Solved

defekten Router zurücksenden

4 years ago

Sehr geehrte Frau R.,
 
das ist typisch für die Telekom. Oberflächlich die Probleme zur Kenntnis nehmen, irgendwas antworten, im Glauben der Kunde hat mal die Nase voll.
 
1) die Sendungsnummer für die Rücksendung des Routers steht nun mal als Sendungsinfomation auf der Einlieferungsquittung. Setzen sie sich doch mit DHL in Verbindung.
    Sie haben mir DHL doch vorgegeben.
 
2) Wenn sie mir vorwerfen: "Damit Ihr Anschluss oder ein gemietetes Gerät ordnungsgemäß funktioniert, sind wir auf Ihr Mitwirken angewiesen" ist das der reinste Hohn.
 Was soll ich denn noch machen ?. Täglich fahren mindesten 5 Telekom PKW an meinem Grundstück vorbei. Habe zig mal angeboten, anzuhalten und eine Überprüfung vorzunehmen.
Mir wurde nur mit anfallenden Kosten für mich geantwortet.
 
 
 
Senden sie mir bitte die Gutschrift für die Routermiete und sie haben endlich Ruhe vor mir.

537

6

    • 4 years ago

      N.Hohmann

      Senden sie mir bitte die Gutschrift für die Routermiete und sie haben endlich Ruhe vor mir.

      Senden sie mir bitte die Gutschrift für die Routermiete und sie haben endlich Ruhe vor mir.
      N.Hohmann
      Senden sie mir bitte die Gutschrift für die Routermiete und sie haben endlich Ruhe vor mir.

      Erledige ich morgen. @N.Hohmann 

      Damit das klappt:

       

      Bitte die Kundennummer und Rückrufnummer im Profil eintragen

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      Im Forum helfen Kunden und auch Teamies sind unterwegs. 😀

       

       

      N.Hohmann

      Sie haben mir DHL doch vorgegeben.

          Sie haben mir DHL doch vorgegeben.
      N.Hohmann
          Sie haben mir DHL doch vorgegeben.

      Geht es um ein zurück geschicktes Gerät?

      Das nicht angekommen  ist?

      Das weiter berechnet wird?

      0

    • 4 years ago

      Das ist das öffentliche Kundenforum, nicht die Poststelle von Frau R.

       

      Aus der Nachricht ist zu entnehmen, dass es um einen wohl defekten Mietrouter geht? Steht bereits ein Ersatz zur Verfügung?

       

      Besteht ein grundsätzliches Problem mit der Leitung? Wenn ja, können wir hier versuchen, zu helfen bzw Hilfe zu organisieren.


      Telekom-Mitarbeiter einfach auf der Straße anzuhalten, geht leider nicht – die haben auch einen Terminplan und ohne Termin geht nichts.

      1

      Answer

      from

      4 years ago


      @ak123  schrieb:

      Telekom-Mitarbeiter einfach auf der Straße anzuhalten, geht leider nicht – die haben auch einen Terminplan und ohne Termin geht nichts.


      Doch ein bisschen können die Techniker auch schrauben,

      man kann sich das Problem anhören und eine Lösung anbieten
      (def. Mietrouter nach Gewitter + ich habe noch einen auf dem Auto,

      dann lass ich mir einen Auftrag schreiben und tausche den aus),

      schlechtes WLAN im Haus,
      dann kann ich mir mal schnell, den Routerstandort anschauen und ne WLAN-Messung machen
      (evtl. kann man das Problem ja mit SHW beheben (die habe ich auf dem Auto),

      dann lasse ich mir dafür einen Auftrag schreiben).

       

      Es kann für Kunden nie falsch sein einen Telekom-Service-Techniker anzusprechen,

      entweder meldet er das Problem weiter, oder hat gleich selber eine Lösung.

      Weil keiner kennt die Technik, Kabel + Häuser besser als die Telekom-Service-Techniker,

      die früher mal mit nem gelben Auto mit Posthorn auf der Seite durch die Gegend gefahren sind.

      Also sprecht die Techniker ruhig an,

      (klar sind die unter Stress, + auch mal nicht freundlich (jeder hat mal einen schlechten Tag)  ),

      aber Informationen aufnehmen und weiter zu leiten das schaffen die noch
      (das kann bei mir auch mal 1-2 Tage später sein, aber ich vergesse den Kunden nicht).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      N.Hohmann

      Was soll ich denn noch machen ?.

       Was soll ich denn noch machen ?.
      N.Hohmann
       Was soll ich denn noch machen ?.

      Das ist ein "Kunden helfen Kunden" Forum, nicht die Beschwerdestelle der Telekom.

       

      Mietrouter müßen mit einem Rücksendeschein (darauf steht die Kundennummer + die Seriennumer des Endgeräts),

      zurückgesendet werden.

      Eine einfache Zurücksendung, führt zu dem bekannten Chaos,

      das Endgerät kann keinem Kunden zugeordnet werden.

       

      Also am besten erst mal das Profil voll befüllen, damit die Teamies (nur die, können die Profileintragungen sehen),

      sich dem Problem annehmen können.

      0

    • 4 years ago

      Hinweis, es gibt einen späteren (neueren) Thread vom Threadstarter: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Router-zuruecksenden/td-p/5326801

       

      Dort ist auslesbar, dass der Threadstarter Probleme beim Erstellen eines Retourenscheins hat, welcher Voraussetzung für die Kündigung samt Zurücksendung eines Mietgerätes wäre.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @N.Hohmann,

      ich habe Ihnen gerade bei Ihrem anderen Beitrag geantwortet. Lassen Sie uns dort bitte weiter kommunizieren.

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too