Gelöst

Darf ich trotz DLM updaten?

vor 7 Jahren

Hallöchen,

 

mein Magenta M-Anschluß wurde via Assia ( DLM ) auf das 35.000er-Profil "gedeckelt", als ich noch die FritzBox 7390 am laufen hatte. Nun ist seit dem 08.01.19 die 7490 am Start mit dem Labor- OS 7.08. Dafür ist jetzt von AVM ein Update erhältlich. Kann ich das so ohne weiteres installieren, oder wird der notwendige Resync auch als Fehler gezählt bzw. verlängert sich meine Wartezeit, bis ich wieder nach oben gestuft werde?

 

Danke und Gruß,

Nobby

550

0

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Ja kannst Du machen.

      Nur Stecker ziehen ist halt tabu. 😉

       

      Gruss VoPo 

      1

      von

      vor 7 Jahren

      Danke, die Stecker fasse ich nicht an, versprochen Zwinkernd

       

      Gruß, Nobby

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 7 Jahren

      @regie 510

      Assia sieht die 7490-er wesentlich lieber als die 7390... Idee

      Also insofern sehe ich kein Problem.

      Jedoch nach Inbetriebnahme der neuen Fritte sollte man von weiteren Verbindungstrennungen Abstand halten.

      Nach der Inbetriebnahme kann es sogar durchaus passieren, dass es nach einer (evtl sogar relativ kurzen Zeit) zu einem Neusync kommt, und dann schon mal mit einer etwas höheren Geschwindigkeit gesynct wird.

      Warum Du Dir jetzt jedoch "nur" die 7490 und nicht gleich die 7590 geholt hast, muss ich niicht verstehen.

      Für die 7490 läuft der Support bald aus, technisch ist sie auch nicht mehr auf dem aktuellsten Stand....

      3

      von

      vor 7 Jahren

      prophaganda

      Warum Du Dir jetzt jedoch "nur" die 7490 und nicht gleich die 7590 geholt hast, muss ich niicht verstehen. Für die 7490 läuft der Support bald aus, technisch ist sie auch nicht mehr auf dem aktuellsten Stand....

      Warum Du Dir jetzt jedoch "nur" die 7490 und nicht gleich die 7590 geholt hast, muss ich niicht verstehen.

      Für die 7490 läuft der Support bald aus, technisch ist sie auch nicht mehr auf dem aktuellsten Stand....

      prophaganda

      Warum Du Dir jetzt jedoch "nur" die 7490 und nicht gleich die 7590 geholt hast, muss ich niicht verstehen.

      Für die 7490 läuft der Support bald aus, technisch ist sie auch nicht mehr auf dem aktuellsten Stand....


      Die 7490 ist eine "Leihgabe" eines guten Bekannten, er hat sie mir zum Testen auf unbestimmte Zeit überlassen.

       

      Gruß, Nobby

      von

      vor 7 Jahren

      Wenn du irgendwann eine eigene Box kaufst, würde ich zur 7530 oder 7590 raten - die sind vom Modem her nochmal ein gutes Stück besser. Die 7490 ist natürlich noch gut - aber neu kaufen würde ich sie nicht mehr.

      0

      von

      vor 7 Jahren

      Die Modems der Fritzboxen sind allgemein nicht das tollste was man aktuell kaufen kann.

      Hier ist gerade in Grezgebieten (hohe Kabellänge) eher ein Router/Modem mit Broadcom Chipset zu empfehlen.

      Das wären z. B. Speedport W724V, Smart 1 , Smart 2.

       

      Wenn die Leitung guten Werte liefert, sollte aber auch die Fritte problemlos laufen. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor einem Jahr

    529

    0

    4

    Gelöst

    636

    0

    6

    Gelöst

    5859

    0

    3

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    1405

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...