Solved
Denied (603) bei Anruf von Vodafone Mobilfunk
2 years ago
Hallo,
ich habe zu Hause DSL von der Telekom mit einer Fritzbox 7590. Mit dem Mobilfunk bin ich seit Kurzem bei Vodafone, gestern wurde meine Rufnummer von Drillisch portiert. Wenn ich nun vom Handy aus an meinem Festnetz anrufe, bekomme ich direkt am Handy, dass der Anruf abgebrochen wurde. In der Fritzbox sehe ich die Meldung
Internettelefonie mit +49160xxxxxxx über ims.mnc002.mcc262.3gppnetwork.org war nichterfolgreich. Ursache: Decline (603)
Das Problem scheine ich nur mit meinem Vodafone Mobilfunk bei meinem Festnetzanschluss zu haben. Von anderen Mobilfunkprovidern kann ich problemlos mein Festnetz anrufen, von meinem Vodafone andere Festnetznummern. Am Smartphone liegt es definitiv auch nicht, das habe ich gecheckt.
Weiß zufällig jemand, bei wem hier das Problem liegt?
Danke und Grüße
317
0
20
This could help you too
7369
0
7
4 years ago
460
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
Grüße @oli_g
Leider (un)normal.
in der Datenbank von Vodafone/drillisch (was 1u1 wäre) ist die Nummer nicht "ausgetragen/geändert" worden.
Dadurch kommt es zu diesen Verhalten.
Meist dauert es bis zu 48 (manchmal 96) Stunden bis es klappt.
0
2 years ago
Hey @oli_g hier hat →Mataimaki← schon einen guten Tipp gegeben. Wir warten das Zeitfenster ab. Gern nochmal ein abschließendes Feedback geben. Liebe Grüße Cosa M.
0
2 years ago
Alles klar, vielen Dank schonmal. Es war zwar nicht 1und1, aber vielleicht dasselbe Thema …
0
4
from
2 years ago
Ah, man lernt nie aus, danke für die Info 😊
Ich war bei BlackSim, vermutlich O2 …
0
from
2 years ago
Ich war bei BlackSim, vermutlich O2 …
Auch Drillisch 😉
0
from
2 years ago
Das war mir schon klar, dass BlackSim zu Drillisch gehört. Ich weiß grad nur nicht, in welchem Netz ich da unterwegs war 😂
0
Unlogged in user
from
2 years ago
Aktuell O2-Netz.
Später dann das neue Netz von 1&1.
0
0
2 years ago
Hallo, ich habe zu Hause DSL von der Telekom mit einer Fritzbox 7590. Mit dem Mobilfunk bin ich seit Kurzem bei Vodafone, gestern wurde meine Rufnummer von Drillisch portiert. Wenn ich nun vom Handy aus an meinem Festnetz anrufe, bekomme ich direkt am Handy, dass der Anruf abgebrochen wurde. In der Fritzbox sehe ich die Meldung Internettelefonie mit +49160xxxxxxx über ims.mnc002.mcc262.3gppnetwork.org war nichterfolgreich. Ursache: Decline (603) Das Problem scheine ich nur mit meinem Vodafone Mobilfunk bei meinem Festnetzanschluss zu haben. Von anderen Mobilfunkprovidern kann ich problemlos mein Festnetz anrufen, von meinem Vodafone andere Festnetznummern. Am Smartphone liegt es definitiv auch nicht, das habe ich gecheckt. Weiß zufällig jemand, bei wem hier das Problem liegt? Danke und Grüße
Hallo,
ich habe zu Hause DSL von der Telekom mit einer Fritzbox 7590. Mit dem Mobilfunk bin ich seit Kurzem bei Vodafone, gestern wurde meine Rufnummer von Drillisch portiert. Wenn ich nun vom Handy aus an meinem Festnetz anrufe, bekomme ich direkt am Handy, dass der Anruf abgebrochen wurde. In der Fritzbox sehe ich die Meldung
Das Problem scheine ich nur mit meinem Vodafone Mobilfunk bei meinem Festnetzanschluss zu haben. Von anderen Mobilfunkprovidern kann ich problemlos mein Festnetz anrufen, von meinem Vodafone andere Festnetznummern. Am Smartphone liegt es definitiv auch nicht, das habe ich gecheckt.
Weiß zufällig jemand, bei wem hier das Problem liegt?
Danke und Grüße
@oli_g
Das ist ein reines Fritzbox Problem. Mit dem Provider hat das gar nichts zu tun sonst würde der Anruf ja gar nicht bei der Fritzbox ankommen und im Log erscheinen.
Hast Du für diese Nummer spezielle Regeln in der Fritzbox hinterlegt wie eine Weiterleitung o.ä.?
0
6
from
2 years ago
@oli_g Trotzdem liegt dort das Problem.
@oli_g
Trotzdem liegt dort das Problem.
@Micknik
Und nochmal nein.
Es ist bereits mehrfach aufgetreten, das es einige Zeit dauert bis die Datenbanken richtig sind.
0
from
2 years ago
Die Signalisierung (nicht der Anruf) (vgl. ZZK 7) kommt bei der Fritzbox an, denn sie dokumentiert den Verbindungsversuch und weist aktiv ab. Wenn ein Netzelement der Telekom abweisen würde, würde es nicht zu dem Eintrag in der Fritzbox kommen @oli_g.
Wenn man nach dem Fehler weiter recherchiert, findet man Einträge, die aber doch tatsächlich die Vermutung stärken, dass die Ursache in der Fritzbox zu suchen sind.
https://www.kh2004.de/tipps/fritz-box-7490-ereignisprotokoll-fehler-decline-603-keine-eingehenden-anrufe-mehr/
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Internettelefonie-nicht-erfolgreich-Ursache-Decline-603/td-p/3047116
0
from
2 years ago
Hallo @Micknik, @→Mataimaki← ,
ich wollte hier keinen Streit herauf beschwören, das liegt mir fern. Ich denke, dass eine Umleitung direkt im Telefoniecenter ggf. funktioniert, da hängt ja dann keine Internet Telefonie dran. Ich kann ja andere. Festnetz- und Mobilfunknummern anrufen. Ich warte jetzt mal noch ein bis zwei Tage ab und halte euch auf dem Laufenden.
Danke ☺️
0
Unlogged in user
from
2 years ago
Alles Gut @oli_g
Sollte es die FB sein, dann ist es so und lässt sich eher lösen.
Viel Erfolg.
0
0
2 years ago
Also mich würde schon wundern, wenn es die FB wäre, weil ausschließlich die Anrufe über Vodafone Mobilfunk nicht klappen. Bevor ich die FB komplett zurüch setze, warte ich mal noch etwas ab …
0
1
from
2 years ago
Bevor ich die FB komplett zurüch setze, warte ich mal noch etwas ab …
Bevor ich die FB komplett zurüch setze, warte ich mal noch etwas ab …
Du hast meine links vollständig gelesen? Der Reset ist eine Lösungsmöglichkeit.
0
Unlogged in user
from
2 years ago
Hallo @olliMD,
ich werde mir das morgen in aller Ruhe mal zu Gemüte führen und rum testen. Vielen Dank schon mal 😊
0
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Also, ich habe gestern, als ich kein Internet benötigt habe, vor den zeitaufwendigen Dingen, einfach mal die Fritzbox ne Weile com Strom getrennt und ne Weile gewartet. Gestartet hatte ich sie natürlich schon mal neu. Und siehe da, es funktioniert aus irgendeinem Grund. Woran es jetzt lag, kann ich leider nicht beurteilen, da stecke ich in der Technik zu wenig drin.
Vielen Dank an alle Unterstützer:innnen 😊
0
Unlogged in user
from