Gelöst
CLIR3 am VoIP deaktivieren
vor 7 Jahren
Guten Tag,
bei meinen Eltern ist aus ISDN Zeiten CLIR3 eingestellt.
Nun möchten sie aber CLIR2 haben. Leider kann ich dies im TC sowie im KC nicht ändern. Da es dort aussieht, als wäre CLIR3 überhaupt nicht aktiviert. Welche weiteren Möglichkeiten zur löschung/deaktierung habe ich ??
MFG Mike
367
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
329
0
3
vor 17 Jahren
33036
0
70
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Hallo @MK-112 ,
die bekannte 0800.. ist die einfachste Möglichkeit.
0
6
von
vor 7 Jahren
@MK-112,
Bitte hinterlege Deine Daten in deinem Profil, zumindestens eine Rückrufnummer unter der du zu erreichen bist.
Dann kann sich ein Telekom Teamie , die hier tätig sind, ( @Telekom hilft Team ) Deine Sache ansehen.
Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar!
Eine Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
Daten bitte hier eintragen und sichern:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!
Edit: die Kundennummer sollte von dem betroffenen Anschluß sein!
von
vor 7 Jahren
@jojo1 Erledigt
von
vor 7 Jahren
@MK-112,
danke für die Rückmeldung.
Jetzt muss nur noch jemand vom @Telekom hilft Team drüber stolpern.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 7 Jahren
Hallo,
bei einem ISDN-Anschluß in meiner Familie war auch eine dauerhafte Rufnummernunterdrückung eingerichtet. Durch die Umstellung auf einen IP-Anschluß ist diese Einstellung weggefallen - nach dem Wechsel wurde also überraschenderweise die Nummer zum Angerufenen wieder übermittelt. Daher habe ich dann im Telefoniecenter die Unterdrückung von Hand aktiviert.
Probier doch mal aus, ob von dem betroffenen Anschluß die Rufnummer wirklich noch unterdrückt wird, evtl. ist die Situation bei Euch ähnlich wie in dem von mir geschilderten Fall.
cu talk
0
0
vor 7 Jahren
Welche Einstellungen findest Du denn da? Evtl. hilft es ja, dort ein Häkchen zu entfernen (muss ggf für jede Rufnummer einzeln gemacht werden)
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/comfortnumberdisplay
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@MK-112,
danke für die Rückmeldung.
Jetzt muss nur noch jemand vom @Telekom hilft Team drüber stolpern.
0
vor 7 Jahren
Zugriff auf das Telefoniecenter Ihrer Eltern haben Sie?
Ich schlage vor, Sie aktivieren dort einmal die Unterdrückung der Rufnummer, warten ca. 20 Minuten und deaktivieren die Option wieder.
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
0
Uneingeloggter Nutzer
von