Das Gerätepasswort an meinem Router wurde geändert. Nun komme ich nicht an die Daten auf dem Router
vor einem Jahr
Wir besitzen eine Fahrschule und vermuten, dass eine Rufumleitung ohne unser Wissen durchgeführt wurde.
Nun wollte ich die Daten auslesen, aber das Gerätepasswort wurde geändert und ich habe keinen Zugriff mehr auf den Router.
Was kan ich machen um die Daten aus zu lesen?
274
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1299
0
6
Gelöst
728
0
4
485
0
3
383
0
2
vor einem Jahr
Was kan ich machen um die Daten aus zu lesen?
Was kan ich machen um die Daten aus zu lesen?
Den fragen der das Gerätepasswort vom Router geändert hat. Weil von alleine oder autom. ändert sich ein/das Gerätepasswort nämlich nicht.
Wenn alle Stricken reissen, dann den Router auf Werkseinstellungen zurück setzen.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Wir vermuten Mitarbeiter, die nun nicht mehr bei uns sind
Antwort
von
vor einem Jahr
Wir vermuten Mitarbeiter, die nun nicht mehr bei uns sind
@anke-heitmueller
Dann solltet Ihr trotzdem einmal, wenn es auch mit Arbeit verbunden ist, den Router resetten und neu einrichten, inklusive neuem WLAN Schlüssel.
Gruß Ralf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
welcher Router wird genutzt?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Speedport Smart 3
Antwort
von
vor einem Jahr
Speedport Smart 3
Im Smart kann man keine Rufumleitung einstellen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ist denn sichergestellt dass die Rufumleitung im Router gesetzt wurde?
Man kann die Umleitung auch im Telefoniecenter machen: https://telefoniecenter.sgp.telekom.de/fcc
Wenn dein Routerpasswort von einer fremden Person geändert wurde dann würde ich mir mal Gedanken machen wie es dazu kommen kann (steht der Router offen rum so dass da jeder dran kann?), den Router auf Werkseinstellung zurücksetzen und dann ein neues Passwort vergeben was nicht auf dem Router drauf steht.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Man kann die Umleitung auch im Telefoniecenter machen
Über die Voicemail App "via Anmelden mit dem Telekom Login für Festnetz" geht das auch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Naja ... wenn ihr mal einen Routerwechsel hattet, ist das Gerätepasswort ggf. das vom alten (Speedport) Router.
Denn die neuen (Speedport) Router ziehen die bei der Telekom abgespeicherten Daten - damit der Kunde sich keine neuen Kennwörter für den Login oder das WLAN merken muss.
Ist dann nur blöde, weil das Kennwort nicht mit dem Kennwort auf dem Routerpass übereinstimmt. 😄
Und sofern es ein Speedport ist - kann man dort eh keine Rufumleitung machen.
Die werden druchs Telefoniecenter vorgenommen, heißt du kannst die auch dort sehen.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Naja ... wenn ihr mal einen Routerwechsel hattet, ist das Gerätepasswort ggf. das vom alten (Speedport) Router. Denn die neuen (Speedport) Router ziehen die bei der Telekom abgespeicherten Daten - damit der Kunde sich keine neuen Kennwörter für den Login oder das WLAN merken muss.
Naja ... wenn ihr mal einen Routerwechsel hattet, ist das Gerätepasswort ggf. das vom alten (Speedport) Router.
Denn die neuen (Speedport) Router ziehen die bei der Telekom abgespeicherten Daten - damit der Kunde sich keine neuen Kennwörter für den Login oder das WLAN merken muss.
Das stimmt nicht.
Ein Gerätepasswort wird weder gesichert noch übertragen oder wiederhergestellt. Die Wechselunterstützung betrifft nur WLAN-Daten.
Antwort
von
vor einem Jahr
Das stimmt nicht.
Oh .. warum hatten wir dann hier so viele Kunden bei denen genau das der Fall war?
WLAN Kennwort und Gerätekennwort vom Altrouter gingen dann am Neurouter?
Und die aufgedruckten Daten nicht mehr?
Antwort
von
vor einem Jahr
Oh .. warum hatten wir dann hier so viele Kunden bei denen genau das der Fall war? WLAN Kennwort und Gerätekennwort vom Altrouter gingen dann am Neurouter?
Oh .. warum hatten wir dann hier so viele Kunden bei denen genau das der Fall war?
WLAN Kennwort und Gerätekennwort vom Altrouter gingen dann am Neurouter?
WLAN-Kennwort ja, aber das Gerätekennwort definitiv nicht. Dafür gibt es gar keine Funktion / Parameter zur Übertragung.
Und das gab es auch noch nie. Was es eine Zeitlang gab, waren Parameter zur Rufnummernzuordnung. Das wurde aber nach einiger Zeit wieder entfernt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke für Eure Nachrichten, ich versuche es mal über das Telefoniecenter
0
vor einem Jahr
vermuten, dass eine Rufumleitung ohne unser Wissen durchgeführt wurde
Warum vermutet Ihr das? Und wer sollte das warum getan haben? Die- oder derjenige müsste ja die Anmeldedaten kennen für Euren Router.
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor einem Jahr
anke-heitmueller vermuten, dass eine Rufumleitung ohne unser Wissen durchgeführt wurde vermuten, dass eine Rufumleitung ohne unser Wissen durchgeführt wurde anke-heitmueller vermuten, dass eine Rufumleitung ohne unser Wissen durchgeführt wurde Warum vermutet Ihr das? Und wer sollte das warum getan haben? Die- oder derjenige müsste ja die Anmeldedaten kennen für Euren Router. Viele Grüße Thomas
vermuten, dass eine Rufumleitung ohne unser Wissen durchgeführt wurde
Warum vermutet Ihr das? Und wer sollte das warum getan haben? Die- oder derjenige müsste ja die Anmeldedaten kennen für Euren Router.
Viele Grüße
Thomas
@teezeh
Da der Router ein Smart 3 ist geht das da eh nicht, da kann man das nur im Kundenzentrum einrichten. Trotzdem habe ich Ihr geraten, mal den Router zu resetten und dann neu einzurichten, mit allen neuen Passwörtern und WLAN Kennwort. Mir wäre es , wenn ich eine Firma wäre, nicht geheuer , wenn da jemand Zugriff auf meinen Router hat, der gar nicht mehr in der Firma arbeitet.
Gruß Ralf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von