Gelöst
DeutschlandLAN Cloud PBX Call Transfer
vor 7 Jahren
Bei unserer CloudPBX Anlage haben wir folgendes Problem (Beispiel):
Kunde A ruft bei unserem Mitarbeiter B an. Mitarbeiter B stellt daraufhin das Gespäch zu Mitarbeiter C durch.
Mitarbeiter C nimmt das Gespräch entgegen, sieht auf dem Display aber während des gesamten Gesprächs nur die Nummer des Mitarbeites B, aber nicht die Nummer des Kunden A.
Wo kann ich das einstellen?
Vielen Dank!
3747
75
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
296
0
1
Gelöst
525
0
3
vor 5 Jahren
1296
0
5
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.
Ich habe Ihre Frage an unser Deutschland LAN Cloud PBX Team weitergeleitet.
Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich bei Ihnen.
Freundliche Grüße und einen schönen Abend
Marita W.
0
vor 7 Jahren
Guten Tag @derBiber,
ich habe gerade eine Antwort von meinen Kollegen erhalten:
Grundsätzlich können die Anruferinformationen individuell für jeden Arbeitsplatz im myPortal der Cloud PBX angepasst werden.
Die Einstellungsmöglichkeiten sind in der Cloud PBX Hilfe beschrieben. Unter dem Stichwort "Anruferinformationen" findet man hier verschiedene Beschreibungen.
Mein Kollege empfhielt, die Einstellungen hier einmal zu prüfen.
Weiterhin wäre die Frage, welche Endgeräte Sie einsetzen? Falls Sie Endgeräte einsetzen, die keine Cloud PBX spezifische Firmware haben, dann kann es sein, dass die Rufnummernübermittlung nicht anzupassen ist.
Viele Grüße
Marita W.
58
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin @KB-VBH,
ich melde mich wieder mit Infos von meinen Kolleg*innen.
Was den Call Transfer mit der Rufnummernanzeige bei Rückfragen angeht, so habe ich Folgendes aus unserer Cloud PBX Hilfe mitgebracht. Auch ist das Ganze nochmal bei den Bekannten Einschränkungen nachzulesen.
Nach durchgeführtem Call Transfer (mit Rücksprache) erfolgt kein Update der Rufnummernanzeige (beim Anrufer, als auch beim vermitteltem Teilnehmer). Dem Anrufer als auch dem vermittelten Teilnehmer wird jeweils die Rufnummer des Vermittelnden angezeigt.
Workaround: Zur korrekten Anzeige der Rufnummer bei Call Transfer verwenden Sie den Call Transfer (ohne Rücksprache)
Zum Besetztlampenfeld habe ich auch nochmal den Hinweis auf unseren Eintrag in der Cloud PBX Hilfe erhalten.
Lässt es sich inzwischen konfigurieren? Falls nicht, bitte ich um Rückmeldung, damit ich das an meine Kolleg*innen weitergeben kann.
Beste Grüße
Louisa G.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Louisa G.
wie sieht es mit dem Problem "Rufnummernanzeige nach Call Transfer (mit Rücksprache)" aus?
Ich sehe es zwar noch auf Eurer Liste der Einschränkungen wollte aber trotzdem nochmal nachhaken.
Viele Grüße
Maik
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend Maik,
leider hab ich dazu nichts Neues zu berichten und kann nur um Geduld bitten.
Die Bearbeitung läuft, aber mir ist leider kein Abschlussdatum bekannt.
Beste Grüße
Louisa G.
@VdK-AK
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
ich fasse hier noch mal den den derzeitigen Stand zusammen:
1. Direktes Durchstellen mit interner Durchwahl
Fall: Externer Anrufer (A) ruft auf CPBX Tln B an. B vermittelt den Anruf direkt (ohne Rückfrage) via interne Kurzwahl weiter an CPBX Tln C.
Ergebnis: Wenn für das direkte Durchstellen (von B nach C) die interne Kurzwahl verwendet wird, dann sieht C die Rufnummer von A.
2. Direktes Durchstellen über Kontakt oder BLF Taste
Fall: Externer Anrufer (A) ruft auf CPBX Tln B an. B vermittelt den Anruf direkt (nicht via Kurzwahl) weiter an CPBX Tln C.
Ergebnis: Wenn für das direkte Durchstellen (von B nach C) den Kontakt aus BLF oder Adressbuch oder komplette Rufnummer (0228xxxx) verendet wird, dann sieht C die Rufnummer von B.
3. Durchstellen mit Rückfrage
Fall: Externer Anrufer (A) ruft auf CPBX Tln B an. B vermittelt den Anruf mit Rückfrage weiter an CPBX Tln C.
Ergebnis : Beim Transfer mit Rückfrage (von B nach C), unter Verwendung der Kurzwahl und Kontakt aus BLF oder Adressbuch (komplette Rufnummer - +49228xxxx) sieht C die Rufnummer von B.
Das ist das aktuelle Verhalten der CPBX in den verschieden Übergabe-Szenarien.
Andere, Ihnen bekannte TK Anlagen verhalten sich hier ggf. anders.
Zur Anzeige der Rufnumern von Tln A bei Tln C muss aktuell die die Variante 1 verwendet werden.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
Cloud PBX 2.0 . Remotetelefonie geht nicht mehr (wählen am PC, das Handy wird angerufen und ich habe meine Gespächspartner dran) und die Homeofficearbeitsplätze können mit nicht mehr telefonieren.
Unsere Homeofficearbeitsplätze verbinden sich per Remotedesktop auf einen realen PC im Büro. Mit dem Cloud PBX 1.0 Client konnte wir auf dem Remoterechner die Ein- und Ausgabequellen Remoteaudio auswählen und somit per Headset im Homeoffice telefonieren.
Der Cloud PBX 2.0 Client erkennt Remoteaudio nicht - telefonieren per Headset ist nicht möglich.
Hat hier jemand eine Lösung wie die Clients 2.0 mit dem Remotedesktop funktionieren?
Gruss Sebastian Maly
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Sebastian,
Du bist leider im falschen Thread gelandet. Das hat nichts mit Call Transfer zu tun. Ich hatte mich schon gefreut, dass es vielleicht eine Lösung gibt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin @Sebastian Maly,
vielen Dank für deine Nachfrage.
Ich empfehle dir, dass du hierzu eine Anfrage beim Remote-Service platzierst. Ich habe jedoch gesehen, dass das Unternehmen unserem Großkundensegment zugehörig ist. Daher muss ich dich leider bitten, dich an euren internen Ansprechpartner zu wenden.
Alternativ stehen dir in unserem CPBX Hilfeportal viele Informationen zur Verfügung.
Viele Grüße,
Lin J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
gibt es Neuigkeiten ob es in 2024 mit der BLP funktioniert?
Viele Grüße
0
vor einem Jahr
Hallo @Louisa G, @Lin J. also so langsam ist es mit der Geduld auf ein so wichtigen Feature zu warten am Ende. Das konnten Telefonanlagen schon vor 20 Jahren.
Wir werden seit 2018 damit vertröstet. Der Support Bulletin schreibt immer noch:
Nach durchgeführtem Call Transfer (mit Rücksprache) erfolgt kein Update der Rufnummernanzeige (beim Anrufer, als auch beim vermitteltem Teilnehmer). Dem Anrufer als auch dem vermittelten Teilnehmer wird jeweils die Rufnummer des Vermittelnden angezeigt.
Workaround: Zur korrekten Anzeige der Rufnummer bei Call Transfer verwenden Sie den Call Transfer (ohne Rücksprache)
Behebungsdatum: Q2 2024
das Behebungsdatum scheint sich automatisiert zu inkrementieren, oder?
So langsam ist das ein schlechter Witz. Wir denken darüber nach das Produkt aufzugeben und auf andere Marken umzusteigen.
Somit frage ich nun nochmal um eine verbindliche Antwort. Es muss doch einer bei der Deutschen Telekom sagen können wie es damit weitergeht?
@Rst2024 @derBiber @KB-VBH zur Info!
2
Antwort
von
vor einem Jahr
@Louisa G. @Melanie B.
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin @VdK-AK,
ich kann wirklich nachvollziehen, dass es Sie stört, wenn die Rufnummernübermittlung einfach nicht kommt.
Leider hat sich aber bei uns der Status nicht geändert, dass wir nicht einsehen können, wann was genau in Angriff genommen und bearbeitet/behoben/ergänzt wird.
Ich weiß, das ist sicherlich nicht die Antwort, die Sie zu lesen gehofft haben, allerdings kann ich keine andere liefern.
Mit besten Grüßen
Louisa G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo zusammen,
@Louisa G.seit deinem letzten Post sind nun wieder über 6 Monate vergangen. Der Ursprungspost ist nun über 6 Jahre alt.
Habt ihr es nun geschafft, dass die Rufnummernübermittlung funktioniert?
Über eine positive zeitnahe Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
6
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo zusammen,
ich habe das geplante Zeitfenster Q2 2025 auf der Seite auch gerade gesehen.
Danke für den Hinweis @VdK-AK.
Meine Anfrage dazu läuft weiterhin. Aktuell gehe auch von Q2 2025 aus.
Lieben Gruß, Melanie
Antwort
von
vor 5 Monaten
@Jumpignon das kann ich mir nicht vorstellen, da dies laut der Telekom ein Gerenelles Problem und nicht nur auf bestimmte Clients (Yealink, Cisco, etc.) zurückzuführen ist.
Ich werde es aber trotzdem mit dem letzten Desktop Client nochmal nachstellen und hier berichten.
Antwort
von
vor 5 Monaten
@Jumpignon OK es funktioniert komischerweise jetzt mit dem Cloud PBX 2.0. Die Rufnummer des weitervermittelnden wird nun korrekt angezeigt.
@Melanie B. Man sollte vielleicht generell mal die Seite mit den Fehlern überarbeiten und das Fehlerbild richtig zuordnen. Das sorgt für verwirrung.
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/grundlagen/bekannte-einschraenkungen#_289048
Danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von