D-Link DIR-645 Zugangsdaten
14 years ago
Hallo,
habe seit heute einen D-Link Dir-645 Router. Bin der Meinung, dass ich in den Internet einstellungen allles Richtig gemacht habe.
Als Benutzername: 12-stellige Anschlusskennung12-stellige T-OnlineNr001@t-online.de´
Und dann mein Passwort. Es wird aber keine Verbindung zum Ingternet aufgebaut.
Grüße Andree
habe seit heute einen D-Link Dir-645 Router. Bin der Meinung, dass ich in den Internet einstellungen allles Richtig gemacht habe.
Als Benutzername: 12-stellige Anschlusskennung12-stellige T-OnlineNr001@t-online.de´
Und dann mein Passwort. Es wird aber keine Verbindung zum Ingternet aufgebaut.
Grüße Andree
29283
0
15
This could help you too
2 years ago
258
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
14 years ago
Wenn ich DHCP auf den D-Link lege müsste ich ja geschickterweise auch den DSL-Splitter an den WAN-Port des D-Link anschließen.
Wenn ich DHCP auf den D-Link lege müsste ich ja geschickterweise auch den DSL-Splitter an den WAN-Port des D-Link anschließen.
Wenn die Schnittstelle mit "WAN" (nicht "DSL") bezeichnet ist, kann man i.a. davon ausgehen, daß der Router kein integriertes Modem hat. Zwischen Splitter und Router gehört also noch ein externes Modem.
Im übrigen ist es hilfreich, das Handbuch zu lesen, und evtl. schon vor dem Kauf die Produktbeschreibung.
0
0
14 years ago
0
0
14 years ago
Ich hatte mir diesen Router als Ersatz für mein W700V gekauft und habe dasselbe Problem, daß die Verbindung trotz Eingabe aller T-Online Daten, wie oben von Telekom Team beschrieben, nicht zustandekommt. Von einem zusätzlichen Modem steht in der Beschreibung nichts.
Gruß Thomas
0
0
14 years ago
Von einem zusätzlichen Modem steht in der Beschreibung nichts.
Von einem zusätzlichen Modem steht in der Beschreibung nichts.
habe mir mal eben die Bedienungsanleitung im Internet angesehen. Da steht schon auf Seite 7 zu "Erste Schritte" folgendes,
"Der Router ist für den Gebrauch mit dem Ethernet-Port auf Ihrem Breitbandmodem konzipiert. Wenn Sie die USB-Verbindung
verwenden würden, bevor Sie den Router verwenden, müssen Sie Ihr Modem ausschalten und das USB-Kabel abziehen."
MfG P.K.
0
0
14 years ago
Auch auf die Gefahr mich als Doofie zu outen. Warum bietet dieser Router alle Möglichkeiten die T-Online Anmeldedaten einzugeben, wenn man noch ein DSL Modem braucht?
Auch auf die Gefahr mich als Doofie zu outen. Warum bietet dieser Router alle Möglichkeiten die T-Online Anmeldedaten einzugeben, wenn man noch ein DSL Modem braucht?
Weil ein Modem keine Zugangsdaten braucht, es "setzt" nur die Daten von Ethernet auf die Zweidrahtleitung des Telefonanschlusses um.
Gruss
bb123
0
0
Unlogged in user
Ask
from