Gelöst
Dauerhafte Störung/Ausfall bzw. kein funktionierender Glasfaseranschluss installiert
vor 3 Jahren
An die Firma Telekom, die hoffentlich aufzutreibenden zuständigen Personen und die die gewillt sind mir zu helfen. | |
Ich fasse den Werdegang hier in kurzer Form zusammen, da es mich schon auf diese Weise sehr viel Nerven kostet und ich echt keine Energie mehr übrig habe, alles genau zu erklären. Die Abläufe waren und sind grauenhaft schlecht mit der grundsätzlichen Aussage "kann ich nichts machen". | |
16.06.2022 | Anbieterwechsel mit MagentaZuhause M mit Speedport Smart 4 |
18.07.2022 | Termin Techniker - in meiner Wohnung festgestellt dass es kein Weg in meine Wohnung gibt - Anschluss wurde von Baufirma wie für Einfamilienhaus gelegt, für mich und die anderen Mieter also nicht nutzbar. |
02.08.2022 | Bohrung und Rohrverlegung Vermieter |
24.08.2022 | Techniker - Glasfaser funktioniert |
30.08.2022 | Glasfaser weg |
31.08.2022 | Bauservice, Störungsstelle, Vermieter und "Standard" Hotline verstehen nicht was da los ist und keiner weiß wer zuständig ist. Einzig eine Sache ist einsehbar. Es besteht ein Termin (Wiedervorlage) für diese Woche. |
01.09.2022 | Techniker (wer weiß ich nicht), unnötig frei genommen, überrascht dass ich schon ein Modem und Router hab, können nix machen, nicht zuständig, Box im Keller für Mehrpersonenhaus |
05.09.2022 | Ticket hängt immer noch fest |
07.09.2022 | |
08.09.2022 | |
10.09.2022 | Telekom Techniker GAR NICHT gekommen |
14.09.2022 | Telekom Techniker - kann nix machen, andere Abteilung zuständig |
15.09.2022 | Schnellstart-Box |
23.09.2022 | LTE -Router Guthaben 2GB (selbst gekauft, 14,95€) |
26.09.2022 | nach 22 Minuten in der Hotline. Datenvolumen Kulanz 60 GB |
05.10.2022 | Vormittags per Hotline neues Datenvolumen angefordert. Ca. 17 Uhr immer noch keinen Code bekommen. Erneuter Anruf, drei verschiedene Stellen haben sich damit beschäftigt und nach ca. 45 Minuten endlich neues Datenvolumen. diesesmal sogar nur 30 GB |
09.10.2022 | nachdem auf meine E-Mails gar nicht reagiert wird verfasse ich diesen Thread. |
Nun auch mal konkrete Fragen: | |
Wer kommt für die VOD-Services die ich gebucht habe und bezahlen muss, aber nicht ordentlich nutzen kann, auf? Wer käme für evtl. Verdienstausfall auf? | |
Viel wichtiger aber noch, wie ist der Stand der Dinge, was erwartet mich in den nächsten 2 Monaten und muss ich mich weiterhin mit ständig beschränktem Datenvolumen herumplagen? Da fühle ich mich jedes Mal als bettele ich um Almosen. Als Bittsteller möchte ich mir nicht vorkommen. Gebucht habe ich Glasfaser Flatrate ja nicht weil ich nur ab und zu mal etwas surfe. Ich benötige es. Sowohl meine gesamte Unterhaltung als auch Teile meiner Arbeit finden Online statt. Eine Beschränkung dieser Art ist echt mieserabel. | |
Es ist erschreckend immer wieder von Techniker, die zu mir kommen oder dem Service in der Hotline Dinge zu hören wie "Oh, das ist seltsam", "Das Ticket wurde noch nicht weitergegeben", "Nee, dafür bin ich nicht zuständig", "Tut mir Leid, da kann ich nix machen". | |
Ja, aber wer denn? Wer kann denn und wer macht denn endlich mal? | |
Ausserdem habe ich bereits mehrfach gebeten mich über meine Kündigungsrechte aufzuklären, den Weg den ich dafür beschreiten muss und evtl. Alternativen wie einen vorübergehenden Wechsel auf DSL mit vergleichbarer Geschwindigkeit. Ich fühle mich völlig ausgeliefert und hart genervt. Diese Stelle hier ist nun eine neue an der ich mein Anliegen vorbringe. Die Bundesnetzagentur hat zwar auch meinen Bericht vorliegen, doch erwarte ich da nicht viel.
Sebastian Fergin
|
4093
65
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1123
0
1
vor einem Jahr
188
0
3
78
0
3
vor 2 Jahren
203
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Wenn die BNetzA schon mit drin hängt, kann hier nix mehr gemacht werden.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hätte ich diese nicht um Hilfe gebeten, hätten Sie mir helfen können? Auf welche Weise denn?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Tetsu0
Läuft wirklich nicht rund.
Wer kommt für die VOD-Services die ich gebucht habe und bezahlen muss, aber nicht ordentlich nutzen kann, auf? W
Keiner.
VoD sollte auch nicht genutzt werden beim Schnellstarter.
Das Datenvolumen ist für den einfachen Gebrauch gedacht.
Wer käme für evtl. Verdienstausfall auf?
Keiner.
Bei HomeOffice sollte man eine Backuplösung haben oder ins Büro fahren.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hier wird nichts gelöscht oder archiviert.
Letzlich bleibt unklar, warum Du das hier eingestellt hast, Du wendest Dich an die Firma Telekom, bist aber hier erstmal in einem Kunde-zu-Kunde Forum.
Aber es gibt auch hier Unterstützung durch das @Telekom-hilft-Team , die Mitarbeiter dort haben Einblick in die Vorgänge und könnten somit schauen woran es scheitert, ggf auch andere Abteilungen anschreiben oder etwas eskalieren.
Aber wenn der Prozess "schwebend" bei der BNetzA liegt darf wohl niemand mehr helfen, so mein Stand der Dinge.
Das ist nicht gut gelaufen, leider.
Mal schauen ob sich dennoch etwas ergibt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@falk2010
Das war mir zb nicht klar. Dann habe ich das falsch gemacht. Ich habe es nämlich so verstanden hier bereits die Mitarbeiter anzusprechen. Danke für die Info.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das war mir zb nicht klar. Dann habe ich das falsch gemacht. Ich habe es nämlich so verstanden hier bereits die Mitarbeiter anzusprechen. Danke für die Info.
Das war mir zb nicht klar. Dann habe ich das falsch gemacht. Ich habe es nämlich so verstanden hier bereits die Mitarbeiter anzusprechen. Danke für die Info.
Alles in Ordnung.
Das steht hier:
https://telekomhilft.telekom.de/
Unter "Wer macht was"
Also normalerweise:
Es antworten Dir zuerst andere Kunden, dann irgendwann auch das @Telekom-hilft-Team
So ist der Weg, und hat ja auch funktioniert.
Was @Ina B. jetzt ausbremst ist die BNetzA , das konntest Du naturgemäß nicht wissen.
Aber das hier ist trotzdem eine Möglichkeit, die Du ergreifen solltest.
Warten Sie bitte noch ein paar Tage ab und wenn Sie dann nichts hören, schreiben Sie uns hier gerne wieder an. Einverstanden?
Warten Sie bitte noch ein paar Tage ab und wenn Sie dann nichts hören, schreiben Sie uns hier gerne wieder an. Einverstanden?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Tetsu0 ,
Du hast offenbar eine Störung, die Dein Provider beheben muss.
Darum und um alle anderen rechtlichen Fragen (Kündigung, Schadenersatz) kümmert sich jetzt die BNetzA , sie ist dein Ansprechpartner. Genau dafür hast Du sie eingeschaltet.
Gerne hier berichten, wie das aus/weitergeht.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Du hast offenbar eine Störung, die Dein Provider beheben muss.
@falk2010
Anbieterwechsel mit MagentaZuhause M mit Speedport Smart 4
Wäre wohl Telekom.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wäre wohl Telekom.
Wäre wohl Telekom.
Ja, natürlich. Ich schrieb nichts anderes.....
Antwort
von
vor 3 Jahren
Darum und um alle anderen rechtlichen Fragen (Kündigung, Schadenersatz) kümmert sich jetzt die BNetzA , sie ist dein
Das ist nicht korrekt. Eingeschaltet habe ich diese, um mir Informationen zu geben und evtl. bezüglich der Entstörung zu helfen oder zumindest Kontakt mit der Telekom aufzunehmen. Das gesamte Verhalten der Telekom lässt den Eindruck entstehen, man wisse selbst nicht weiter und sei überfordert. Wie gesagt werde ich nicht über das weitere Vorgehen informiert, die Menschen mit denen ich spreche sagen sie seien nicht zuständig, würde die Angelegenheit weiter geben oder Ähnliches.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
14.09.2022 Telekom Techniker - kann nix machen, andere Abteilung zuständig
Hier steht doch eigentlich schon alles drin,
wenn ich mit Testgerät, -Modem schon am GF-AP nicht online komme, geht die Störung zu PTI
und die suchen und entscheiden wer den Fehler beheben muß
(der AN der NE3 gebaut hat (weil noch Gewährleistung), oder PTI selber).
So was kann schon mal 4-8 Wochen dauern.
47
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank, dass Sie sich eingeschaltet haben. @Gerd F.
Ich sehe der endgültigen Lösung meines ganzen Auftrags entgegen. So nach 3 Monaten wäre das ja ganz lustig.
Na, aber das Wichtigste funktioniert ja bereits. Das Internet weiterhin in Ordnung.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich würde von "Telekom Technik" angerufen. Diese wollten mit mir einen Termin vereinbaren um die Störung zu beheben. Als ich erzählte mir sei hier geschrieben worden, dass aktuell auf die Rückmeldung meines früheren Anbieters, wegen einer Portierungsstörung gewartet wird, zeigte sich großes Erstaunen. Auf die Frage danach was denn bei mir Vorort gemacht werden soll, konnte man mir das nicht beantworten. Einen Verweis auf das Forum wurde zur Kenntnis genommen. Der Stand der Dinge sei wohl nicht aktualisiert worden.
---
Zudem hatte ich gestern eine Karte in meinem Briefkasten. Dort stand geschrieben, ein Telekom Techniker im Auftrag der Firma Fibernet Connect (noch nie von gehört. Ganz neuer Spieler auf dem Feld) wäre vor Ort gewesen und habe niemanden angetroffen. Adressiert war das Ganze an den Eigentümer (ich bin ein Mieter). Das habe ich so meiner Vermieterin mitgeteilt und die hat sich mit der entsprechenden Stelle in Verbindung gesetzt. Dieser Techniker wolle bei mir Glasfaser verlegen..... 😆
---
Leute, bitte.... Oh, bitte. Bekommt euch doch endlich mal in die Spur. Es vergeht keine Woche, in der nicht eine weitere Peinlichkeit entsteht.
Ich kann echt nur hoffen, dass es bei unsinnigem Gerede bleibt und nicht wieder plötzlich mein Internet futsch ist. Vertrauen auf bleibende Funktionalität habe ich absolut keines.
Ich denke die Gründe sollten verständlich sein.
Bis zur nächsten Geschichte... Schönen Tag noch.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mittlerweile funktioniert meine Telefonnummer. Nach 4 Monaten kann ich also die Angelegenheit als gelöst (ja, ich weiß, dass schon lange irgendjemand einen Haken dran gemacht hat, seltsame Politik) bezeichnet werden.
Caramba.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Tetsu0 & herzlich willkommen bei uns in der Community!
Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, uns alles so detailliert und übersichtlich aufzuschlüsseln. 👍
Das ist ja wahrlich eine Odyssee - tut mir sehr leid, dass Sie durch den Wechsel zu uns solche Umstände haben. Ihren Ärger und Frust kann ich absolut nachvollziehen. 😕
Der Hinweis von @Buster01 ist richtig.
Wenn die BNetzA schon mit drin hängt, kann hier nix mehr gemacht werden.
Wenn eine Beschwerde über den Weg der Bundesnetzagentur eingekippt wurde, ist das schon der letzte mögliche Weg und wir können die Bearbeitung nicht anders bzw. höher priorisieren.
Ein kurzer Blick ins System zeigt mir, dass die Kolleg*innen seit dem 4. Oktober dran sind und bereits eine Eskalation bei der Technik eingestellt haben.
Ich schlage Ihnen Folgendes vor:
Warten Sie bitte noch ein paar Tage ab und wenn Sie dann nichts hören, schreiben Sie uns hier gerne wieder an. Einverstanden?
Herzliche Grüße & einen schönen Sonntag 🍁🌞
Ina B.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wenn eine Beschwerde über den Weg der Bundesnetzagentur eingekippt wurde, ist das schon der letzte mögliche Weg und wir können die Bearbeitung nicht anders bzw. höher priorisieren. Ein kurzer Blick ins System zeigt mir, dass die Kolleg*innen seit dem 4. Oktober dran sind und bereits eine Eskalation bei der Technik eingestellt haben. Ich schlage Ihnen Folgendes vor: Warten Sie bitte noch ein paar Tage ab und wenn Sie dann nichts hören, schreiben Sie uns hier gerne wieder an. Einverstanden?
Wenn eine Beschwerde über den Weg der Bundesnetzagentur eingekippt wurde, ist das schon der letzte mögliche Weg und wir können die Bearbeitung nicht anders bzw. höher priorisieren.
Ein kurzer Blick ins System zeigt mir, dass die Kolleg*innen seit dem 4. Oktober dran sind und bereits eine Eskalation bei der Technik eingestellt haben.
Ich schlage Ihnen Folgendes vor:
Warten Sie bitte noch ein paar Tage ab und wenn Sie dann nichts hören, schreiben Sie uns hier gerne wieder an. Einverstanden?
Vielen Danke @Ina B. für die qualifizierte Antwort. Eine so Aussagekräftige ist tatsächlich bisher noch nicht vorgekommen.Nun weiß ich wenigstens das. Genau Ihrem Vorschlag werde ich auch folgen. Morgen oder spätestens Übermorgen muss ich nochmal darum bitten mein Datenvolumen aufzufüllen und sobald dann auch dieses leer ist, werde ich mich hier nochmal melden.
Ich wünsche Ihnen ebenfalls einen schönen Sonntag.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
30.08.2022 Glasfaser weg
Das gibt ne leckere Gutschrift.
Für den 03. und 04. Oktober jeweils 5€.
Für jeden weiteren Tag 10€.
Bis heute 370€, wenn ich richtig rechne.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Es gibt eine Ersatztlösung, inwiefern das dann in der Höhe greift weiß ich nicht.
Hast Du da Infos?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Theoretisch gibt es da die Regeln zu den Entschädigungen, ja. Theoretisch auch noch für den, ohne Absage, nicht erschienenen Techniker. Theoretisch ist keine Entschädigung mehr zu leisten, seitdem die Übergangslösung LTE -Router begonnen wurde (zwei Wochen nach dem Ausfall und nur aufgrund anstrengenden, langwierigen Gesprächen mit der Hotline).
Im theoretischen Text steht allerdings auch noch ein Stück vorher:
" Kann Ihr Anbieter die Störung nicht innerhalb eines Tages nach Eingang der Störungsmeldung beseitigen, muss er Sie spätestens am Folgetag darüber informieren, welche Entstörungsmaßnahmen er eingeleitet hat und wann die Störung voraussichtlich behoben sein wird."
Nunja.
Trotzdem, danke ich denen die hier ernshaft versucht haben mir zu helfen bzw. Antworten zu geben. Wie erwähnt werde ich @Ina B. s Vorschlag nachgehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Andreas__ Diese falsche Zuordnung wurde gestern Abend noch behoben, daher solltest Du eine Veränderung am Status sehen/bemerken. Diese falsche Zuordnung wurde gestern Abend noch behoben, daher solltest Du eine Veränderung am Status sehen/bemerken. Andreas__ Diese falsche Zuordnung wurde gestern Abend noch behoben, daher solltest Du eine Veränderung am Status sehen/bemerken.
Diese falsche Zuordnung wurde gestern Abend noch behoben, daher solltest Du eine Veränderung am Status sehen/bemerken.
Ich habe festgestellt, dass es mittlerweile funktioniert.
Nun bin ich zwar noch etwas verhalten mit meiner Freude, aber es sieht so aus als wäre es nach so langer Zeit wirklich gelungen. Ich freue mich dann richtig wenn in einer Woche immer noch alles funktioniert.
Danke für eure Hilfen und ein schönes Wochenende.
Hallo @Tetsu0, tatsächlich haben wir uns im Hintergrund mit @Andreas__ um dein Anliegen gekümmert. Es wäre super, wenn du auf die Fragen eingehen würdest. 👍 Ich habe bereits versucht dich diesbezüglich zu erreichen, leider ohne Erfolg. Passt ein anderer Zeitraum ggf. besser? Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße Christina P.
Hallo @Tetsu0,
tatsächlich haben wir uns im Hintergrund mit @Andreas__ um dein Anliegen gekümmert.
Es wäre super, wenn du auf die Fragen eingehen würdest. 👍
Ich habe bereits versucht dich diesbezüglich zu erreichen, leider ohne Erfolg.
Passt ein anderer Zeitraum ggf. besser?
Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße
Christina P.
Ja, das lag daran, dass ich arbeiten war.
Aktuell funktioniert es. 89 Tage nach dem Start des Vetrags, unterbrochen von 6 Tagen die funktioniert haben und einer Übergangslösung die dann nach 16 Tage zur Verfügung gestellt wurde. Wie gesagt hält sich meine Freude noch in Grenzen, denn es bleibt noch abzuwarten was genau die Firma Telekom dann so alles von meinem Konto abbucht. Mit mit Rechnungen ausstellen waren die Verantwortlichen bisher bereits schnell.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von