Das leidige Thema

vor 5 Jahren

Hallo zusammen

 

ich habe jetzt nicht alle Posts gelesen.

ich kann leider nur aus eigener, leidiger Erfahrung sagen, dass die telekom seit Einführung ihres TV Angebotes ( das liegt ja nun schon einige Zeit zurück, sich strickt weigert diese Funktion freizuschalten.

 

mir wurde mal als Begründung genannt man könnte es nicht aufgrund rechtlicher Grundlagen.

 

Diese Aussage ist natürlich verständlich, allerdings sehe ich es genauso wie einige andere hier, dass legitim von mir erworbene Filme und Audio Dateien via usb wiedergeben können müsse.

 

mir ist zu keinem Zeitpunkt mitgeteilt worden,  dass die Bedienungsanleitung die beim Erwerb der Media Receivers inzwischen korrigiert worden ist. Es handelt sich rechtlich gesehen auch in meinen Augen um einen Produktmangel.

 

Ich denke einen Rechtsweg einzuschlagen wäre eine Lösung, allerdings wäre dann ein gemeinschaftlicher Weg sicherlich effektiver.

308

10

    • vor 5 Jahren

      Kannst du bitte mal genauer schreiben, um was es dir geht?

      Du kannst kein MagentaTV buchen?

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das, frage ich mich jetzt auch 🤔

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @apnbabe 

      apnbabe

      Diese Aussage ist natürlich verständlich, allerdings sehe ich es genauso wie einige andere hier, dass legitim von mir erworbene Filme und Audio Dateien via usb wiedergeben können müsse. mir ist zu keinem Zeitpunkt mitgeteilt worden, dass die Bedienungsanleitung die beim Erwerb der Media Receivers inzwischen korrigiert worden ist. Es handelt sich rechtlich gesehen auch in meinen Augen um einen Produktmangel.

       

      Diese Aussage ist natürlich verständlich, allerdings sehe ich es genauso wie einige andere hier, dass legitim von mir erworbene Filme und Audio Dateien via usb wiedergeben können müsse.

       

      mir ist zu keinem Zeitpunkt mitgeteilt worden,  dass die Bedienungsanleitung die beim Erwerb der Media Receivers inzwischen korrigiert worden ist. Es handelt sich rechtlich gesehen auch in meinen Augen um einen Produktmangel.

       

       

      apnbabe

       

      Diese Aussage ist natürlich verständlich, allerdings sehe ich es genauso wie einige andere hier, dass legitim von mir erworbene Filme und Audio Dateien via usb wiedergeben können müsse.

       

      mir ist zu keinem Zeitpunkt mitgeteilt worden,  dass die Bedienungsanleitung die beim Erwerb der Media Receivers inzwischen korrigiert worden ist. Es handelt sich rechtlich gesehen auch in meinen Augen um einen Produktmangel.

       

       


      Hallo,

      kann es sein , daß es sich um die Freischaltung der USB Anschlüsse bei dem Mediereceiver handelt?

       

      Gruß

      renner281064

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Denke auch das es um die nicht freigeschalteten USB Anschlüsse von den MR geht.

      Ich sehe das aber entspannt, da ja eigentlich jeder BluRay Player sowie Smart TV mit USB das kann. Klar, für einige wäre es optimal das die USB Anschlüsse freigeschalten sind, aber es gibt genug Alternativen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Man könnte auch das USB-Gerät in einen Port am TV stecken und es dann von da aus abspielen, können meine TV seit Jahren schon.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      apnbabe

      Hallo zusammen ich habe jetzt nicht alle Posts gelesen. ich kann leider nur aus eigener, leidiger Erfahrung sagen, dass die telekom seit Einführung ihres TV Angebotes ( das liegt ja nun schon einige Zeit zurück, sich strickt weigert diese Funktion freizuschalten.

      Hallo zusammen

       

      ich habe jetzt nicht alle Posts gelesen.

      ich kann leider nur aus eigener, leidiger Erfahrung sagen, dass die telekom seit Einführung ihres TV Angebotes ( das liegt ja nun schon einige Zeit zurück, sich strickt weigert diese Funktion freizuschalten.

      apnbabe

      Hallo zusammen

       

      ich habe jetzt nicht alle Posts gelesen.

      ich kann leider nur aus eigener, leidiger Erfahrung sagen, dass die telekom seit Einführung ihres TV Angebotes ( das liegt ja nun schon einige Zeit zurück, sich strickt weigert diese Funktion freizuschalten.



      Das ist nicht korrekt, mit dem MR400 funktioniert es, dort sind die USB Anschlüsse aktiv.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Technische Daten ( MR ):

      • USB-Port 2 x USB 3.0 (nur für Servicezwecke)

      Box (Bedienungsanleitung):

      • USB: USB 3.0 (für Service)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      ähm   es wäre hilfreich die Bedienungsanleitung des Gerätes durch zulesen

      Da steht drin was freigeschaltet ist !

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Oben wurde schon eine zitiert und verlinkt.

       

      Bedienungsanleitung MR 401 B:

      USB: 2x USB 3.0 (für Service)

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @apnbabe,

      es geht um die USB-Anschlüsse, richtig? Ich kann den Wunsch verstehen, diese auch zu nutzen. Aktuell gibt es dazu aber keine neuen Informationen. Tut mir leid.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen