Gelöst
Defekter Hausanschluss nach Austausch durch den Techniker - Kontaktaufnahme unmöglich
vor 3 Jahren
Hallo,
leider bin ich mittlerweile übefragt und weiß nicht mehr, was ich noch tun soll.
Ich habe Ende November unseren Festnetz Vertrag bei der Telekom mit einer 50er VDSL Leitung und Magenta TV gekündigt.
Einen Tag darauf habe ich durch einen Telekom Anruf meinen Vertrag verlängert und auf eine 100er Leitung hochgestuft.
Nach der Umstellung habe ich einen Termin des Telekom Techniker erhalten. Nach einer Rücksprache mit Ihrem Kollegen aus der Hotline konnte mir nicht beantwortet werden,
wieso ein Techniker notwendig sei ("Ich kann ihnen das nicht sagen, aber mein Kollege hat gesagt, dass ist manchmal so". - Was für eine Experten-Aussage.
Also habe ich mir einen Tag frei genommen, damit der Techniker unseren Hausanschluß und Router besichtigen kann.
Und ab hier beginnt das Chaos:
02.12.2021 - Der erste Telekom Techniker kommt zu uns. Nach ca. 2 Stunden und verschwiedenen Fahrten von unserem Haus zum Verteiler ist die Diagnose: Das Kabel zwischen Hausanschluss und der Straße
scheint defekt zu sein. Mir war nicht bewusst was defekt sein kann, denn unsere 50er Leitung lief einwandfrei und ohne Probleme.
03.12.2021 - Ich bekomme einen Anruf eines weiteren Technikers oder Bauleiter, welcher mich darüber informiert, dass der Hausanschluss und das Kabel in den nächsten 30Minuten getauscht werden soll.
Der nette Herr hatte mich gefragt, ob dies in Ordnung sei, da unser Vorgarten durch die Arbeiten beschädigt wird. Ich hatte die Arbeiten genehmigt. Etwas anderes bliebt mir auch nicht übrig.
Nach dem äußerst netten Gespräch Ihres Kollegen als auch der schnelle Abwicklung zwischen Techniker Ersttermin und Kabel-/Hausanschluss-Tausch war ich positiv überrascht.
Solange bis ich Abends nach Hause gekommen bin und feststellte, das der DSL Empfang komplett ausgefallen war.
Am selben Tag habe ich eine Störungsmeldung bei Ihne abgegeben. Ihre Kollegin hatte mir gesagt, dass der Techniker sich das ganze Anschauen muss.
Mir wurde ein Termin für den Montag 06.12.2021 zugesagt. Kurze Zeit später erhielt ich einen weiteren Termin für Mittwoch den 08.12.2021.
Also habe ich mir einen weiteren Urlaubstag genommen, damit unsere Leitung endlich wieder funktioniert.
08.12.2021 - Der Techniker kommt vorbei, um mir nach einer kurzen Messung zu sagen, dass das Kabel des Hausanschlusses nicht einwandfrei funktioniert und falsch gelegt worden ist.
Innerhalb der nächstesn 72 Stunden würde sich jemanden bei mir melden, um das Problem zu beheben.
Mittlerweile ist es der 14.12.2021 und es funktioniert weder das DSL, noch habe ich eine Nachricht oder einen Anruf der Telekom erhalten.
Am 13.12.2021 habe ich einen weiteren Anruf bei der Telekom hotline getätigt, damit endlich etwas passiert. Ihr Kollege konnte mir leider nicht weiterhelfen, sondern hat mir
eine Nummer gegeben bei der ich mich melden kann: 0800 330xxxx .*
Diese Nummer versuche ich seitdem zu erreichen. Gestern habe ich zwischen 13:30 und 15:00 neunmal versucht mit jemanden zu sprechen. Allerdings ist keiner an das Telefon gegangen.
Um 15:43 habe ich endlich jemanden erreicht. Der nette Herr konnte mir allerdings nur sagen, dass ab 15:00 auf Notdienst umgeschaltet wird und Ich bitte nochmal vor 15:00 anrufen soll.
- Aha danke, hat die neun Male davor super funktioniert.
Seitdem versuche ich im 10-Minuten takt jemanden unter der genannten Nummer zu erreichen, allerdings geht wieder niemand ans Telefon.
Wenn ich über meinen Fall nachdenke, weiß ich leider nicht, was ich noch tun kann. Ich zahle den gesamten Monat einen Preis für eine Leistung, die mir nicht zur Verfügung gestellt wird.
Und das bei einer Vertragsverlängerung.
Es wurde eine funktionierte Internet Leitung von Ihren Technikern beschädigt und seitdem Vorfall fühlt sich niemand dafür verantwortlich.
Daher meine Frage was ich bitte tun soll.
Soll ich einen Anwalt einschaltet, wodurch wahrscheinlich mal ein Telekom Mitarbeiter anfangen würde, verantwortung für das ganze Chaos zu übernehmen?
Soll ich wieder bei der Telekom Hotline anrufen und wmeinen Unmut bei einer Person auslassen, die womöglich gar nichts für diese Situation kann?
Mir ist es vollkommen unverständlich wie es soweit kommen konnte und hoffe, dass Sie mir eine Hilfestellung geben können, was ich noch tun kann, damit meine Leitung wieder funktioniert.
* interne Rufnummer entfernt
741
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
949
0
2
vor einem Jahr
384
0
7
300
0
3
vor 3 Jahren
Ich zahle den gesamten Monat einen Preis für eine Leistung, die mir nicht zur Verfügung gestellt wird.
Natürlich nicht, denn das Geld bekommst du mit gesetzlich geregeltem Tagessatz zurück, wenn der Schaden behoben ist.
Ich kann ihnen das nicht sagen, aber mein Kollege hat gesagt, dass ist manchmal so". - Was für eine Experten-Aussage.
Wieso glaubst du das an der Hotline Technik Experten sitzen? Sitzen beim Lidl an der Kasse Bilanzbuchhalter?
Soll ich einen Anwalt einschaltet, wodurch wahrscheinlich mal ein Telekom Mitarbeiter anfangen würde, verantwortung für das ganze Chaos zu übernehmen?
Das kannst du machen, dann wird aber hier jede Hilfe eingestellt und es unterhalten sich erst mal die Rechtabteilung mit deinem Anwalt. Das das die Sache beschleunigt, glaube ich kaum
Der Fall an sich ist allerdings ziemlich undurchsichtig.
Ich werde mal das Team informieren
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der Fall an sich ist allerdings ziemlich undurchsichtig. Ich werde mal das Team informieren
Der Fall an sich ist allerdings ziemlich undurchsichtig.
Ich werde mal das Team informieren
Moin @Stefan , vergessen?
Antwort
von
vor 3 Jahren
@falk2010
upps, was ist denn da passiert- getippt hatte ich es auf jeden Fall -- ist nun gemeldet
Danke für die Info
Antwort
von
vor 3 Jahren
Mir ist bewusst dass Fehler vorkommen und auch mal eine Störung vorkommen kann, aber dann sollte man diese Fehler auch wieder beheben.
Das wurde ja auch versucht - und zwar durchaus recht zügig.
Wie gesagt ich weiß nicht was bei euch die Ursache ist, aber manchmal verdeckt auch ein Fehler einen anderen.
Ich denke mal das Team wird Licht ins Dunkle bringen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi,
ich habe noch einen Tipp: In einem (ähnlichen) Fall wurde mir, ohne Aufpreis zum Tarif, ein LTE Router+SIM-Karte zur Verfügung gestellt. Das hat (für mich) sehr gut funktioniert. So konnte ich wenigstens arbeiten.
Das wurde mir aber nicht angeboten, sondern ich musste an der Hotline explizit danach fragen.
Deshalb der Tipp: Frage an der Hotline nach Übergangslösungen, und gibt dem LTE -Anschluss eine Chance.
Anmerkung:
Ich verstehe auch nicht, warum die Telekom-Techniker beim Hausanschluss/ APL -Anschließen nicht prüfen, ob alles geht. Bei dir, wie bei mir, hätte der ersten Techniker beim Anschließen des APL prüfen können (müssen?).
Ich lese hier im Forum, von mehreren Fällen, in denen die APL -Installateure/Erweiterer/Umsteller nicht (alle) Leitungen prüfen. Und sie gelegentlich auch die Dokumentation ("welcher Port im Verteiler ist mit welcher Wohnung verbunden"? "Welche Leitungscharakteristik kommt am APL an"?) nicht zeitnah aktualisieren.
Ich vermute, dass Telekom hier ein systematisches Problem hat. - Vorschlag an Telekom: Der Techniker, der den APL setzt/erweitert/umkonfiguriert sollte bitte auch die Leitungen prüfen! Und wenn bei der Prüfung etwas nicht stimmt, sollte _er_ sich kümmern, dass es technisch korrekt erledigt und dokumentiert wird!
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Deshalb der Tipp: Frage an der Hotline nach Übergangslösungen, und gibt dem LTE -Anschluss eine Chance.
Deshalb der Tipp: Frage an der Hotline nach Übergangslösungen, und gibt dem LTE -Anschluss eine Chance.
Das ist wenig hilfreich, das Team hier ist informiert und wird sich bei @jonas2903 melden, alles andere wäre eine wenig sinvolle Doppelbearbeitung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @jonas2903,
herzlich willkommen in unserer Community.
Da scheint ja einiges durcheinander zu laufen. Das du ziemlich verärgert bist, kann ich gut verstehen.
Ich werde dich in dem Fall unterstützen und mich mit dem Baubezirk in Verbindung setzen. Dort wird die Störung derzeit bearbeitet.
Sobald ich Informationen dazu habe melde ich mich hier wieder.
Grüße Detlev K.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Detlev,
vielen Dank. Ich freue mich auf die Rückmeldung!
VG,
Jonas
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo,
noch gestern wurde das Kabel zum Hausanschluss getauscht. Nach einem kurzen Telefonat mit ihrer Störungs-hotline funktioniert nun alles einwandfrei.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @jonas2903,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Es freut mich sehr, dass nun alles wieder funktioniert. 😊
Wir sind immer da, wenn Unterstützung benötigt wird.
Ich wünsche eine schöne, restliche Advents-Zeit.
Viele Grüße,
Anja N.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo,
noch gestern wurde das Kabel zum Hausanschluss getauscht. Nach einem kurzen Telefonat mit ihrer Störungs-hotline funktioniert nun alles einwandfrei.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von