Gelöst

Cloud PBX im Homeoffice an DSL Hybrid

vor 5 Jahren

Hallo Ihr Lieben,

 

wie sicherlich viele, sitze ich ebenfalls durch Corona durchgehend im Homeoffice. Bis jetzt haben wir mit Handy-Weiterleitungen gearbeitet, was jetzt aber nicht mehr in Frage kommt.

 

Ich habe nun die Cloud PBX Software für meinen Mac bekommen und bin erfolgreich angemeldet. Allerdings erhalte ich die Warnmeldung "Anrufe nicht verfügbar". Ich habe zuhause DSL Hybrid über die Telekom. Habe schon viele Foren und auch hier gesucht, aber eine Lösung für mich war nicht dabei Traurig Vielleicht kann mir jemand helfen?

 

Viele Grüße & Danke

Marvin

1274

17

    • vor 5 Jahren

      Als erstes solltest du eine LTE Ausnahme für deinen Mac einrichten im Router. Damit die Verbindung ausschließlich über DSL hergestellt wird.

      Wenn es dann immer noch nciht geht, ist der Administrator deiner Firma gefragt, sich das genauer anzusehen.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hm okay, mit dieser Version sind mMn. keine Problem bekannt.

       

      Hast du ggf. mal probiert die Telekom DNS Server direkt zu hinterlegen?

      Bzw. alternative könnte der Admin mal prüfen ob die Verschlüsselung aktiviert ist.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @LeGuckstDu 

       

      "Hast du ggf. mal probiert die Telekom DNS Server direkt zu hinterlegen?"


      Wie mache ich das?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      In deinem Rechner, in den Einstellungen bzgl. Netzwerk.

       

      Systemeinstellungen -> Netzwerk -> Links Ethernet (oder WLAN, jenachdem wie verbunden) auswählen, IPv4 Konfigurieren "Manuell" dann manuell eine IPv4 aus dem Heimnetz vergeben - kann auch die gleiche sein die davor schon drin stand - und dann unten auf "Weitere Optionen" und dort aufs + und n DNS Server (in dem Fall der von Telekom) hinzufügen.

       

      Gruß

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @MarvinE,

      haben die Hinweise aus der Community bereits weitergeholfen?
      Geben Sie uns gern eine Rückmeldung.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Mächschen @Martina Ha. 

       

      Vielen Dank für eure Hilfe. Leider geht es auch nicht, wenn ich den kompletten Datenverkehr meines MacBooks über DSL only leite. Ich nehme das jetzt mal so hin und warte ab bis sich da generell was ändert.

       

      Danke an alle!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @MarvinE 

      Aber die Frage, obs geht, wenn man LTE komplett deaktiviert (nicht nur eine Ausnahme), hast du leider nicht beantwortet.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Mächschen 

      Achso, auch das habe ich getestet, habe LTE komplett abgeschaltet am Router und alles lief nur noch über DSL. Trotzdem wollte die CloudPBX Software nicht Traurig

       

      Konnte am Speedtest sehen, dass es wirklich deaktiviert war

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @MarvinE,

      Cloud PBX ist bisher nicht für die Nutzung über LTE freigegeben, da es weiterhin Funktionseinschränkungen oder Fehler bei der Nutzung des PC Clients gibt.

      @Kugic hatte hier ja auch schon den Hinweis zur Einstellung der LTE Ausnahme gegeben.

      Hinweis von unserem Support:

      Um den Datenverkehr der IP-Telefonie fest auf den DSL Anschluss zu leiten, ist eine Regel in den LTE Einstellungen zu treffen. Dabei soll der markierte IP-Verkehr auf den DSL Anschluss geleitet werden.

      Ich hoffe, dass hilft Ihnen vielleicht weiter.

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von