de.wikipedia.org von meinem DSL-Anschluss aus nicht erreichbar
vor 5 Jahren
Genauso, wie ich an meinem Business-DSL-Anschluss telekom.de nicht aufrufen konnte (siehe hier), kann ich an meinem privaten DSL-Anschluss seit Wochen de.wikipedia.org nicht aufrufen – weder die Hauptseite noch irgendeine Unterseite.
Egal, ob per WLAN oder direkt per Kabel am Router, selbst mit den Telekom-DNS-Servern und anderen DNS-Servern komme ich nicht drauf. DNS ist auch meiner Meinung nach nicht das Problem, da die Domain normal aufgelöst wird. Es ist ungefähr nach dem vierten Hop im Traceroute, dass nichts mehr reagiert, wie das auch bei meinem telekom.de-Problem war.
Ich habe es mit 2 Computern (1 Mac, 1 PC), 2 Tablets (2 iPads), 3 Telefonen (3 iPhones), insgesamt 4 Browsern (Safari, Chrome, Firefox und Edge) versucht, nicht ein einziges Mal kommt Wikipedia.
Router ist ein Lancom 1783VAW, die Access Points Ubiquiti Unifi AC Pro, die Switche Unifi-Switche.
Sämtliche beteiligte Software ist auf dem aktuellen Stand.
Sämtliche Inhaltsblocker waren ausgestellt, kein Pi-Hole am werkeln. Nichts.
Wenn ich mich per VPN zB in die Firma verbinde: Klappt sofort. Wikipedia kommt.
Ich befürchte, das ist genau das gleiche Problem und vielleicht hat das Team, das mich zum telekom.de-Problem kontaktiert hat, ja noch mal die Zeit und Lust, es hier ebenso zu versuchen zu lösen? Würde mich freuen.
817
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
946
2
3
594
0
3
558
0
3
2575
0
1
vor 5 Jahren
@wirsinds
Gehen de.m.wikipedia.org und www.wikipedia.org?
Hast du mal bei der T-DSL Business Hotline gefragt, ob es Probleme gibt?
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
@wirsinds
Einen anderen Router sollte man zumindest zum Testen mal dranhängen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Und wenn ich Dir jetzt sage, dass es mit FF, einer Fritzbox und einem Telekom Magenta L Anschluss problemlos funktioniert, hilft Dir das auch nicht weiter?!
Und alle anderen Geräte an Deinem Anschluss, LAN und WLAN, zeigen das gleiche Phänomen ?
Antwort
von
vor 5 Jahren
@wolliballa
@wirsinds
Ich Vegas zu schreiben:
Weder mit Magenta Zuhause noch mit Magenta Mobil Probleme.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
können Sie hier bitte den Tracert posten?
Grüße Detlev K.
13
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Heike Ha. Jederzeit. Werktags, Feiertags, Wochenends. Zwischen 7 und 22 Uhr kein Problem. Jederzeit gerne. Die Probleme häufen sich gerade, ich habe den Eindruck, Domains von Apple sind derzeit auch betroffen. Wäre froh, nach über einem Vierteljahr mal wieder Wikipedia besuchen zu können.
Antwort
von
vor 5 Jahren
herzlichen Dank für das sehr nette Gespräch.
ein Ticket zur Störung ist bereits in Bearbeitung.
Viele Grüße Heike Ha.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Heike Ha. Wieder wurde ich nur zur Störungsstelle durchgestellt, die die Leitung prüft, die aber in Ordnung ist.
Das war jetzt das vierte, fünfte, sechste Mal? Ich weiß es gar nicht mehr.
Es ist kein Leitungsproblem. War es noch nie.
Es ist ein Problem im Backbone der Telekom. Ich würde gerne mit der gleichen Person sprechen, die das identische Problem mit mir in der Firma eingegrenzt hat und gelöst hat. Wir haben eine Stunde telefoniert und einen Mitigation Router ausgemacht, der ein noch unbekanntes Problem hat. Das scheint hier genau das gleiche Problem zu sein. Die Person war so dankbar für meine Mühe, Geduld und Zeit, dass sie mir ein Care-Paket der Telekom geschickt hatte mit netten Goodies, über die ich mich sehr gefreut hatte und für die ich nicht danke sagen konnte, da über die 0800-3301300 angerufen wurde und kein Name beim Paket dabei stand. Schade. Hätte ich gerne gemacht und höflich gefunden.
Nun habe ich das Problem seit MONATEN hier auch zuhause, und immer muss ich meinen Cache leeren, den Router neu starten, werde nach Firmware gefragt, ob ich schon andere Browser probiert habe, ob ich per Kabel am Router bin und so weiter.
DAS! IST! NICHT! DAS! PROBLEM!
War es noch nie.
Und "Wikipedia ist ja auch oft down" hilft mir auch nicht, wenn ich statt DSL LTE nutze ist es ja da zum gleichen Zeitpunkt. Es ist ja auch nicht down, der Ping wird beantwortet. Lediglich die Pakete werden im Netz der Telekom verschluckt. Lange Zeit war es am ersten Gateway, heute sehe ich, ich komme noch einen hop weiter. Wer weiß, vielleicht in 3 oder 4 Jahren bin ich dann schon wieder bei Wikipedia. Wer weiß.
Ich bin es auch leid, von einem Telekommunikationsunternehmen immer wieder gesagt zu bekommen, dass man da und da nicht hin verbinden könne, dass es da keine Durchwahl gäbe etc.
Abschluss meines Telefonats heute war, dass ich mich wieder an Telekomhilft wenden solle.
Groundhog Day... "Babe, I got you babe..."
Wenn ich zuhause wenigstens LTE -Empfang im T-Mobile-Netz hätte, würde ich den ganzen DSL-Mist kündigen, bis hier echtes Glas verfügbar ist, aber ich habe nur einen Balken oder Edge oder nichts. Ist also auch keine Alternative zum jetzigen Zeitpunkt.
Niemand ist zuständig.
Ich bin unglücklich (konnte man das zwischen den Zeilen erkennen?).
PS: Extrem ärgerlich war der Satz, dass die Leitungswerte in Ordnung sind, und man da also nichts machen könne. Weil die Leitungswerte zB bei meiner Frau in der Praxis sind alles andere als gut (SNR um die 6 dB, meist leicht drunter), und statt des 50 VDSL kommt immer nur ein 16 ADSL-Connect Zustand), aber da wird mir auch immer nur "gedroht", dass wenn der Techniker sich das ansieht, dass es mir das in Rechnung gestellt wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von