Carrier Aggregation wird nicht aufgebaut
vor 4 Jahren
Guten Tag zusammen,
vorab, wir haben hier schon seit einigen Wochen kein DSL, da anscheinend durch eine Baustelle das Kabel beschädigt wurde. Da bei uns eh nur ca. 2 MB ankommen und wir den Großteil der Leistung durch LTE Hybrid beziehen, ärgerlich, aber verschmerzbar.
Kurz danach bekamen wir aber anstatt der normalen ca. 40 MB Download per LTE auch nur noch 2-6 MB darüber, durchsetzt von immer wieder auftretenden Ausfällen. Nach 2 gesendeten Ersatzgeräten, jeweils ohne Gerätepasswort, wurde dann ein komplett neuer Pro Plus gschickt, der auch seitdem seinen Dienst tat. Ab und an auftretende Schwankungen, aber in Normbereich.
Gestern Abend jedoch ging unser Download wieder auf 2-3 MB runter, das Problem konnte auch nicht durch mehrere Neustarts behoben werden. Ein Blick in die Meldungen zeigte:
28.09.2021 19:31:50 (LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 496, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -110, Signalqualität( RSRQ ) = -10>
gefolgt von
28.09.2021 19:31:50 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 34585604, EARFCN DL = 3749, Frequenz = LTE900, Bandbreite = 5 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -110, Signalqualität( RSRQ ) = -12
Die gesamte Nacht über keine weiteren Meldungen diesbzgl. Heute morgen nach mehreren Neustarts und einem Werksreset wurde kurzzeitig Aggregation aufgebaut, aber innerhalb von 1-2 Minuten auch wieder abgebaut, ohne erneuten Aufbau. Nach einem erneuten Neustart um kurz nach 9 lief es, die Meldungen wie man sie kennt (bereitgestellt, abgebaut, bereitgestellt, abgeaut...) bis zu diesem Zeitpunkt:
29.09.2021 11:09:29 (LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 496, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -112, Signalqualität( RSRQ ) = -12>
Seitdem keine Aggregation mehr , die aktuellste Meldung zum Netz ist diese, nach meinem letzten Neustart:
29.09.2021 12:43:56 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 34585604, EARFCN DL = 3749, Frequenz = LTE900, Bandbreite = 5 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -109, Signalqualität( RSRQ ) = -11
An der Auslastung des Netzes kann es nicht liegen, mit meinem Handy und den mobilen Daten habe ich jederzeit mind. 20 mb Download Geschwindigkeit. Anruf bei der Hotline bringt nichts, hier wird immer gesagt, sie können nichts machen, da LTE Problem, dafür kommt morgen erneut ein Techniker raus, um wohl erneut festzustellen, dass die Leitung beschädigt ist, und das ja inzwischen mehr als bekannt ist.
Nach X Neustarts, Werksresets, Geräteaustausch und Haare raufen, weiß ich nicht mehr weiter.
1170
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (15)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2358
0
4
vor 6 Jahren
1201
0
1
vor 3 Jahren
393
0
1
vor 7 Monaten
636
0
8
497
0
2
lejupp
vor 4 Jahren
Hast Du den auch ordentlich Traffic gemacht, also z.B. einen Download durchgeführt? Carrier Aggregation wird nur aktivert wenn so viele Daten fließen dass sich das auch lohnt.
Davon ab: Bei Signalstärken unterhalb von -110 dBm RSRP ist es schon überraschen dass das überhaupt etwas durchgeht. Ich würde erstmal mit der Aufstellung des Routers experimentieren und versuchen über -100 dBm zu kommen sonst werden da auch weiterhin nur ein paar Mbit/s durchtröpfeln.
0
3
Michael Gutenberger
Antwort
von
lejupp
vor 4 Jahren
Sowohl Download durchgeführt als auch Videos geschaut, ebenso Videokonferenzen gehabt (Letzteres sogar mit Mühe, Not und zeitweisen Abbrüchen gerade eben), das Netz bleibt schlecht.
Und wir haben schon sämtliche Räume in der Wohnung probiert, der Empfang wird nicht besser. Er hat aber auch immer an der Stelle, an der der Router jetzt steht, problemlos funktioniert.
0
lejupp
Antwort
von
lejupp
vor 4 Jahren
Denkbar ist, dass ein Funkturm in Eurer Nähe ausgefallen ist und der Router sich jetzt einen weiter entfernten gesucht hat. Ich mache mal das Team auf diesen Thread aufmerksam, vielleicht können die herausfinden was da los ist.
2
Michael Gutenberger
Antwort
von
lejupp
vor 4 Jahren
Das ist sehr nett, danke.
Durch die 3 Baustellen in der Umgebung kann das natürlich wirklich sein.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
Jonas J.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Hallo @Michael Gutenberger, danke für deine Anfrage. Schade, dass der Anschluss nicht mehr die gewünschten/gewohnten Werte liefert.
Stimmt, die Signalwerte ( RSRP / RSRQ ) sind wirklich nicht so berauschend, LTE 900 liefert zudem auch nicht die Geschwindigkeiten, die LTE 1800 + 2nd Carrier schaffen. Aktuell ist für den Router das Signal der LTE -900-Zelle attraktiver, deshalb wählt er diese. Hättest du den Speedport Hybrid vor Ort, könnten wir nun testen, was dieser empfängt, der beherrscht nml. kein LTE 900 und würde wohl LTE 800 oder LTE 1800 wählen, allerdings auch ohne CA. Ich möchte dir aber erst einmal keine weitere Testerei zumuten, bis ich geklärt habe, wie es um die LTE -Zellen steht.
Eine Störung am Sender oder Reklamationen anderer Kunden aus deinem Umfeld kann ich nicht entdecken, ich frage daher gerne mal in der zuständigen Netztechnik nach, was da los sein könnte.
Hast du zufällig noch die LTE -Einträge zum Carrier-Aggregation-Aufbau parat?
Viele Grüße
Jonas J.
0
10
7 ältere Kommentare laden
lejupp
Antwort
von
Jonas J.
vor 4 Jahren
[...] Wobei ich dazu erwähnen möchte, dass es jetzt wieder seit vorgestern abend problemlos funktioniert und keinerlei Schwankungen auftreten... [...]
[...] Wobei ich dazu erwähnen möchte, dass es jetzt wieder seit vorgestern abend problemlos funktioniert und keinerlei Schwankungen auftreten... [...]
Aus reiner Neugier: Wie sehen denn die RSRP und RSRQ -Werte jetzt aus? Sind die Cell-IDs andere oder die gleichen wie zu der Zeit als die Übertragung langsam war?
0
Michael Gutenberger
Antwort
von
Jonas J.
vor 4 Jahren
@Jonas J.Leider ist das Problem wieder vorhanden. Am Sonntag morgen nach dem Aufwachen wieder schlecht, was sich aber durch einen Neustart des Routers beheben ließ. Heute morgen wieder extrem schlecht, Download von unter 1mb, auch ein Neustart brachte nichts. Die entsprechenden Einträge:
10.10.2021 23:00:54 (LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 496, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -108, Signalqualität( RSRQ ) = -9>
11.10.2021 05:37:21 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 34585604, EARFCN DL = 3749, Frequenz = LTE900, Bandbreite = 5 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -108, Signalqualität( RSRQ ) = -11
Zwischen den beiden Einträgen gab es keine anderen zum Netz, und dieser dritte stammt von heute morgen nach dem Neustart.
00.00.0000 00:00:00 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 34585604, EARFCN DL = 3749, Frequenz = LTE900, Bandbreite = 5 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -109, Signalqualität( RSRQ ) = -12
0
Jonas J.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Jonas J.
vor 4 Jahren
Viele Grüße
Jonas J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Michael Gutenberger