Solved
Computerhilfe S
6 years ago
Hallo,
am 23.01.2019 habe ich die Telekom Hotline angerufen, weil ich mit meinem neu anzuschließenden Speedphone 10 nur Anrufe erhalten aber selbst keine tätigen konnte. Der Mitarbeiter konnte mir leider nicht weiterhelfen und riet mir, dies mit einem Techniker der TK zu besprechen. Daraufhin rief ich unter der mir angegebenen Nummer den Techniker an. Der Techniker wählte sich in meinen PC ein und überprüfte die Anschlüsse. Das Problem kommte er leider nicht beheben. Um irgendetwas zu tun, hat er mir einen neuen Mietrouter (Speedport W 724V Typ A ) im Tausch gegen Typ C zukommen lassen. Auf Nachfrage versicherte mir der Techniker, daß mir für seine Bemühungen keine Kosten entstünden. Mir wurde zu keinem Zeitpunkt gesagt, dass ich hierdurch irgendeinen Dienst buche oder auf mich irgendwelche laufende Kosten jeglicher Art zukommen.
Umso erstaunter war ich als mir mit der Festnetz-Rechnung für März 2019 u.a. Beträge für Computerhilfe S für die Monate Januar, Februar und März 2019 abgebucht wurden. Wie kann das sein? Daraufhin fand ich in meinem Emailkonto eine Auftragsbestätigung zu einer Leistung, welche ich nie beauftragt habe. Ich schau das Emailkonto nur sehr selten an und bin auch nicht verpflichtet dies regelmäßig zu tun. Ich habe auch schriftlich per Post nie etwas dazu bekommen. Ich habe definitiv keine Computerhilfe bestellt und demzufolge gibt es keinen Vertrag und dementsprechend auch keine Widerrufsfrist.
Am 15.03.19 habe ich der Telekom geschrieben, daß ich keinen derartigen Auftrag erteilt habe um sofortige Beendigung der Computerhlfe bitte. Heute erhalte ich die Ablehnung der Telekom da die Widerrufsfrist bereits vorbei sei. Ausserdem finden sie es schade daß ich es mir anders überlegt hätte und den Auftrag für das Produkt Computerhilfe S zurücknehmen möchte.??? Gibt es Erfahrungen hierzu?
531
8
This could help you too
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
ich freue mich dich in unserer Community begrüßen zu dürfen.
Wie du schon sagst, wurde die Auftragsbestätigung per E-Mail verschickt, dies ist zwischenzeitlich so üblich. Auf dem Postweg erfolgt dann keine weitere schriftliche Bestätigung.
Hier hätte also genaugenommen innerhalb der Frist der Widerruf erfolgen müssen.
Da du dich zeitnah nach der Rechnungsstellung gemeldet hast, drücke ich ein Auge zu.
Die Kündigung der Computerhilfe S habe ich veranlasst. Auch diese Bestätigung kommt per E-Mail.
Ich wünsche ein schönes Wochenende,
Sarah S.
0
6 years ago
Ich persönlich finde die Vorgehensweise der Telekom in dem besagten Belang schon eigenartig um nicht zu sagen etwas unverschämt. Klar bekommt man Hilfe, wenn etwas nicht funktioniert. Nur es kann nicht sein, dass Verträge hinter dem Rücken und automatisch authorisiert werden. Da kommt man sich vor, wie auf einem Basar.
In unserem Fall hat der damalige Mitarbeiter der Telekom, den wir mit einem Wechsel auf ein höherwertiges Produkt beauftragt haben, die entsprechende "Computerhilfe S" mitgebucht und dann steif und fest behauptet, er hinterlege die fristgerechte Kündigung gleich im System. Mitnichten, einfach nur den Kunden zum Abschluss bemühen und dann sich in Wohlgefallen bei seiner Abschlussprämie sonnen. Ich finde, dass die Telekom dieses Geschäftsgebaren überhaupt nicht nötig hat. Aber dies wird wohl auf taube Ohren stoßen. Man hebt sich mit Qualität und nicht mit der Kundenquantität von anderen Mitbewerbern ab. Dieses Geschäftsgebaren seitens einiger Kundenmitarbeiter wird der Telekom früher oder später nachteilig auf die Füsse fallen.
Übrigens funktioniert die Bearbeitung und damit die kundenorientierte Abmeldung der Zusatzleistungen schon seit einigen Wochen nicht. Der Kündigungsaufwand der betrieben werden muss, wird natürlich damit vielen Gleichgesinnten versperrt. Der Hinweis auf eine schriftliche Kündigung, die jedem natürlich unbenommen ist, ist völlig unzureichend für einen "Internet &. Telefonie-Großkonzern". Hier besteht dringlicher Nachbesserungsbedarf, auch zum Auffinden der nötigen Informationen. Stundenlange Recherchen sind kontraproduktiv.
Und zum guten Schluß noch eine kleine Anmerkung. Wir sind schon seit Jahren Kunden der Telekom und bisher mit dem Gebotenen recht zufrieden, obgleich noch viel Luft nach Oben besteht. Angefangen von der zu Verfügung stehenden Bandbreite bis hin zur Qalität der Leitung. In Zeiten von Glasfaser und Highspeed in Großstädten, werden die ländlichen Gebiete immer noch stiefmütterlich behandelt. Deutschland ist diesbezüglich ein Entwicklungsland.
Und wenn sich ein Mitarbeiter noch darum kümmern möge, dass endlich der Zugang zum Abbestellen von Leistungen aus dem Zubuchbereich funktionieren würde (komischerweise funktionieren sämtliche Zubuchoptionen), dann wären wir der Telekom weiterhin sehr verbunden und könnten endlich auch die besagte Zusatzoption "Computerhilfe S" loswerden.
Mit besten Grüßen
5
Answer
from
6 years ago
dann nehme ich das mit und gebe es der IT weiter. Soll ich den Vertrag zum Ende der Laufzeit kündigen?
Liebe Grüße, Steffi B.
Answer
from
6 years ago
Hallo Steffi,
leider komme ich erst heute dazu Ihnen zu antworten, da ich wie viele Andere beruflich sehr stark eingebunden war und bin.
Ich würde gern Ihr Angebot annehmen, da auch heute die Seite zur Abmeldung von gebuchten Extras wieder die schon belegte Fehlermeldung ausgibt. Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie die Kündigung "Computerhilfe S" vorantreiben würden, wobei ich hoffe , dass dieses Geschäftsgebaren bzgl. der Buchung solcher unsäglichen Zusatzprodukte von einigen Zeitgenossen des Verkaufs abgelegt und von Ihrer Führungsetage nicht weiter verfolgt werden würde. Danke nochmals an dieser Stelle für Ihre Hilfe und Unterstützung.
Mit besten Grüßen...
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für das wirklich sehr freundliche Telefonat. Wie besprochen, habe ich die Computerhilfe S für sie gekündigt. Die Kündigungsbestätigung ist per Email an Sie unterwegs.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Wenn ich wieder einmal etwas für sie tun kann, dann geben Sie mir gerne Bescheid.
Viele Grüße aus Kiel
Angela G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
vielen Dank für das wirklich sehr freundliche Telefonat. Wie besprochen, habe ich die Computerhilfe S für sie gekündigt. Die Kündigungsbestätigung ist per Email an Sie unterwegs.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Wenn ich wieder einmal etwas für sie tun kann, dann geben Sie mir gerne Bescheid.
Viele Grüße aus Kiel
Angela G.
0
Unlogged in user
Ask
from