Solved
Deutsche Telekom, Aufträge, Ernsthaftigkeit und Kundenservice
22 days ago
Im Mai 2024 beauftragte ich einen Glasfaseranschluß. Telefonisch hieß es, kein Problem bis zum Jahresende ist alles abgeschlossen.
Gesagt - getan. Auskundungstermin aufgrund von Urlaubszeit erst Ende August 2024 - erfolgreich abgeschlossen.
Dann wurde es spannend!
Mein grundlegend erstes Anliegen:
Was sieht die Firmenpolitik vor, um einen Kundenauftrag bis zu seinem Abschluss zu bearbeiten/ begleiten?
Note:
This post has been closed.
Note:
This post was escalated by wolliballa at 04.09.2025 08:25.
237
0
338
This could help you too
Solved
2309
0
2
5 years ago
267
2
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
19 days ago
Hallo @DTAG-Stamm-Kunde,
ich möchte Sie darüber informieren, dass Ihr Anliegen seit April 2025 von unserem Vorstandsteam bearbeitet und begleitet wird. Aus diesem Grund ziehen wir uns aus der direkten Kommunikation zurück, nach dem Motto: „Viele Köche verderben den Brei.“
Die zuständige Bearbeiterin wurde von mir über Ihren Beitrag informiert und wird sich bei Bedarf direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Freundliche Grüße
Jenny
55
from
16 days ago
Was hat ein Vorgang, bei dem es "um Leib und Leben" geht mit der Beantwortung der Datenrelevanz zu tun?
Was ich da für lange oder kurz empfinde ist irrelevant, hier liegt kein Vorgang vor der hohen Zeitdruck erfordert, es kann in Ruhe angegangen werden genau das wird das Tema der Vorstandsbeschwerde auch machen. Wenn dann ein Vorgang reinkommt wo es "um Leib und Leben" geht wird man sicher auch keine Hemmungen haben deinen Vorgang zurückzustellen.
Da misst du falsch, es gibt die klare Ansage dass, seitens Telekom, einzig das Vorstandsbeschwerdeteam mit dir kommuniziert, das schließt die Beantwortung auch dieser Frage ein.
Was ich da für lange oder kurz empfinde ist irrelevant, hier liegt kein Vorgang vor der hohen Zeitdruck erfordert, es kann in Ruhe angegangen werden genau das wird das Tema der Vorstandsbeschwerde auch machen. Wenn dann ein Vorgang reinkommt wo es "um Leib und Leben" geht wird man sicher auch keine Hemmungen haben deinen Vorgang zurückzustellen.
Ich verstehe den Inhalt Deiner Antwort leider nicht. Was hat ein Vorgang, bei dem es "um Leib und Leben" geht mit der Beantwortung der Datenrelevanz zu tun?
Auch diese Frage wird dir das Vorstandsbeschwerdeteam beantworten.
from
16 days ago
Aber warum wirfst Du solche blumigenund ausgeschmückten Antworten auf, wenn Du sie dann weder erläutern noch beantworten willst?
0
from
16 days ago
Ist nicht schlimm, dein Ausbautermin ist eh erst 2026, daher kann die Akte auch noch in drei Monaten aktualisiert werden.
Das versuche ich seit 4 Monaten?! leider aktuell ohne Rückmeldung.
Ist nicht schlimm, dein Ausbautermin ist eh erst 2026, daher kann die Akte auch noch in drei Monaten aktualisiert werden.
Das ist dann eine Meinung - oK
Nur ist damit ein sinnvolles Arbeiten innerhalb eines Unternehmens nicht möglich. Hier sind konsistente Daten notwendig.
Sonst mach man sich auch in seinen Aussagen völlig unglaubwürdig:
Hast du schon im Glasfaserportal nachgesehen? Welches Ausbaudatum wird dir dort angezeigt? Grundsätzlich halten wir dich per E-Mail über den Auftrag auf dem Laufenden – zum Beispiel, wenn ein Besichtigungstermin vereinbart wird oder unser Ausbaupartner einen Termin zur Verlegung der Leerrohre mit dir abstimmen möchte. Du kannst dich auch jederzeit direkt an den Ausbaupartner wenden, wenn du Fragen zum zeitlichen Ablauf hast.
Hallo @ DTAG -Stamm-Kunde,
ich muss ehrlich sagen, dass ich langsam selbst den Überblick verliere. Ein Telefonat wäre daher wirklich sinnvoll. Leider habe ich deine Direktnachricht noch nicht erhalten. Bitte versuche es noch einmal über den Menüpunkt „Meine Einstellungen“: Klicke dazu auf dein Bild rechts oben, dort findest du den Punkt „Kundendaten für den Kundenservice“. Trage dort bitte deine Rufnummer und/oder Kundennummer ein.
Hast du schon im Glasfaserportal nachgesehen? Welches Ausbaudatum wird dir dort angezeigt? Grundsätzlich halten wir dich per E-Mail über den Auftrag auf dem Laufenden – zum Beispiel, wenn ein Besichtigungstermin vereinbart wird oder unser Ausbaupartner einen Termin zur Verlegung der Leerrohre mit dir abstimmen möchte. Du kannst dich auch jederzeit direkt an den Ausbaupartner wenden, wenn du Fragen zum zeitlichen Ablauf hast.
Viele Grüße
Jenny
0
Official Solution
accepted by
16 days ago
Hallo @DTAG-Stamm-Kunde,
es tut mir leid, dass Sie mit der Handhabung der Situation unzufrieden sind.
Wie bereits mitgeteilt, liegt Ihre Beschwerde seit April 2025 beim Vorstandsteam. Dieses Team hält Sie auch weiterhin proaktiv auf dem Laufenden.
In unserem Gespräch habe ich wahrgenommen, dass noch Fragen zum Glasfaser-Ausbau offen geblieben sind. Die zuständige Bearbeiterin wurde darüber informiert. Mehr können wir an dieser Stelle leider nicht leisten.
Wir bitten Sie daher, von weiteren Anfragen zu diesem Thema abzusehen, da die Bearbeitung unsererseits eingestellt wird. Das Vorstandsteam wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.
Damit betrachten wir diesen Beitrag als abgeschlossen.
An alle anderen: Bitte haltet euch an einen sachlichen und konstruktiven Austausch.
Beste Grüße
Jenny
43
from
15 days ago
Ich gehe ja jetzt doch davon aus, dass Du viel schlauer bist als ich.
Ich gehe ja jetzt doch davon aus, dass Du viel schlauer bist als ich.
Meine vorherigen Fragen hast Du gelesen? Warum beantwortest Du diese nicht und trägst was substanzielles zu deisem Thread bei?
Könnte durchaus sein.
Und wieder ein Beitrag ohne Substanz. Dank an @*FDGO-Ultra*
0
from
15 days ago
Das erwarte ich auch - und zwar genau wie von Dir beschrieben!
Das erwarte ich auch - und zwar genau wie von Dir beschrieben!
das Vorstandsbeschwerdeteam ist dein Ansprechpartner.
Gerade dieses Team kommt zum Einsatz in verfahrenen Situationen und bündelt die Kommunikation an einer Stelle um dem Kunden, in dem Fall hier also dir, eindeutige und in sich stringente Antwort zu liefern.
Da haben wir einen Punkt wo wir auf einer Wellenlänge liegen 👍
Tatsächlich lässt sich auch nicht viel interpretieren, das Vorstandsbeschwerdeteam ist dein Ansprechpartner.
Gerade dieses Team kommt zum Einsatz in verfahrenen Situationen und bündelt die Kommunikation an einer Stelle um dem Kunden, in dem Fall hier also dir, eindeutige und in sich stringente Antwort zu liefern.
Aber genau dies machen sie eben nicht. Mit jeder Antwort meines bis dato persönlichen Ansprechpartner in diesem Team entstanden mehr Fragen. Auch augenscheinliche Widersprüche wurden nicht aufgelöst. Mir wurde mitgeteilt, dass man wohl in engem Austausch nit der Tiefbaufirma stünde und vereinbart Erkenntnisse daraus mit mir zu teilen? Und nur mal am Rande - im Umkreis von ca. 6km (Radius) baut hier niemand aus - sind das dann die besagten "umliegenden Straßenzüge"?
Aber auch das geschenkt. Trotz mehrfacher Verschiebung für die Beantwortung meiner Frage nach dem genauen IST-Zustand der Glasfaserwege (wurde vor 3 Jahren ausgebaut) und der Auskunft aus dem GF-Portal (die ich Dir einige Beiträge weiter oben ausgeführt habe) findet sich nachfolgendes:
Glasfaser am Grundstück
Aktuelle Informationen
Die Glasfaser-Kabel wurden bis an Ihr Grundstück verlegt.
Und das ist der Sachstand seit Mai 2024. Was ist denn nun richtig? Alles neu und die Firmen arbeiten - wo genau? Oder: Die Glasfaser liegt am Grundstück an?
Beides kann nicht richtig sein?!
------
Das entbindet Dich aber nicht von der Beantwortung der an dich direkt gestellten Fragen:
Aber warum zitierst Du immer wieder Jenny? Bist Du Jenny?
Aber warum zitierst Du immer wieder Jenny? Bist Du Jenny?
Mir ist bewusst, dass Jenny hier nicht weiter helfen wird. Das Thema ist doch beendet. Warum verstehst Du das nicht?
Ich hatte Dir doch gerade mitgeteilt:
Warum trägst Du nichts Substanzielles zum Ausstausch bei? Ich weiß, über welche Inhalte ich mich mit wem unterhalten habe. Ich verstehe darum den Inhalt Deiner Antworten (Zitate von anderen) nicht. Bitte erklär es mir.
Wer soll die Antwort auf diese Fragen kenne, wenn nicht Du? Alle anderen Dritten können hier nur raten!
Und in der Erwartung ist auch warten schon enthalten, ich meine auch das schrieb ich mehrfach, einfach Geduld.
Dein Anliegen ist nicht zeitkritisch und wird deshalb sicherlich nicht mit hoher Priorität behandelt. Oder, auch das ist natürlich möglich, es ist so komplex dass es einfach länger dauert alle Informationen einzuholen. Du möchtest doch sicher nicht dass dir unkorrekte oder zweifelhafte Antworten übermittelt werden.
from
15 days ago
Oder, auch das ist natürlich möglich, es ist so komplex dass es einfach länger dauert alle Informationen einzuholen. Du möchtest doch sicher nicht dass dir unkorrekte oder zweifelhafte Antworten übermittelt werden.
Das erwarte ich auch - und zwar genau wie von Dir beschrieben!
Das erwarte ich auch - und zwar genau wie von Dir beschrieben!
Aber genau dies machen sie eben nicht. Mit jeder Antwort meines bis dato persönlichen Ansprechpartner in diesem Team entstanden mehr Fragen. Auch augenscheinliche Widersprüche wurden nicht aufgelöst. Mir wurde mitgeteilt, dass man wohl in engem Austausch nit der Tiefbaufirma stünde und vereinbart Erkenntnisse daraus mit mir zu teilen? Und nur mal am Rande - im Umkreis von ca. 6km (Radius) baut hier niemand aus - sind das dann die besagten "umliegenden Straßenzüge"?
Aber auch das geschenkt. Trotz mehrfacher Verschiebung für die Beantwortung meiner Frage nach dem genauen IST-Zustand der Glasfaserwege (wurde vor 3 Jahren ausgebaut) und der Auskunft aus dem GF-Portal (die ich Dir einige Beiträge weiter oben ausgeführt habe) findet sich nachfolgendes:
Glasfaser am Grundstück
Aktuelle Informationen
Die Glasfaser-Kabel wurden bis an Ihr Grundstück verlegt.
Und das ist der Sachstand seit Mai 2024. Was ist denn nun richtig? Alles neu und die Firmen arbeiten - wo genau? Oder: Die Glasfaser liegt am Grundstück an?
Beides kann nicht richtig sein?!
------
Das entbindet Dich aber nicht von der Beantwortung der an dich direkt gestellten Fragen:
Wer soll die Antwort auf diese Fragen kenne, wenn nicht Du? Alle anderen Dritten können hier nur raten!
Und in der Erwartung ist auch warten schon enthalten, ich meine auch das schrieb ich mehrfach, einfach Geduld.
Dein Anliegen ist nicht zeitkritisch und wird deshalb sicherlich nicht mit hoher Priorität behandelt. Oder, auch das ist natürlich möglich, es ist so komplex dass es einfach länger dauert alle Informationen einzuholen. Du möchtest doch sicher nicht dass dir unkorrekte oder zweifelhafte Antworten übermittelt werden.
Aber ganz ehrlich, seit 4 - nein besser 5 Monaten recherchiert nun das Vorstandsbeschwerde-Team, namentlich in Person meiner bis dato persönlichen Ansprechpartnerin - ohne Ergebnis. Davor recherchierte die Telekom-Hotline, mit Versprechen, mich über das Ergebnis zu informieren. Das ist Usus in jedem Unternehmen. Dafür notwendig ist aber eine konsistente Datenhaltung. Und was für übermenschliche Anstrengungen verlange ich denn genau? Ich möchte nachvollziehen, welche Arbeiten zur Realisierung meines FTTH notwendig sind. Und ganz ehrlich: Wenn mein Grundstück (Straße) mit Glasfaser versorgt ist, lassen sich die "Nebenarbeiten" auch selbst erledigen und es muss nur das Schutzrohr und die Glasfaser eingebracht werden. Das wäre dann ein zeitlicher Aufwand von max. 3 Tagen. Ist dem nicht so, ist auch dieser Plan irrelevant. Aber diese Frage kann mir bisher niemand beantworten, meinen übrigen Fragen wird ausgewichen, vielleicht die 1 oder andere Fragen dann nach mehrfacher Nachfrage teilbeantwortet. Wie bereits erwähnt, wenn die Telekom hier nicht weiter ausbauen will oder kann (kann ich so akzeptieren), dann soll sie es doch bitte klar kommunizieren. Dann weiß jeder genau, woran er ist.
0