Call & Surf Comfort IP
15 years ago
Hallo!
Ich interessiere mich für den Tarif Call & Surf Comfort IP.
Meine Fragen:
1. Wieviele Rufnummer erhalte ich mit diesem Tarif?
2. Bekomme ich für jede Rufnummer die VoIP-Registrierung mitgeteilt?
3. Kann ich mich auch von anderen Anschlüssen registrieren, um die Internettelefonie nutzen zu können?
Zusatzfrage:
Gibt es irgendwo im Internet weitere Informationen zu dem Tarif? Die verschiedenen Hotlines wissen leider auch nicht immer so genau Bescheid. Habe bei drei Anrufen drei zum Teil sehr unterschiedliche Antworten erhalten. :S
Danke + Gruß,
antade
Ich interessiere mich für den Tarif Call & Surf Comfort IP.
Meine Fragen:
1. Wieviele Rufnummer erhalte ich mit diesem Tarif?
2. Bekomme ich für jede Rufnummer die VoIP-Registrierung mitgeteilt?
3. Kann ich mich auch von anderen Anschlüssen registrieren, um die Internettelefonie nutzen zu können?
Zusatzfrage:
Gibt es irgendwo im Internet weitere Informationen zu dem Tarif? Die verschiedenen Hotlines wissen leider auch nicht immer so genau Bescheid. Habe bei drei Anrufen drei zum Teil sehr unterschiedliche Antworten erhalten. :S
Danke + Gruß,
antade
26787
55
This could help you too
Solved
1225
0
4
270
0
4
Solved
663
0
1
15 years ago
Hallo! Ich interessiere mich für den Tarif Call & Surf Comfort IP. Meine Fragen: 1. Wieviele Rufnummer erhalte ich mit diesem Tarif? 2. Bekomme ich für jede Rufnummer die VoIP-Registrierung mitgeteilt? 3. Kann ich mich auch von anderen Anschlüssen registrieren, um die Internettelefonie nutzen zu können? Zusatzfrage: Gibt es irgendwo im Internet weitere Informationen zu dem Tarif?
Hallo!
Ich interessiere mich für den Tarif Call & Surf Comfort IP.
Meine Fragen:
1. Wieviele Rufnummer erhalte ich mit diesem Tarif?
2. Bekomme ich für jede Rufnummer die VoIP-Registrierung mitgeteilt?
3. Kann ich mich auch von anderen Anschlüssen registrieren, um die Internettelefonie nutzen zu können?
Zusatzfrage:
Gibt es irgendwo im Internet weitere Informationen zu dem Tarif?
1. 3
2. Weiß nicht
3. jein
Zusatzfrage:
http://www.t-home.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewAGB-Start;=?AGBID=1438&Char=C
0
15 years ago
Wieviele Rufnummer erhalte ich mit diesem Tarif?
Die Call & Surf IP Produkte werden bei Neubuchung standardmäßig mit drei Festnetzrufnummern ausgestattet.
Bei Kunden, die von ISDN wechseln, werden alle Festnetzrufnummern übernommen, Wechselkunden von T-Net bzw. analogen Anschlüssen behalten ebenfalls ihre bisherige Festnetzrufnummer und erhalten noch zwei weitere Festnetzrufnummern. Maximal kann man durch ISDN-Übernahme oder Zubuchung 10 Festnetzrufnummern erhalten.
Bekomme ich für jede Rufnummer die VoIP-Registrierung mitgeteilt?
Jede Rufnummer, die Sie erhalten, ist eine VOIP-Nummer. Z.B. für Berlin 030 123456789. Bei der Konfiguration geben Sie diese Rufnummer, Ihre T-Home E-Mail-Adresse und Ihr Passwort (Webkennwort) in den Router ein.
Kann ich mich auch von anderen Anschlüssen registrieren, um die Internettelefonie nutzen zu können?
Derzeit können Sie Ihren Call & Surf IP Anschluss nur an Ihren eigenen Anschluss nutzen. Die von Ihnen erwähnte nomadische Nutzung ist im Moment aus datenschutzrechtlichen Gründen deaktiviert.
Gibt es irgendwo im Internet weitere Informationen zu dem Tarif?
Informationen zu dem Tarif sowie die FAQ erhalten Sie unter http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/theme-45859561/theme-45859560/theme-45859549/theme-82239611?tab=topfaq
0
15 years ago
Derzeit können Sie Ihren Call & Surf IP Anschluss nur an Ihren eigenen Anschluss nutzen. Die von Ihnen erwähnte nomadische Nutzung ist im Moment aus datenschutzrechtlichen Gründen deaktiviert.
Derzeit können Sie Ihren Call & Surf IP Anschluss nur an Ihren eigenen Anschluss nutzen. Die von Ihnen erwähnte nomadische Nutzung ist im Moment aus datenschutzrechtlichen Gründen deaktiviert.
Ist das (inzwischen) tatsächlich der Fall?
Wenn ich mich recht erinnere, war nur die Nutzung an Nicht-T-Anschlüssen deaktiviert worden, IOW, die Nutzung an einem fremden T-Anschluß war(?) möglich.
Olli.
0
15 years ago
vielen Dank für die prompten und präzisen Antworten. Ich fühle mich hier viel besser beraten als bei der Hotline. ;)
Zwei Punkte würde ich aber gerne noch klären:
Ist das (inzwischen) tatsächlich der Fall? Wenn ich mich recht erinnere, war nur die Nutzung an Nicht-T-Anschlüssen deaktiviert worden, IOW, die Nutzung an einem fremden T-Anschluß war(?) möglich. Olli.
Ist das (inzwischen) tatsächlich der Fall?
Wenn ich mich recht erinnere, war nur die Nutzung an Nicht-T-Anschlüssen deaktiviert worden, IOW, die Nutzung an einem fremden T-Anschluß war(?) möglich.
Olli.
Ist das so? Funktioniert die "nomadische" nur mit Nicht-T-Anschlüssen nicht, dafür aber mit fremden T-Anschlüssen?
Informationen zu dem Tarif sowie die FAQ erhalten Sie unter http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/theme-45859561/theme-45859560/theme-45859549/theme-82239611?tab=topfaq
Informationen zu dem Tarif sowie die FAQ erhalten Sie unter http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/theme-45859561/theme-45859560/theme-45859549/theme-82239611?tab=topfaq
Kann es sein, dass die FAQ veraltet? Hier wird sehr oft von einer Kombination aus DSL-Telefonie und Festnetztelefonie gesprochen. Ich habe verstanden, dass mit diesem Tarif ausschließlich die Nutzung der Internettelefonie möglich ist, oder? Auch die erwähnten Rufnummern aus 032...-Gasse sind doch eigentlich nicht mehr gültig, oder?
Vielen Dank im voraus für eine kurze Klärung der o.a. Punkte.
Viele Grüße
antade
0
15 years ago
Zusatzfrage: http://www.t-home.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewAGB-Start;=?AGBID=1438&Char=C
Zusatzfrage:
http://www.t-home.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewAGB-Start;=?AGBID=1438&Char=C
Danke für den Hinweis! :)
Gruß
antade
0
15 years ago
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/theme-45859561/theme-45859560/theme-45859549/theme-82239611/faq-82241086
Hier heißt es: "Die Call & Surf IP Pakete können nomadisch genutzt werden."
:S
0
15 years ago
hallo antade,
Derzeit können Sie Ihren Call & Surf IP Anschluss nur an Ihren eigenen Anschluss nutzen. Die von Ihnen erwähnte nomadische Nutzung ist im Moment aus datenschutzrechtlichen Gründen deaktiviert.
Derzeit können Sie Ihren Call & Surf IP Anschluss nur an Ihren eigenen Anschluss nutzen. Die von Ihnen erwähnte nomadische Nutzung ist im Moment aus datenschutzrechtlichen Gründen deaktiviert.
Ist das (inzwischen) tatsächlich der Fall?
Wenn ich mich recht erinnere, war nur die Nutzung an Nicht-T-Anschlüssen deaktiviert worden, IOW, die Nutzung an einem fremden T-Anschluß war(?) möglich.
Noch ein Nachtrag: http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/theme-45859561/theme-45859560/theme-45859549/theme-82239611/faq-82241086 Hier heißt es: "Die Call & Surf IP Pakete können nomadisch genutzt werden."
Noch ein Nachtrag:
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/theme-45859561/theme-45859560/theme-45859549/theme-82239611/faq-82241086
Hier heißt es: "Die Call & Surf IP Pakete können nomadisch genutzt werden."
hmm, wegen der nomadischen Nutzung sind wir im Moment auch etwas verwirrt. :S
Wir haben jetzt insgesamt drei verschiedene Aussagen:
Unsere letzte Info war, dass es vorübergehend aus datenschutzrechtlichen Gründen deaktiviert wurde, so wie wir es gestern gepostet haben.
Nun haben wir noch mal recherchiert und haben die Aussage erhalten, dass die nomadische Nutzung funktioniert, jedoch nur an weiteren Call and Surf IP-Anschlüssen.
Die dritte Aussage, die wir erhalten haben, behauptet, dass es an allen T-Home-Breitbandanschlüssen innerhalb Deutschlands funktioniert, so wie es antade auch aus hilfe.telekom.de zitiert hat.
Wir haben die Anfrage an das entsprechende Produktmanagement weitergeleitet und melden uns hier wieder. Dann wissen wir, welche Aussage korrekt ist.
0
15 years ago
benötigt man für den IP Anschluss noch einen Splitter und wenn ja warum?
Bei den Wettbewerbern braucht man keine Splitter mehr und die Technik ist doch die gleiche...?
Muss man bei einer ev. Umstellung von Universal auf IP lediglich sein Telefon an den Router
stöpseln und gut ist oder sind weitere Dinge zu beachten und bspw. irgendwelche Änderungen
im Router(menü) zu tätigen?
J.B.
0
15 years ago
Hallo, benötigt man für den IP Anschluss noch einen Splitter und wenn ja warum? Bei den Wettbewerbern braucht man keine Splitter mehr und die Technik ist doch die gleiche...?
Hallo,
benötigt man für den IP Anschluss noch einen Splitter und wenn ja warum?
Bei den Wettbewerbern braucht man keine Splitter mehr und die Technik ist doch die gleiche...?
Nein, Sie benötigen für den IP-Anschluss bei uns auch keinen Splitter.
Muss man bei einer ev. Umstellung von Universal auf IP lediglich sein Telefon an den Router stöpseln und gut ist oder sind weitere Dinge zu beachten und bspw. irgendwelche Änderungen im Router(menü) zu tätigen?
Muss man bei einer ev. Umstellung von Universal auf IP lediglich sein Telefon an den Router
stöpseln und gut ist oder sind weitere Dinge zu beachten und bspw. irgendwelche Änderungen
im Router(menü) zu tätigen?
Ja, Sie müssen Änderungen an der Routerkonfiguration vornehmen. Da Ihre Festnetz-Rufnummern zu Internetnummern „umgewandelt“ werden, müssen Sie die Nummern im Router unter „DSL-Telefonie“ am SIP-Server registrieren.
0
15 years ago
hallo antade,
hmm, wegen der nomadischen Nutzung sind wir im Moment auch etwas verwirrt. :S Wir haben jetzt insgesamt drei verschiedene Aussagen: Unsere letzte Info war, dass es vorübergehend aus datenschutzrechtlichen Gründen deaktiviert wurde, so wie wir es gestern gepostet haben. Nun haben wir noch mal recherchiert und haben die Aussage erhalten, dass die nomadische Nutzung funktioniert, jedoch nur an weiteren Call and Surf IP-Anschlüssen. Die dritte Aussage, die wir erhalten haben, behauptet, dass es an allen T-Home-Breitbandanschlüssen innerhalb Deutschlands funktioniert, so wie es antade auch aus hilfe.telekom.de zitiert hat. Wir haben die Anfrage an das entsprechende Produktmanagement weitergeleitet und melden uns hier wieder. Dann wissen wir, welche Aussage korrekt ist.
hmm, wegen der nomadischen Nutzung sind wir im Moment auch etwas verwirrt. :S
Wir haben jetzt insgesamt drei verschiedene Aussagen:
Unsere letzte Info war, dass es vorübergehend aus datenschutzrechtlichen Gründen deaktiviert wurde, so wie wir es gestern gepostet haben.
Nun haben wir noch mal recherchiert und haben die Aussage erhalten, dass die nomadische Nutzung funktioniert, jedoch nur an weiteren Call and Surf IP-Anschlüssen.
Die dritte Aussage, die wir erhalten haben, behauptet, dass es an allen T-Home-Breitbandanschlüssen innerhalb Deutschlands funktioniert, so wie es antade auch aus hilfe.telekom.de zitiert hat.
Wir haben die Anfrage an das entsprechende Produktmanagement weitergeleitet und melden uns hier wieder. Dann wissen wir, welche Aussage korrekt ist.
wir haben eine Rückmeldung erhalten: die nomadische Nutzung funktioniert an allen Breitbandanschlüssen von T-Home innerhalb Deutschlands.
Ich habe verstanden, dass mit diesem Tarif ausschließlich die Nutzung der Internettelefonie möglich ist, oder? Auch die erwähnten Rufnummern aus 032...-Gasse sind doch eigentlich nicht mehr gültig, oder?
Ich habe verstanden, dass mit diesem Tarif ausschließlich die Nutzung der Internettelefonie möglich ist, oder? Auch die erwähnten Rufnummern aus 032...-Gasse sind doch eigentlich nicht mehr gültig, oder?
Entschuldigen Sie, antade, wir sind auf diese Fragen noch nicht eingegangen: mit dem Call & Surf IP Tarif ist nur eine reine Internettelefonie möglich, es findet keine klassische Festnetztelefonie statt.
Die 032-Rufnummern sind nicht mehr im Vertrieb. Auch für Bestandskunden wurde die 032-Rufnummer abgeschafft. Es werden nur noch geographische Nummern genutzt.
0
Unlogged in user
Ask
from