DeutschlandLAN Cloud PBX MSO Client, ankommender Anruf "welche Rufnummer wurde angerufen Anzeige" passt nicht
vor 7 Jahren
Hallo Community,
ich bin gerade dabei unsere Cloud PBX einzustellen. Hierbei ergab sich folgendes Problem oder besser gesagt zwei.
In den MSO Clients der Cloud PBX geht bei einen Anruf ein separates Fenster auf wo angezeigt wird wer anruft und welche Rufnummer angerufen wurde. Dies ist bei uns wichtig, da hier mehrere Firmen bedient werden und wir entsprechende Gruppen eingerichtet haben. Es sollen immer die Gruppennamen angezeigt werden. Auf den schnurlosen Telefone funktioniert es richtig gut und haben keine Einschränkungen.
Bei den Clients habe ich das Problem, wenn ich anrufe und es wird die Gruppe 1 angezeigt ich bei den nachfolgenden Gesprächen immer die Gruppe 1 angezeigt bekomme und nicht z.B. die Gruppe 2 oder 3 die ich angewählt habe (ja ich habe die vollständige Rufnummer über Handy angerufen was nicht in der Cloud PBX registriert ist). Auch wenn jemand über unbekannt anruft wird mir nicht mehr angezeigt über welche Gruppe das Gespräch rein kommt (funktioniert hervorragend über die schnurlosen). Wenn der Anrufer z.B. im Telefonbuch abgespeichert wird, wird auch nicht die angerufenen Rufnummer/Gruppe angezeigt. Bei einer Anlage sollte diese Funktion ohne Einschränkungen möglich sein. Diese Funktion ist sehr sporatisch bei den Clients und bei den schnurlosen funktioniert uneingeschränkt.
Problem zwei: Da wir mehrere Firmen verwalten ist es leider auch notwendig abgehend mit unterschiedliche Rufnummern zu telefonieren. Wie kann ich da realisieren. Das ich Rufnummer auf der Adminebene ändern kann ist soweit klar und funktioniert. Was leider nicht möglich ist, ist die Änderung über den Client. Beispiel hierfür wäre, dass ich als Admin 5 Rufnummern vorgebe die benutzt werden dürfen und der Nutzer sie dann auswählen kann welche er abgehend benutzen möchte.
Vielleicht hat jemand da draußen eine Lösung oder vielleicht liest sogar jemand von der Entwicklung diesen Tread und programmiert was um :-).
Gruß
Motorradbertel
709
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
318
0
1
vor 8 Jahren
51785
7
7
527
0
3
752
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich bin sehr gerne für Sie da und habe mich gleich mit meinen Kollegen aus der technischen Fachabteilung in Verbindung gesetzt.
Sobald ich eine Rückantwort erhalten habe, melde ich mich selbstverständlich bei Ihnen zurück.
Lieben Gruß
Susanne L.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Perfekt.
Danke.
Gruß
Motorradbertel
Antwort
von
vor 7 Jahren
immer sehr gerne.
Viele Grüße
Susanne L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen lieben Dank für Ihre Geduld. Leider habe ich noch keine Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalten. Ich setze mich nochmals mit meinen Kollegen in Verbindung, um Ihr Anliegen zu klären. Ich melde mich spätestens am Dienstag bei Ihnen zurück.
Lieben Gruß
Susanne L.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
und dann verließen sie ihn...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
folgende Rückmeldung habe ich aus der technischen Fachabteilung erhalten.
Ihre erste Anfrage wird von den Kollegen in der nächsten Woche getestet, es wird entweder an einer Konfigurationseinstellung oder einem Software-Bug liegen, der dann auch behoben wird.
Zur zweiten Anfrage kann der Admin je User maximal drei verschiedene Rufnummern je User im Business Service Portal für die Anzeige einrichten. Die User können über ihren Myportal-Zugang dann eine der drei Rufnummern vor dem Gespräch durch Anklicken und speichern auswählen.
Bei weiteren Fragen bin ich selbstverständlich für Sie da.
Einen tollen Tag und Grüße
Susanne L.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Susanne L.,
vielen Dank für Ihre Mühen.
zu Punkt 1: Habe ich mir schon fast gedacht. Es ist schön zu hören, dass die Telekom sich reinhängt und den Fehler beseitigt. Ist auf jedenfall was wert. Macht auch nicht jeder.
zu Punkt 2: Das mit der Auswahl habe ich fast vermutet. Es ist natürlich schöner wenn man es im Client auswählen könnte. Ist eine große Zeitersparnis für die Mitarbeiter und das Unternehmen. Wenn ich hier einen Verbesserungsvorschlag machen dürfte, da am Client eh was gearbeitet wird. Es wäre klasse wenn man im Client direkt die Rufnummer auswählen könnte. Würde meinen Kollegen sehr viel Zeit einsparen. Man muss jeden Mitarbeiter darauf schulen sich in myPortal einzuloggen um die Rufnummer auszuwählen. Wäre doch eine tolle Entwicklung für den MSO Client. Und natürlich ein tolle Verbesserung der CloudPBX. Somit würde Sie dann auch diese Lücke zu den klassischen TK Anlagen und Telefon schließen.
Vielleicht können Sie das intern irgendwo platzieren und anregen. Ich wäre dann ein begeistertet User und Nutzer :-).
Bis Bald Susanne L.
Gruß
Motorradbertel
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen lieben Dank für Ihre Rückantwort. Wir freuen uns über jeden Verbesserungsvorschlag und selbstverständlich gebe ich Ihre Anregung an meine Kollegen weiter, damit wir Sie begeistern können.
Ich wünsche Ihnen einen tollen Tag.
Lieben Gruß
Susanne L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von