Call-by-Call ins Ausland (0039) funktioniert plötzlich nicht mehr

3 years ago

Hallo zusammen,

 

da mir die telefonische Hotline nach etlichen Versuchen über Leitungsresets, FRITZ!Box-Neustarts und -Werksreset nicht weiterhelfen konnte und meine Störungsmeldung mit "Hier können wir leider nichts für Sie tun, da müssen Sie sich an den Endgeräte-Support, also AVM, wenden." einfach geschlossen wurde, möchte ich es gerne hier noch einmal versuchen Fröhlich

 

Seit ca. 01.01.2022 funktionieren ausgehende Auslandsgespräche (genauer nach Italien mit Länder-Vorwahl 0039) über Call-by-Call (z.B. 01098 , 01052 oder 010088) nicht mehr. Egal welcher Anbieter verwendet wird, ertönt der bekannte Dreiton-Fehler und im Log der FRITZ!Box erscheint eine Meldung der Form

 

"Internettelefonie mit 010980039[...] über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Server Internal Error (500)"

 

Alle andere Funktionen wie Internet, eingehende Gespräche oder Call-by-Call auf Mobilfunk funktionieren problemlos. Auch ohne Call-by-Call-Vorwahl ist die Verbindung möglich, allerdings zahle ich dann mehr als das Vierfache für das Telefonat (eine Countryflat lohnt sich für mich nicht).

 

An der Konfiguration wurde nichts verändert und auch der Support von AVM, den ich zur Sicherheit dann doch noch kontaktiert hatte,  ist der Meinung, dass der Fehler wohl eher auf Seite der Telekom zu suchen ist, da ja eben alle Call-by-Call-Anbieter von dem Verhalten betroffen sind und darüber hinaus die FRITZ!Box und Rufnummern bereits neu eingerichtet wurden.

 

Viele Grüße und schon mal besten Dank

kaeptn77

302

4

  • 3 years ago

    Könnte es sein, dass du einem Regio-Anschluss hast?

     

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    Nee, ganz regulärer Telekom-Anschluss (Bestand seit über 30 Jahren ohne Wechsel zu einem anderen Anbieter) und momentan mit Tarif MagentaZuhause M.

     

    Noch vergessen zu erwähnen: Die FRITZ!Box ist eine 7490 mit aktueller Firmware 7.29 und auch die Einstellungen im Telefoniecenter wurden geprüft.

     

    Answer

    from

    3 years ago

    @kaeptn77 

    Schon mal ohne CbC getestet?

    sorry...

    Answer

    from

    3 years ago

    Ludwig II

    @kaeptn77 Schon mal ohne CbC getestet?

    @kaeptn77 

    Schon mal ohne CbC getestet?

    Ludwig II

    @kaeptn77 

    Schon mal ohne CbC getestet?


    @Ludwig II 

     

    kaeptn77

    Auch ohne Call-by-Call-Vorwahl ist die Verbindung möglich, allerdings zahle ich dann mehr als das Vierfache für das Telefonat (eine Countryflat lohnt sich für mich nicht).

    Auch ohne Call-by-Call-Vorwahl ist die Verbindung möglich, allerdings zahle ich dann mehr als das Vierfache für das Telefonat (eine Countryflat lohnt sich für mich nicht).
    kaeptn77
    Auch ohne Call-by-Call-Vorwahl ist die Verbindung möglich, allerdings zahle ich dann mehr als das Vierfache für das Telefonat (eine Countryflat lohnt sich für mich nicht).

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from