Solved
Dauer Technische Überprüfung Ressourcenmangel
3 years ago
Hallo.
Nachdem ich am 04.04. dreimal hintereinander mit der Hotline telefonieren musste, weil mein Auftragswunsch mehrfach hintereinander falsch im System eingegeben wurde, habe ich am 13.04. nochmals angerufen, weil ich bis dato keine Auftragsbestätigung erhalten habe. Das ganze endete in einer erneuten Bestellung am 13.04..
Jetzt bin ich schon seit dem 22.04. in meiner neuen Wohnung und warte immer noch auf eine Auftragsbestätigung zu meinem gewünschten Neuanschluss (MagentaZuhause S mit LTE Hybrid und Speedport Pro Plus). Mir gegenüber wurde kommuniziert, dass an meiner Adresse wahrscheinlich ein Ressourcenmangel vorliegt und die technische Überprüfung meines Anschlusses noch aussteht.
Zu meiner Situation: Ich wohne in einer separaten Wohnung in einem Einfamilienhaus. Meine Wohnung hat aber eine funktionsfähige TAE -Dose, in der vorher mein Vermieter seinen DSL-Router stehen hatte, damit die Vormieterin besseren Zugang zu seinem WLAN hatte, weil sie selber keinen Anschluss hatte. Mein Vermieter hat inzwischen seinen Router wieder in seine eigene Wohnung zurückverlegt, wo er ebenfalls eine funktionsfähige TAE -Dose hat.
Ich habe zwar aktuell Zugang zu seinem WLAN, aber sich 13 MBit/s mit einer ganzen Familie teilen macht keinen Spaß, weshalb ich mir seit dem 28.04. mit einem gekauften LTE Router und einer O2 Freikarte Erleichterung verschafft habe. Die Verbindung ist auch sehr performant, immer im Bereich von ca. 100 MBit/s und zu Zeiten, wo die Leute alle schlafen, habe ich schon 190 MBit/s gemessen.
Da die Freikarte nur noch etwas weniger als drei Wochen hält, mache ich mir Gedanken darum, wie es weiter geht. Sicherlich wäre die Option eines monatlich kündbaren LTE Homespots bei Congstar, O2 oder Mobilcom eine Option. Die Telekom hat leider nichts brauchbares im Angebot, da es ein Festnetzersatz sein soll und ich mit 100GB natürlich nicht auskommen werde. Ich bin zwar kein Poweruser, aber 200GB brauche ich schon. Magenta Speedbox XL ist mit leider zu teuer. Des Weiteren sehe ich mich mit Anschlusskosten bei monatlich kündbaren Verträgen konfrontiert, sodass abermals hohe Einmalkosten auf mich zukommen.
Aus diesen Gründen weiß ich nicht, wie lange ich noch warten soll, bis ich eine Auskunft bekomme, ob bei mir ein Anschluss überhaupt realisiert werden kann. Sollte es nicht möglich sein, würde ich sonst anderswo einen Laufzeitvertrag über einen LTE Homespot abschließen, da es die kostengünstigste Alternative und die LTE Anbindung hier so performant ist, dass die versprochenen MBit/s tatsächlich anliegen würden. Da die Zeit abläuft, werde ich so langsam etwas nervös und weise nochmal darauf hin, dass ich bereits seit dem 04.04. versuche, hier einen Neuanschluss zu bekommen.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
991
17
This could help you too
5 years ago
1154
0
14
4 years ago
487
0
3
1302
0
2
4 years ago
795
0
3
3 years ago
In dem Haus hat es demnach bislang immer nur einen aktiven Anschluss gegeben - nun sollen es zwei werden.
(Die Anzahl der Telefondose ist nicht relevant. Du könntest dem Vermieter aber sagen, dass es sich nachteilig auf die Verbindung auswirkt, wenn zwei TAE Dosen mit demselben DSL-Signal versorgt werden.)
Congstar, O2 oder Mobilcom eine Option. Die Telekom hat leider nichts brauchbares im Angebot
Congstar IST Telekom.
Freenet Funk wäre eine Alternative zum Überbrücken. 0,99€ am Tag.
0
3 years ago
@FleischmannTV
Man kann bei einem Ressourcenmangel keinen Lösungszeitraum angeben.
Eine solche Überprüfung kann dazu führen. dass die Ressource geschaffen wird oder auch nicht.
Die Dauer für die Realisierung kann zwischen einem Tag und zig Monaten liegen.
4
Answer
from
3 years ago
Die Lösungen sind also entweder Hybrid oder nur LTE / 5G . Der Mobilfunkempfang ist hier nämlich hervorragend.
Hybrid ist günstig.
LTE / 5G (reiner Mobilfunktarif) ist teuer.
Hybrid hat deutliche Einschränkungen gegenüber LTE / 5G , die Geschwindigkeit ist gedrosselt, manche VPN Lösungen haben damit ein Problem, die Speedports sind für mich nicht so die Burner, ...
Aber andererseits hat auch LTE / 5G Einschränkungen insbesondere hinsichtlich einer öffentlichen IPv4.
Answer
from
3 years ago
@muc80337_2
Wenn die Hybrid Option sowohl nicht so toll als auch wahrscheinlich noch nicht mal realisierbar ist aufgrund fehlender DSL Schaltung, scheint ein Warten darauf wenig Sinn zu machen.
Answer
from
3 years ago
Wenn die Hybrid Option sowohl nicht so toll
Das kommt auf den Blickwinkel und die eigenen Anforderungen an.
Beim MagentaZuhause S kostet die Hybrid LTE Option derzeit keinen Aufpreis.
Und man erhält eine Redundanz. Ist Festnetz gestört, geht vielleicht LTE noch. Bzw. umgekehrt.
Ich habe bei meinem VDSL100 auch Hybrid dabei - mir geht es aber nicht um zusätzliche Geschwindigkeit wie das bei einem MagentaZuhause S wäre, sondern nur um Redundanz.
Ich wäre an Deiner Stelle entspannt. Warte ein paar Tage ab. Und Du kannst auch flexibel auf den Vorschlag von @Carsten_MK2 (am Ende seines Beitrags) zurückgreifen, sollte sich das Ende Deiner o2 Kostenlos-Karte nähern und von der Telekom noch kein Lebenszeichen empfangen worden sein.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
MagentaZuhause S mit LTE Hybrid
Das ist ja auch nur eine Notlösung mit erheblichen Einschränkungen.
0
3 years ago
Hast du schon einen vrs Termin genannt bekommen?
Falls es länger dauern sollte, können die Kollegen auch ein Übergangsprodukt anbieten, sofern verfügbar.
LG Patrik
8
Answer
from
3 years ago
Habe dir eine Nachricht geschickt
Answer
from
3 years ago
So, kurzes Update von mir:
Zuerst sah es nach einer APL -Erweiterung aus, die mehrere Monate gedauert hätte, letzten Endes musste doch nur was am Schaltkasten umgeklemmt werden, wenn ich das so umgangssprachlich ausdrücken darf. Ich habe jetzt meine Auftragsbestätigung inklusive Technikertermin erhalten und konnte diese auch so terminieren, dass sie kurz vor dem Kündigungstermin meiner Übergangslösung (Drittanbieter) liegt.
Seitdem ich meine persönlichen Ansprechpartner hatte, war die Kommunikation auch sehr gut und man hat mich regelmäßig in kurzen Abständen angerufen und über den aktuellen Stand der Dinge informiert.
Answer
from
3 years ago
@FleischmannTV
Vielen Dank für dein Feedback 🙌
Freut mich wirklich sehr, dass die Arbeiten bereits erledigt werden konnten, sodass du nun schon einen Termin für die Bereitstellung hast 🤗 Sollte noch was sein, kannst du dich jederzeit melden 🤝
Viele Grüße
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
So, kurzes Update von mir:
Zuerst sah es nach einer APL -Erweiterung aus, die mehrere Monate gedauert hätte, letzten Endes musste doch nur was am Schaltkasten umgeklemmt werden, wenn ich das so umgangssprachlich ausdrücken darf. Ich habe jetzt meine Auftragsbestätigung inklusive Technikertermin erhalten und konnte diese auch so terminieren, dass sie kurz vor dem Kündigungstermin meiner Übergangslösung (Drittanbieter) liegt.
Seitdem ich meine persönlichen Ansprechpartner hatte, war die Kommunikation auch sehr gut und man hat mich regelmäßig in kurzen Abständen angerufen und über den aktuellen Stand der Dinge informiert.
0
Unlogged in user
Ask
from