • 12 years ago

      Hallo Oliroe, wir haben gerade erfogreich einem unserer Mitbewerber ein paar Cent zukommen lassen. Call by Call funktioniert durchaus am IP-Anschluss. Schauen Sie bitte einmal in Ihr Kundencenter ob eine Wahlsperre gesetzt ist: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/telefon-einstellungen/telcenter-wahlsperre.html


      Hallo Oliroe,

      wir haben gerade erfogreich einem unserer Mitbewerber ein paar Cent zukommen lassen. Call by Call funktioniert durchaus am IP-Anschluss.

      Schauen Sie bitte einmal in Ihr Kundencenter ob eine Wahlsperre gesetzt ist:

      https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/telefon-einstellungen/telcenter-wahlsperre.html

      Hallo Oliroe,

      wir haben gerade erfogreich einem unserer Mitbewerber ein paar Cent zukommen lassen. Call by Call funktioniert durchaus am IP-Anschluss.

      Schauen Sie bitte einmal in Ihr Kundencenter ob eine Wahlsperre gesetzt ist:

      https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/telefon-einstellungen/telcenter-wahlsperre.html



      Hallo liebes Team,

      das ist sehr großzügig! Aber ich würde ja sogar einen Gegenwert von der Konkurrenz verlangen... Im Kundencenter steht: "Es ist keine Wahlsperre gesetzt (Sie können beliebige Rufnummern anrufen)."

      Dem ist aber ja irgendwie nicht so. Wie gesagt, die Tarifansage von diversen Firmen höre ich noch, dann ENDE.

      Können Sie mich da bitte wieder "freischalten"?

      Grüße
      Oliro

      0

    • 12 years ago

      Hallo Oliroe,

      danke für Ihre ausführlichen Schilderungen. Zunächst eine kurze Rückmeldung zu Ihrer Frage

      Gibt es jemanden, bei dem es funktioniert?

      Gibt es jemanden, bei dem es funktioniert?
      Gibt es jemanden, bei dem es funktioniert?


      Call-by-call am IP-basierten Anschluss? jawohl, bei uns privat zuhause . . . Zwinkernd

      dabei fällt uns aber eine aktuelle Information ein, die zu Ihrem Fall passen könnte:

      Bislang wissen wir noch nicht allzuviel über Ihre Telefonie-Endgeräte - nutzen Sie eventuell ISDN-Telefone am internen S0-Bus des W 921V und haben die Call-by-Call-Verbindung von *diesen* Geräten aus getestet?

      Hier kommt es derzeit ab und an zu Einschränkungen, die mit einem Firmware-Update behoben werden. Es sind definitiv nicht alle derartigen Anbieter betroffen!

      Bis dahin klappt der Rufbaufbau auch auf Call-by-Call-Gassen aber via DECT oder am analogen Port des W 921V.

      0

    • 12 years ago

      Man muss auch folgendes beachten:
      Die Cbc-Provider unterscheiden zwischen Ortsgespräch und Ferngespräch, haben da unter Umständen sogar (immer noch) unterschiedliche Tarife. Wenn man sich also selbst unter einer anderen Festnetzrufnummer im selben Ortsnetz anruft (möglicherweise sogar, indem man quasi ein Ferngespräch führt, weil man die Vorwahl des eigenen Ortsnetzes auch eingibt), dann funktioniert das nur bei manchen Cbc-Providern.

      Oder positiv formuliert: zum Testen der CbC-Funktionalität am IP-Anschluss der Telekom sollte man jemanden in einem anderen Ortsnetz anrufen.

      0

    • 12 years ago

      Man muss auch folgendes beachten: Die Cbc-Provider unterscheiden zwischen Ortsgespräch und Ferngespräch, ... Oder positiv formuliert: zum Testen der CbC-Funktionalität am IP-Anschluss der Telekom sollte man jemanden in einem anderen Ortsnetz anrufen.


      Man muss auch folgendes beachten:
      Die Cbc-Provider unterscheiden zwischen Ortsgespräch und Ferngespräch, ...
      Oder positiv formuliert: zum Testen der CbC-Funktionalität am IP-Anschluss der Telekom sollte man jemanden in einem anderen Ortsnetz anrufen.

      Man muss auch folgendes beachten:
      Die Cbc-Provider unterscheiden zwischen Ortsgespräch und Ferngespräch, ...
      Oder positiv formuliert: zum Testen der CbC-Funktionalität am IP-Anschluss der Telekom sollte man jemanden in einem anderen Ortsnetz anrufen.



      Danke! Ich habe stets Mobilfunknummern oder Anschlüsse im Ausland ausprobiert.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from