Solved
Computerhilfe: Betrugsversuch oder Beihilfe dazu, durch die Telekom, im Störungsfall
5 years ago
In Ermangelung einer geeigneteren Option zur Beschwerde möchte ich hier folgendes berichten:
Am 03.08.20 erhielt ich um 9:43 Uhr von der Nummer 08003301472 (XXX) einen Anruf, das Gespräch dauerte wenige Sekunden/<1min:
Fr. X: ''Hallo, ich bin *Name* von der Computerhilfe, wir haben einen Auftrag von unserem Chef bekommen...''
Ich: *unterbrechend* ''Bitte belästigen Sie mich nicht mehr. Guten Tag'' *aufgelegt*
Zur Erklärung: alle dubiosen oder ungefragten Anrufe von Computerstimmen oder Menschen mir unbekannter Firmen, Organisationen und sonstiger Gesellschaften werden von mir umgehend beendet. Ich kannte keine ,Computerhilfe' und wollte sie auch nicht kennen lernen!
Am heutigen 08.08. kam dann ein Brief der Telekom: AUFTRAGSBESTÄTIGUNG für Computerhilfe S in Höhe von 5,80€, Beratungs- und Unterstützungsleistung über 08003301472, 12 Monate Mindestvertragslaufzeit etc.
-----------------------------------------------------------------------
Ein sofortiger Anruf bei der Telekom-Hotline führte mich zu einer sehr netten und kompetenten Mitarbeiterin die nach kurzem Beschwerde-Vortrag fragte ob ich vor Kurzem eine Störung gemeldet hätte...
Ja, hatte ich, erstmals (!), Mitte bis Ende Juli knapp 2 Wochen ständig Internetausfälle/-abbrüche, jeden Tag, vielfach, Störung zweimal über MeinMagenta-App gemeldet (keine Rückmeldung), am 31.07. dann von morgens bis ca. 16.00 Uhr überhaupt kein Internet: Meldung der Störung (einmal !) per Handy an Hotlinemitarbeiterin: diese könne meine Leitung nicht nachvollziehen, um 14.00 Uhr würde ein 'Spezialist' anrufen (auf den Anruf warte ich noch heute). Ab 16.00 Uhr diesen Tages dann endlich wieder störungsfreies Internet, auch dauerhaft.
... und eine sofortige Stornierung der 'Computerhilfe' anbot. Danke! Kein Einzelfall, dies passiere immer wieder. Eine Beschwerde könne sie aber nicht annehmen, diese müsse schriftlich erfolgen.
-------------------------------------------------------
Ok, bitteschön. Hiermit beschwere ich mich SCHRIFTLICH das sich mein langjähriger Geschäftspartner Telekom mit einem solchen Betrugsversuch anschreibt und damit zur Reaktion zwingt sowie über den Umgang mit Kunden nach Störungen! Ich habe keinerlei Aufträge erteilt, wie kann es da zu einer Auftragsbestätigung kommen?
Bei Internet-Störungen ergibt sich eh eine unschöne Situation: man kann die Ursachen nur eingrenzen solange sie auch vorliegen, funktioniert eine Leitung wieder kann logischerweise auch der Fehler nicht mehr erkannt werden, das macht ständige Abbrüche so unangenehm! Ich muss aber zunächst einmal ausschließen das der Fehler bei mir liegt und laufe zu Hause Amok, versuche trotz Autoupdate die Software meiner Geräte zu aktualisieren, eventuelle Kabelbrüche oder Defekte auszuschließen, zigmal Neubooten, Kabel und Router tauschen etc., ... da gehen im Zweifel Stunden drauf! Erst dann und bei dauerhaftem, bestehendem Ausfall kann ich eine Störung überhaupt melden!!!
Aber den so in der Leistungserbringung geschädigten 4-Personenhaushalt der in den Sommerferien bei Telefon/Internet/Fernsehen betroffen war dann anschließend noch derart abzocken zu Wollen ist absolut unwürdig! Ich bin stinksauer !!
ICH HATTE 2 WOCHEN MASSIV ÄRGER MIT DEM INTERNET UND SOLLTE JETZT NOCH ZUSÄTZLICH DAFÜR BEZAHLEN, GEHT'S NOCH???
Danke Telekom, ich habe fertig.
----------------
Beitrag bearbeitet #DATENSCHUTZ
1562
20
This could help you too
462
0
3
12 years ago
12460
0
22
3 months ago
178
0
2
388
0
4
5 years ago
Hallo @harmor1,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!
Ich kann mich für das Verhalten von dem Mitarbeiter nur entschuldigen. Dieses Verhalten ist absolut nicht zu akzeptieren und entspricht auch nicht dem Service der Telekom. Die Mitarbeiterin hat den Auftrag jetzt sicherlich storniert und du solltest die nächsten Tage noch eine schriftliche Bestätigung darüber erhalten.
Deine Beschwerde hier in der Community hat leider keinen großartigen Zweck. Ich würde dich bitten, deine Beschwerde HIER an die Telekom zu schicken.
Um zu deiner Sicherheit nochmal überprüfen lassen zu können, ob der Auftrag storniert ist, kannst du auch hier auf das Telekom-hilft Team warten. Damit man dir hier schnellstmöglich weiterhelfen kann, müsstest du einmal deine Daten in deinem Profil hinterlegen und hier anschließend kurz bescheid geben, dann kann ich jemanden vom Telekom-hilft Team rufen.
13
Answer
from
5 years ago
Im hier vorliegenden Fall sind es rund 6 Euro monatlich.
Absolut gesehen wenig Geld - aber andererseits viel Geld für eine Leistung, die man nicht benötigt und wo man auch noch Zeit verplempern muss weil man von der Computerhilfe aktiv angerufen wird - und wo man dann auch noch aus dem Vertrag rauskommen muss.
Answer
from
5 years ago
@muc80337_2 An dem Faktor Geld würde ich das noch nicht mal festmachen wollen. Das muß jeder Kunde für sich selbst entscheiden.
Wenn ich aktiv dazu eingewilligt hätte und das Produkt die Summe x kostet, dann bin ich mir dessen bewußt, aber nicht, wie hier, ich möchte mal schätzen >90% sehr fragwürdig, untergeschoben.
Answer
from
5 years ago
Ein dickes Dankeschön meinerseits; eine so schnelle, hilfreiche und umfassende Rückmeldung ist bemerkenswert.
harmor1
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Eigentlich wäre es besser, wenn Du das nicht im Kunden-helfen-Kunden-Forum niederschreiben würdest sondern offiziell als Beschwerde einreichen würdest.
Ich empfehle Dir, Deinen Text ins Beschwerdeformular per copy & past reinzukopieren
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/wie-kann-ich-mich-beschweren?samChecked=true
2
Answer
from
5 years ago
Hallo muc80337_2,
auch Dir möchte ich danken und bin auch Deiner Empfehlung gefolgt.
harmor1
Answer
from
5 years ago
@Detlev K. Ping...
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
wir entschuldigen uns bei ihnen für die Buchung der Computerhilfe. Ihren Ärger können wir gut nachvollziehen.
So etwas darf natürlich nicht passieren.
Bitte hinterlegen Sie Ihre Kundendaten im Nutzerprofil und geben uns dazu hier kurz Bescheid.
Wir leiten Ihre Beschwerde dann gerne intern an die zuständigen Kollegen weiter.
Grüße Detlev K.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo,
ich bin Ihrer Empfehlung gefolgt, meine Kunden- und Handynummer sind jetzt im Profil hinterlegt.
Danke, harmor1
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich habe Ihre Beschwerde aufgenommen und an die zuständige Abteilung weitergeleitet.
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Ask
from