Gelöst
Computer akzeptiert Zertifikat nicht
vor 6 Jahren
Warum akzeptiert mein Computer das Zertifikat nicht, wenn er AVG-Anti-Virus betreibt, aber er akzeptiert es, wenn er Trend-Micro betreibt?
539
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
157
0
2
774
0
2
vor 5 Jahren
2253
0
1
vor 6 Jahren
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich fand ein 'Work-around.'
Öffnen Sie AVG, klicken Sie auf das Menü.
Klicken Sie auf die Einstellungen.
Navigieren Sie zu "Schutz" und "Web-Schild."
Deaktivieren Sie das Kästchen neben "HTPPS-Scannen aktivieren".
Dann klappt alles wieder gut.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Ivan.Tiessevic : Danke für die Rückmeldung zu AVG. Bei Kaspersky funktioniert es ebenso wenn man die analogen Einstellungen wie bei AVG tätigt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Mag hier vielleicht jemand hinzufügen, dass es am Virenschutz liegt und wie man es behebt?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Internetseite-t-online-de-nicht-erreichbar/ta-p/3940224/jump-to/first-unread-message
Bei mir mit AVG läuft es übrigens von selbst wieder, aber auf t-online.de lande ich sowieso nur "aus versehen".
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Dein Beitrag zeigt mir nur mal wieder auf, daß Anti-Viren Programme mehr Schaden anrichten als sie in Wirklichkeit nützen.
Schmeiß am besten AVG-Anti-Virus runter vom Rechner und schon sollte T-Online wieder funktionieren.
Nimm stattdessen einen Anti-Viren Scanner, der nicht permanent im Hintergrund mitläuft.
Ein Sicherheitszertifikat wird für T-Online eigentlich nicht benötigt.
Übrigens: AVG ist die Firma, die seit 2014 auch TuneUp Utilities vertreibt.
Mehr muß ich wohl dazu nicht schreiben.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das wäre dann aber die erste Webseite Weltweit, die für HTTPS kein Zertifikat benötigt
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das wäre dann aber die erste Webseite Weltweit, die für HTTPS kein Zertifikat benötigt
Ich meinte eigentlich auch eher damit, daß AV-Programme kein Zertifikat von T-Online benötigen.
Jetzt wird mir aber langsam klar, warum hier einige User aufschlagen weil T-Online nicht wie erwartet funktioniert.
Vermutlich sind die installierten Anti-Viren Programme daran schuld.
Ich hatte mir vor einigen Tagen den Spaß gemacht, die T-Online Seite unter Windows 95 aufzurufen — keine Probleme.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ich fand ein 'Work-around.'
Öffnen Sie AVG, klicken Sie auf das Menü.
Klicken Sie auf die Einstellungen.
Navigieren Sie zu "Schutz" und "Web-Schild."
Deaktivieren Sie das Kästchen neben "HTPPS-Scannen aktivieren".
Dann klappt alles wieder gut.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von