Gelöst

Datenrate hoch, Leitungskapazität niedrig

vor 6 Jahren

Hallo,

ich habe seit kurzem folgende Messweerte in meiner Fritzbox 7490

DSLAM-Datenrate Max. 109344 Senderichtung 42000
Aktuelle Datenrate Empfangsrichtung 83445 Senderichtung 26539
Leitungskapazität Empfangsrichtung 83853 Senderichtung 26650
Störstandsmarge Empfangsrichtung 6 Senderichtung 9
Leitungslänge 216 m
keine Fehler

 

Das ist ja an sich alles 9in Ordnung. Was mich stutzig macht ist die Tatsache, das es mehrere Monate ohne Neustart der Fritzbox bei vollen 100 MBit Geschwindigkeit lief. Ich habe an der Anlage nichts verändert. Da bin ich mir sicher. Mich stört nicht so sehr der Download. Aber der Upload wäre mir wichtig. Ich lagere ein Backup an einen anderen Ort aus. Da zählt jedes MB. 

 

Die Onlinestörungssuche habe ich gemacht. Die hat kein Problem ermittelt. Und weil die Werte noch in der Toleranz liegen, müsste ich einen kostenpflichtigen Technikertermin buchen. das würde ich ja machen, wenn es Hoffnung gäbe das sich der alte Zustand wieder herstellen lässt.

 

Woran kann es liegen, das sich die Geschwindigkeit ohne Änderungen der Anlage verschlechtert?  

 

 

 

 

6591

53

    • vor 6 Jahren

      @Thomas.NVP sind Powerline dlan im Netz? Schick mal die Dsl Infos vom Router inkl Fehlerzähler und Spektrum Geh auf den Link vom @regie 510  und gehe auf Komplettausfall,, mach die Dsl Schnellreperatur. Danach sollte es wieder gehen. 

      0

    • vor 6 Jahren

      @Thomas.NVP 

       

      Hallöchen, Du schreibst ohne Neustart, dann wurde sie wohl auch nicht stromlos gemacht oder der TAE -Stecker öfter gezogen. Das wird seit Vectoring im DSLAM als Fehler interpretiert, die Leitung wird dann autom. durch das sog. DLM heruntergedrosselt. Du kannst Deine Leitung hier mal vorprüfen:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

       

      Benutzt Du Powerline bzw. Devolos? Das kann auch zur Störung des DSL-Signals führen. Du kannst unter dem obengenannten Link auch online eine Störung melden. @Thunder99 war schneller mit den Screenshots Lachend

       

      Gruß, Nobby

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Also von DLM ist bei den DSLAM Max Werten eher nicht auszugehen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @viper.de 

       

      Sie sind für DLM etwas "unrund", da hast Du Recht.

       

      Gruß, Nobby

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Thomas.NVP,

      danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in unserer Community.

      Die Situation kann an verschiedenen Faktoren liegen, bitte versuche einmal die Ratschläge von @regie 510.
      Sind denn momentan eine Powerline oder Devolos im Einsatz?

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      13

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Thomas.NVP  melde dich im ok forum an und schreibe Herrn Wilke an was er dazu meint. Das Spektrum ist gestört durch einen externen Störer darum geht auch nichts.

      https://www.onlinekosten.de/forum/

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Hallenser78,

      da du deine Kundendaten hinterlegt hast, konnte ich mir deine Leitung einmal prüfen. Du bekommst gute 78 Mbit/s und 27 Mbit/s im Download. Diese Werte kommen auch an deiner Fritzbox an und liegen total im Rahmen. Wir können an diesen Leitungswerten auch nichts drehen.

      Viele Grüße
      Heike B.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Heike B.In der Theorie synct die Box mit 78,5 Mbit/s im Down und knapp 26 MBit/s im Upload. In der Praxis kommen aber mit ach und krach 73 MBit/s und etwas über 20 MBit/s im Upload. Ich hätte ja nie was gesagt,wenn es von beginn an so wie aktuell gewesen wäre. Ich hatte die erste Zeit den 50 MBit/s Tarif,da lag die Leitungskapazität immer bei weit über 130 MBit/s. Letztes Jahr im August dann der Wechsel auf den 100 MBit/s Tarif. Die ersten Monate lag die Syncronisation bei 109/37 und es kamen im Download immer 95 MBit/s. Nun seit Wochen nur noch die oben genannten Werte und keiner kann mir sagen woran das nun genau liegt. Wäre die Leitungskapazität schon immer so "mies" gewesen,hätte ich garantiert auch keinen Wechsel in den L Tarif vollzogen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Ich habe ein ähnliches Problem,bei mir war auch schon ein Techniker da der die Leitungskapazität wenigstens um ca. 10 MBit/s anheben konnte. Seit einigen Wochen ist bei mir die Leitungskapazität von ehemals weit über 130 MBit/s auf erst 69 MBit/s gefallen und nun nach dem Besuch des Technikers bin ich seit Wochen bei ca.78 Mbits/s. Der Upload lag seinerzeit bei 37 MBit/s und nun noch bei knapp 26 Mbit/s.Die Telekom beruft sich auf ihre AGB und der Kunde steht im Regen. Powerline oder ähnlichen Kram nutze ich nicht,nur eine Fritzbox 7590.

       

      Ausgehandelte Verbindungseigenschaften

          Empfangsrichtung Senderichtung

      DSLAM-Datenrate Max.kbit/s9000027000
      DSLAM-Datenrate Min.kbit/s720-
      Leitungskapazitätkbit/s7852925964
      Aktuelle Datenratekbit/s7852925963
      Nahtlose Ratenadaption ausaus
          
      Latenz fastfast
      Impulsstörungsschutz (INP) 4245
      G.INP anan
          
      StörabstandsmargedB69
      Trägertausch (Bitswap) anan
      LeitungsdämpfungdB118
      ungefähre Leitungslängem201 
          
      Profil17a  
      G.Vector fullfull
          
      Trägersatz B43B43

       

      Fehlerzähler

        Sekunden mit Nicht behebbare Fehler (CRC)  Fehlern (ES) vielenFehlern (SES) proMinute letzte15 Minuten

      FRITZ!Box0000
      Vermittlungsstelle0000

      33

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hab ich doch schon paar Seiten weiter geschrieben das nicht korrekt "gevectored" wird, hat wohl niemand vom TK Hilft Team interessiert. Das man immer erst zu Andreas Wilke rennen muss ist unfassbar....

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @eifelman85 

      eifelman85

      @Thunder99 Bei @Hallenser78 stimmt was mit der Vectoring-Engine nicht. Am besten im OK-Forum das Problem samt Screenshots schildern - dürfte ein Fall für Andreas Wilke sein.

      @Thunder99

       

      Bei @Hallenser78 stimmt was mit der Vectoring-Engine nicht. Am besten im OK-Forum das Problem samt Screenshots schildern - dürfte ein Fall für Andreas Wilke sein.

      eifelman85

      @Thunder99

       

      Bei @Hallenser78 stimmt was mit der Vectoring-Engine nicht. Am besten im OK-Forum das Problem samt Screenshots schildern - dürfte ein Fall für Andreas Wilke sein.


      Da braucht es doch kein anderes Forum.

      Der ist auch in der Community als CG unterwegs.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hubert Eder

      Der ist auch in der Community als CG unterwegs.

      Der ist auch in der Community als CG unterwegs.

      Hubert Eder

      Der ist auch in der Community als CG unterwegs.


      Hat hier meines Wissens aber noch nie seine Hilfe bei solch komplexen Problemen angeboten - im Gegensatz zum OK-Forum, wo er seit 15 Jahren der Löser von scheinbar unlösbaren Problemen ist. Vielleicht möchte er hier nicht so sehr in Erscheinung treten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Ein Dank auch hier den Leuten die mich dazu ermuntert haben den Andreas Wilke zu kontaktieren,mein Problem ist seit heute morgen gelöst. Es wurde die Line-Card resettet und die heute morgen die Vectoring Engine neu gestartet. Es war auch zu sehen,dass noch mehr Nutzer von schlechteren Sync Werten auf der Line-Card betroffen waren. Nun liegt die Leitungskapazität wieder in dem Bereich wo sie immer war.

       

      Siehe auch:  https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=151611

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen