CP-8865 kann keine Anrufe tätigen aber Anrufe erhalten
vor 5 Jahren
Ausgangssituation:
Privater Telekomnutzer
Router: Speedport Smart 3
Drei zugewiesene Telefonnummern durch Telekom
Problemstellung:
Ich habe ein Cisco-Telephone 8865 - 3PCC und habe ein Problem damit anrufe zu tätigen.
Das Telefon ist registriert und ich kann auch Telefonate annehmen, ich kann aber keine tätigen. Ich habe auch ein Incident-Ticket mit Cisco 2nd und 3rd level support geöffnet und arbeiten seit einiger Zeit daran.
Lösungsversuche/Ursachenerkennung:
Cisco Support hat bereits das Packate-Capture während des Auftretens des Problems vom Telefon gezogen (d.h. wenn ich versuche einen Anruf zu tätigen) und hat festgestellt (siehe Anhang "Invide_Forbidden.png") das der SIP-Server (Telekom - Server) die Nachricht 403 - Connection Forbidden erbringt.
Cisco Support hat herausgefunden, das dass Telefon 8865 die SIP INVITE Nachricht zum Telekom-Server schickt, dieser aber immer mit der Nachricht SIP 403 Forbidden antwortet, dies wird auch deutlich im packet capture.
Über einen Lösungsvorschlag wäre ich sehr Dankbar.
Anhänge:
packvage capture (ist auf Anfrage erhältlich, aber kann diese wegen der Dateityp-Eingrenzung nicht hochladen)
screenshot INVITE-Forbidden
786
0
27
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
4680
0
3
vor einem Jahr
133
0
2
41067
0
12
204
0
1
wari1957
vor 5 Jahren
Hallo @FelixFrankfurt ,
vielleicht sieht man den Grund in der Trace Datei.
Daher die Trace Datei in eine Cloud kopieren und den Link dazu per PN.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wari1957
lejupp
vor 5 Jahren
Welchen DNS befragt das Telefon? Du darfst für die Auflösung der Telekom-SIP-Server ausschließilch den Telekom DNS befragen.
Siehe auch hier.
0
15
Ältere Kommentare anzeigen
FelixFrankfurt
Antwort
von
lejupp
vor 5 Jahren
habe meine Kundennummer hinterlegt
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
wir ziehen unsere Spezialisten hinzu und melden uns wieder, wenn wir ein Feedback dazu haben.
Grüße Detlev K.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
FelixFrankfurt
Antwort
von
Detlev K.
vor 4 Jahren
Wie jede Hilfe wäre ich sehr Dankbar!
VG
Felix
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Daniela B.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
wir haben leider noch keine Rückmeldung unserer Spezialisten vorliegen. Bitte habe noch etwas Geduld. Sobald wir eine Antwort haben, melden wir uns direkt.
Viele Grüße
Daniela B.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Daniela B.
Stella A.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
wir haben eine Antwort erhalten:
"Demnach dürfte die Ursache eigentlich nicht auf Seitens der Telefonie-Plattform liegen, sondern müsste im Zusammenhang mit den Einstellungen des Cisco-Telefon stehen, was natürlich spekulativ ist. Tatsache ist jedenfalls, dass der abgehende Verbindungsaufbau, warum auch immer, als unzulässige Anfrage abgelehnt wird, sobald vom Cisco-Telefon abgehend versucht wird zu telefonieren. Was aber ja über den PC selbst funktioniert.
Unabhängig davon, ich gehe auch einmal davon aus, dass, wenn die Rufnummer allein im Speedport Smart 3 registriert wird und anschließend über eine angeschlossenes analoges Telefon oder über ein per DECT angemeldetes Telefon abgehend telefoniert wird, dieses ebenfalls uneingeschränkt funktioniert.
Um nun aber eine Wechselwirkung zwischen Speedport Smart 3 und dem genutzten Cisco-Telefon auszuschließen, besteht die Möglichkeit, dass der Kunde, sofern denn zur Verfügung steht, einmal ein anderes Router-Modell in Verbindung mit dem Cisco-Telefon testet?"
Hast du diese Möglichkeit?
Liebe Grüße
Stella A.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
FelixFrankfurt
Antwort
von
Stella A.
vor 4 Jahren
Über eine Antwort Ihrerseits würde ich mich sehr freuen.
VG
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stella A.
Sarah S.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ich gebe ganz ehrlich zu, dass ich zu dieser Thematik nicht viel sagen kann.
Deine Antworten habe ich an die Kollegen vom Fachteam weitergegeben und sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich wieder hier bei dir.
Grüße
Sarah S.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
André A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sarah S.
vor 4 Jahren
mir liegt die Rückmeldung der Kollegen nun vor. Ich gebe die Rückmeldung mal 1:1 weiter:
"Von meiner Seite her lassen sich leider keine Protokolle für eine Erweiterung oder ähnliches einsehen.
Was sich aber von Seitens des Anschlusses her sagen lässt, ist dass alle drei Rufnummern korrekt auf der Telefonie-Plattform registriert sind. Des Weiteren sind bei allen drei Rufnummern des Kunden keine Sperren oder auch andere Einschränkungen hinterlegt, welche eine abgehende Telefonie unterbinden könnten.
Um dieses auch zu bestätigen, wäre es sehr hilfreich, wenn der Kunde zur weiteren Fehlereingrenzung mal ein analoges Telefon am analogen Port des Speedport Smart 3 anschließt und testet. Möglich wäre natürlich auch ein schnurloses Handgerät per DECT an der DECT -Basis des Speedport Smart 3 anzumelden und einmal abgehend zu telefonieren.
Wenn es für den Kunden absolut nicht möglich sein sollte, zur weiteren Fehlereingrenzung einmal ein herkömmliches Telefon am Speedport Smart 3 zu betreiben, könnten wir noch folgendes versuchen, wenn der Kunde uns ein Anrufbeispiel vom Ciso-Telefon mitteilt. Bitte dann mit folgenden Angaben:
- Datum und Uhrzeit
- A-Teilnehmer (Rufnummer mit er abgehend telefoniert)
- B-Teilnehmer (Rufnummer die er versucht anzurufen)
Wichtig ist, dass dieses Anrufbeispiel nicht älter als drei Tage sein darf!
Ich will dann versuchen, ob die Kollegen vom Netz mal schauen können, ob diese etwas ersehen können oder gar eine mögliche Ursache ausmachen können."
Es wäre also wirklich gut, wenn du testweise ein analoge Telefon anschließen könntest. Ggf. von Bekannten oder Nachbarn mal kurz ausleihen. Wenn dies absolut nicht möglich ist, dann geben wir gerne ein Beispiel weiter. Gib uns dann hier gerne eine Rückmeldung. Dann telefonieren wir kurz und nehmen die Daten auf. Bitte nicht hier öffentlich posten.
Gruß
André A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sarah S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
FelixFrankfurt