Gelöst
Dect mit zwei Routern nutzen
vor 5 Jahren
Hallo zusammen ich bräuchte mal eine technische Rat wie ich das lösen soll.
Folgendes Problem. Ich habe eine Speedport Hybrid Router der als Internet Router dienen soll und im Keller installiert wird. Im Erdgeschoss soll ein zweiter installiert, der über lan angebunden wird. Das Problem ist ich weis nicht welchen ich holen soll da über beide Dect funktionieren soll. Habt ihr da evtl. eine Idee wie ich das technisch lösen soll ?
668
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1022
0
2
Gelöst
vor 7 Jahren
1844
0
4
Gelöst
752
0
3
Gelöst
1389
0
5
vor einem Jahr
270
0
7
vor 5 Jahren
Was genau hast Du vor?
Einen Router hinter dem Speedport zu betreiben ist durchaus für so manche Anwendung nicht einfach.
Wenn es um die DECT Reichweite gehen sollte: da nimm einen kompatiblen DECT Repeater.
Da darfst Du lesen bei @aluny wie man eine Fritzbox hinter dem Speedport Hybrid betreibt:
https://www.lubensky.de/hybrid/
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der zweite Router dient nur als access point und sollte zugleich als Dect Repeater arbeiten
Der zweite Router dient nur als access point und sollte zugleich als Dect Repeater arbeiten
Dann benötigst Du zwei unterschiedliche Geräte - eins für WLAN und einen DECT Repeater.
Auch wenn Du zwei Fritzboxen hättest (eine am DSL, die andere per LAN oder WLAN verbunden und als Mesh Repeater mit Telefonie konfiguriert), dann ginge das zwar beinahe was Du willst, aber doch nicht ganz: die zweite Box kann dann zwar Telefonie über DECT , aber es geht kein Handover. Man muss sich entscheiden ob das Mobilteil an der ersten oder an der zweiten Fritzbox angemeldet sein soll.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Basemachine
Mir stellen sich dazu mehrere Fragen.
Warum soll der Speedport Hybrid unbedingt in den Keller?
Hast Du einen Hybridanschluß? Dafür wäre der Keller empfangstechnisch eher ein ungeeigneter Standort.
Betreff Dect, warum unbedingt 2 Basistationen?
Wie sieht es mit der Dect-Reichweite aus, wenn nur 1 Basis im Erdgeschoß installiert wäre?
Wie sieht die Verkabelung im Haus aus, also was für Kabel von wo nach wo sind vorhanden?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vermutlich müsste eine TAE -Verlängerung nach oben gelegt werden und ein Ethernet-Kabel nach unten zum Technikraum.
Der LTE -Empfang ist im Keller ja meist nicht soo dolle. Und eine externe Antenne hat per Leitung vom Keller nach oben auch häufig eine solche Dämpfung, dass das nicht ideal ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Der zweite Router dient nur als access point und sollte zugleich als Dect Repeater arbeiten
Der zweite Router dient nur als access point und sollte zugleich als Dect Repeater arbeiten
Dann benötigst Du zwei unterschiedliche Geräte - eins für WLAN und einen DECT Repeater.
Auch wenn Du zwei Fritzboxen hättest (eine am DSL, die andere per LAN oder WLAN verbunden und als Mesh Repeater mit Telefonie konfiguriert), dann ginge das zwar beinahe was Du willst, aber doch nicht ganz: die zweite Box kann dann zwar Telefonie über DECT , aber es geht kein Handover. Man muss sich entscheiden ob das Mobilteil an der ersten oder an der zweiten Fritzbox angemeldet sein soll.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von