Gelöst
Cisco SPA 303 IP-Telefon an FritzBox konfigurieren
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe bisher ohne Probleme ein Cisco IP-Telefon SPA 303 per LAN an einer FritzBox 7590 betrieben und konnte damit einwandfrei telefonieren.
Vor einigen Tagen funktionierte plötzlich das IP-Telefon nicht mehr. Meine anderen Telefone (analog und FritzFon) funktionieren weiterhin einwandfrei. Anfang des Jahres habe ich ein Schreiben der Telekom erhalten, in dem ich aufgefordert worden bin, den DNS-Konfigurationseintrag (A-Record) zu ändern. Allerdings konnte oder wollte mir der Telekom Techniker nicht weiterhelfen und auch der Cisco Service ist an seinem Limit und weiß was damit gemeint ist.
Über die FritzBox komme ich in das Menü des IP-Telefon und kann dort alles einstellen usw.. Im Telefondisplay erscheint auch alles normal. Beim Abheben des Hörers ist aber weder ein Freizeichen zu hören, noch reagiert das Telefon auf irgendwelche Eingaben über die Tastatur des Telefones.
Nun soll ich im IP-Telefon unter User-ID die SIP des Dienstleistungsanbieters und das SIP-Kennwort eintragen. Allerdings kann mir keiner sagen, was damit gemeint ist.
Wer kann mir hierbei helfen?
525
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
528
0
3
693
0
4
631
0
2
vor 5 Jahren
3547
0
3
226
0
1
vor 3 Jahren
Hast Du im Telefon die Telekom Telefoniezugangsdaten eingetragen oder ist das am Telefonieserver der Fritzbox angemeldet (mit Fritzbox Anmeldedaten)?
Falls der erste Fall... es gab in den letzten Monten Änderungen wie die Anmeldung erfolgen muss, einfach mal googlen wo das in Deinem Telefon in der GUI zu ändern ist.
Edit: Quatsch, genau anders herum, SRV ist die Variante der Wahl und A record ist abgeschaltet (das spielt nur eine Rolle bei der direkten Anmeldung bei der Telekom)
Ich würde folgendes probierenAlternativ würde ich das Teil am Server der Fritzbox anmelden und nicht direkt am Telekom Server. Dann macht die Fritzbox das automatisch richtig mit der Anmeldung bei der Telekom.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Also ich verstehe nur die Hälfte. Ich gelange über die FB in das Menü vom IP-Telefon (SPA303 Configuration Utility )und soll dort bei den 3 Anschlüsseln (EXT1, EXT2, EXT3) eine USER-ID und ein Kennwort eintragen.
... und dann verließen sie ihn
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Mattes21
du musst in deinen IP-Telefon, wenn es sich direkt registrieren soll DNS-SRV bzw. DNS-NAPTR aktivieren, DNS-Auflösung über A-Record funktioniert nicht mehr da abgeschaltet.
Registrierungsname und Passwort ist die Anmeldung die du auch im Kundencenter nutzt, Benutzername ist die Telefonnummer mit Vorwahl (also 0xxxxxxx).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wer kann mir hierbei helfen?
Vielleicht AVM? Hilfe FRITZ!Box 7590 - IP-Telefon an FRITZ!Box anschließen (avm.de)
Viele Grüße
Thomas
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für eure Unterstützung, super !!!
Ich habe es mit folgenden Einstellungen hin bekommen:
Reiter "System"
Reiter EXT1 - EXT3
Proxy and Registration: fritz.box
Display Name: der Display-Name ist frei wählbar, erscheint aber nicht im Telefon
User ID: Benutzername aus der Anmeldung des IP-Telefon in der FritzBox unter Telefoniegeräte
Password: Frei wählbares Paßwort aus der Anmeldung des IP-Telefon in der FritzBox
Im Display bei den 3 Nebenstellen steht jeweils der Benutzername aus der Anmeldung des IP-Telefon in der FritzBox
Besten Dank und noch eine schöne Weihnachtszeit !!!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von