Gelöst
DECT-Telefon an Speedport Smart nur mit eingeschränkten Funktionen!
vor 7 Jahren
Hallo,
nachdem ich nun auch zwangsweise umgestellt wurde, versuche ich seit Wochen, mein "altes" DECT -Telefon (Swissvoice Avena) voll nutzbar zu machen. Leider ohne Erfolg bislang.
Beim Anschluss der Basisstation an den die Telefonbuchse, sehe ich die Rufnummer der eingehenden Anrufe nicht mehr und beim direkten Anmelden des Mobilteils an die integrierte Basisstation im Speedport fehlen einige Funktionen/Anzeigen, wie z.B. eingest. Uhrzeit blinkt, keine Eco-Mode anzeige mehr. Eingeschränkte Ruflisten (abgehend wie ankommend).
Hab jetzt stundenlang alles versucht. Dabei fand ich heraus, dass beim Anschließen einer neueren Basisstation (Siemens Gigaset) an die Telefonbuchse vom Speedport die ankommenden Rufnummer angezeigt werden.
Meiner Meinung nach liegt es wohl am Telefon. Eigentlich wollte ich aber kein anderes kaufen (müssen).
Kann jemand was dazu sagen?
Ach ja, falls es schon solch einen Beitrag gibt, sorry, habe aber nichts genau passendes gefunden.
3271
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
4382
0
4
478
0
4
635
0
2
vor 4 Jahren
1061
0
1
vor einem Jahr
117
0
2
Akzeptierte Lösung
UlrichZ
akzeptiert von
Steffi B.
vor 7 Jahren
@friedma2: Die DECT -Basisstationen in den aktuellen Speedports unterstützen den offenen DECT CAT-iq 2.0 Standard und sind entsprechend zertifiziert:
https://www.dect.org/cat-iq-certification.aspx
Damit können alle DECT Mobilteile, die diesen Standard unterstützen, auch die Komfortfunktionen dieses Standards nutzen. Das sind zum Beispiel die aktuellen Speedphones als auch die aktuellen Gigaset HX Mobilteile.
Proprietäre Standards div. Hersteller werden nicht unterstützt, zumal damit evtl. auch Patente verletzt werden könnten:
DECT -Patent-1365566.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.heise.de/ix/meldung/Gigaset-klagt-gegen-AVM-wegen- DECT -Patent-1365566.html
Ich empfehle Dir, auf eine Basisstation am Speedport zu verzichten und Dir ein für Dich passendes DECT CAT-iq 2.0 Mobilteil zuzulegen. Diese gibt es online schon für unter 30,- €
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4383743_-speedphone-10-telekom.html
Gruß Ulrich
7
0
muc80337_2
vor 7 Jahren
Ja, es gibt Beiträge. Einfach ins Suchfeld mal avena eingeben.
Ich würde mir ein anderes Telefon kaufen.
1
2
friedma2
Antwort
von
muc80337_2
vor 7 Jahren
Hallo ihr beiden,
schnmal vielen Dank für eure schnellen Antworten. Werde mir dann wohl ein neues Telefon zulegen, damit ich mich nicht mehr ständig ärgern muss!
0
UlrichZ
Antwort
von
muc80337_2
vor 7 Jahren
@friedma2: Die Nutzung der internen DECT Basisstation in Verbindung mit einem DECT CAT-iq 2.0 Mobilteil hat den Vorteil der HD-Voice Nutzung, sprich der sehr guten Audioqualität. Selbst wenn im Festnetz die Verbreitung entsprechender Telefone noch zu wünschen übrig lässt, unterstützen aktuelle Smartphones zumindest im Telekom-Mobilfunknetz diesen deutlich besseren Audiostandard.
Außerdem bietet Dir die interne DECT Basis den Vorteil, dass bei Nutzung mehrer Mobilteile diesen jeweils unterschiedliche Telefonnummern zugeordnet werden können.
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Anonymous
vor 7 Jahren
Meiner Meinung nach liegt es wohl am Telefon ...
Vermutlich liegst du damit sogar richtig.
Das Swissvoice Avena scheint mit gewissen Speedports Probleme bzgl. der CLIP-Funktion zu haben.
Habe bei Google etliche Beiträge dazu gefunden...
• https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Anzeige-der-ankommenden-Anrufe-am-Speedport-W724-V-Typ-A/td-p/1078252
• https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Fehlende-Rufnummernanzeige-ip-telefonie-speedport-W-724V/td-p/1075895
• https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/IP-Telefonie-anrufende-Nummer-wird-nicht-angezeigt/td-p/1974204
• https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Keine-Rufnummernanzeige-bei-Speedport-Entry-2-mit-Swissvoice/td-p/1433749
• https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-W-724V-CLIP-geht-nicht/td-p/230839
• https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Seit-Umstellung-auf-VoIP-keine-Anzeige-der-Anrufernamen-mehr/td-p/2974342
Wie ich das sehe, wirst du wohl nicht um ein anderes Telefon drum herumkommen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
friedma2