Gelöst
cloud nutzen
vor 6 Jahren
Guten Abend,
bin erst seit November 2018 bei der Telekom mit einen VDSL100-Vertrag.
Die Download-Rate meines Anschlusses ist immer noch nicht befriedigend (55 MBit statt der versprochenen 100 MBit), aber das wird sich hoffentlich noch klären.
Meine Frage geht aber in Richtung der Cloud.
Soweit mit bekannt, sind 25 GB Cloud bei VDSL100-Verträgen inklusive.
Aber wie aktiviert man diese und wie kann man das Cloudverzeichnis in das Windows-Betriebssystem (Windows-Explorer) einbinden?
All meine Versuche zur Aktivierung der Cloud endeten bisher auf einer Telekom-Site, auf der ich "kostenpflichtig" bestellen soll.
Wie hoch die Kosten sind (obwohl doch als kostenlos angepriesen) bleibt vollkommen unklar.
Habe darum einige Zweifel, diese Schaltfläche einfach so zu drücken, und dann irgendeinen ungewollten, zusätzlichen Vertrag am Bein zu haben.
521
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
200
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hi @Milan3 ,
schau mal hier: https://cloud.telekom-dienste.de/ da gibt es eine Hilfe & FAQ, wie du an den Cloud-Speicher kommst.
Gruß
fdi
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nabend
Eventuell hilft das ja:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/magentacloud/magentacloud-einrichtung-und-software/netzlaufwerk-einrichten-windows?samChecked=true
Keine Ahnung ob aktuell und noch gültig/funktionsfähig. 😁
Gruss VoPo
Antwort
von
vor 6 Jahren
@VoPo914: Die Anleitung ist aktuell!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bitte beachte, dass ein Webdav Passwort eingerichtet werden muss
https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/passwort
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Ihre Fragen zur MagentaCloud sind bereits beantwortet.
Bezüglich der ankommenden Bandbreite an Ihrem Anschluss wird sich eine Kollegin aus der Fachabteilung bei Ihnen melden.
Gruß Sonja K.
0
0
vor 6 Jahren
leider konnte ich Sie eben auf dem Handy nicht erreichen. Wann passt es denn besser mit einem Rückruf von mir?
Viele Grüße Tobias Ka.
0
11
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Detlev K. @Tobias Ka.
Hallo Detlev, hallo Tobias,
Rückstufung in den "Magenta Zuhause M" - Tarif hat wohl funkioniert.
Habe heute eine entsprechende AUFTRAGSBESTÄTIGUNG per email erhalten.
Nochmals danke, dass ihr euch so kompetent und schnell um den "Fall" gekümmert habt

.
Zur AUFTRAGSBESTÄTIGUNG habe ich noch drei Fragen (damit ich auch alles richtig verstanden habe):
1. Da ja heute stabile 55 MBit/s im Download verfügbar sind, gehe ich nicht davon aus, dass ich mit dem der Rückstufung auf "Magenta Zuhause M" auf die Mindestwerte von 27,9 MBit/s im Download und 2,7 MBit/s im Upload zurückgeregelt werde.
Können ihr das so bestätigen?
2. Beginnt die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monate ab dem Rückstufungstermin auf "Magenta Zuhause M" neu?
3. Werden meine Daten auf der MagentaCLOUD mit der Umstellung gelöscht?
Schon Mal Danke für Eure Rückmeldung,
Milan3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Milan3,
Da ja heute stabile 55 MBit/s im Download verfügbar sind, gehe ich nicht davon aus, dass ich mit dem der Rückstufung auf "Magenta Zuhause M" auf die Mindestwerte von 27,9 MBit/s im Download und 2,7 MBit/s im Upload zurückgeregelt werde. Können ihr das so bestätigen?
Können ihr das so bestätigen?
Wenn die 55 MBit/s stabil anliegen wird auch nicht runtergeregelt.
2. Beginnt die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monate ab dem Rückstufungstermin auf "Magenta Zuhause M" neu?
Ja, sie beginnt neu.
3. Werden meine Daten auf der MagentaCLOUD mit der Umstellung gelöscht?
Nein, es ist ein Produktwechsel. Die Daten werden nicht gelöscht.
Grüße Detlev K.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke Detlev.
Drei Fragen, drei konkrete Antworten. So muss es sein.
Milan3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Danke Detlev.
Drei Fragen, drei konkrete Antworten. So muss es sein.
Milan3
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von