Solved

DHH mit Vodafone-DSL soll weiteren DSL-Anschluss von Telekom bekommen, ohne das Vodafone abgeklemmt wird - wen fragen?

4 years ago

Hallo Community,

 

wir sind noch kein Telekom-Kunde, und haben in unserer DHH (Miete) aktuell einen DSL/Telefonie-Vertrag von Vodafone. Die Vodafone hat die Doppelader bis zu unserem APL von der DTAG angemietet. Das wissen wir, weil kürzlich die Umstellung von ISDN auf NGN erfolgte. Vodafone schrieb, dass das durch die DTAG veranlasst wurde.

 

Neben dem Vodafone-DSL Anschluss möchten wir nun einen weiteren DSL-Vertrag abschließen, jedoch mit der Telekom.

 

Was wir natürlich verhindern wollen ist, dass die Telekom die bestehende Vodafone-DSL-Verbindung ggf. irrtümlich umklemmt, damit wir einen Telekom-DSL-Anschluss erhalten. Das wäre in der aktuellen Pandemie natürlich verherend.

 

Es führen 6 Doppeladern in unsere DHH (siehe angehängtes Bild). Könnt Ihr uns ggf. helfen und uns sagen, wie wir und bei wem wir anfragen können  (vor Vertragsabschluss), ob eine zusätzliche Verbindung (neben der bestehenden) geschaltet werden kann?

 

Es grüßt Fam.KA

apl-und-alle-doppeladern.jpg

412

12

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Einfach einen neuen Vertrag abschließen, die Telekom prüft dann ob sie dir den Anschluss machen können.

      Einfach abgeklemmt/umgeklemmt wird dabei nichts.

      Wobei Fehler nie ausgeschlossen sind aber die können auch passieren wenn man dir vorher sagt es klappt alles. Techniker sind auch nur Menschen Zwinkernd

       

      Was ist denn der Hintergrund für den weiteren Anschluss. Wird der in Zukunft generell benötigt oder willst du eigentlich nur den Anbieter wechseln?

       

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      FamKA

      Ich sehe soeben, dass @olliMD deine Antwort als „Lösung akzeptiert“ markiert hat 🤔🤷‍♂️. Das erfolgte dann wohl gemäß der Community-Regeln - verstanden, dazu gelernt.

      Ich sehe soeben, dass @olliMD deine Antwort als „Lösung akzeptiert“ markiert hat 🤔🤷‍♂️.

      Das erfolgte dann wohl gemäß der Community-Regeln - verstanden, dazu gelernt.

      FamKA

      Ich sehe soeben, dass @olliMD deine Antwort als „Lösung akzeptiert“ markiert hat 🤔🤷‍♂️.

      Das erfolgte dann wohl gemäß der Community-Regeln - verstanden, dazu gelernt.


      @FamKA Weil es hier wie schon gesagt keine andere Antwort geben wird.


      Eine Leitung mit bestehendem Vertrag bei Vodafone darf die Telekom nicht einfach abklemmen und wird sie nicht.

      Und erst wenn du einen Auftrag erteilst wird geprüft, ob noch ein weiterer Anschluss möglich ist. Wenn ja, wird eine zweite TAE Dose gesetzt und geschalten, ansonsten nicht.

      Answer

      from

      4 years ago

      FamKA

      Ich sehe soeben, dass @olliMD deine Antwort als „Lösung akzeptiert“ markiert hat 🤔🤷‍♂️.

      Ich sehe soeben, dass @olliMD deine Antwort als „Lösung akzeptiert“ markiert hat 🤔🤷‍♂️.

      FamKA

      Ich sehe soeben, dass @olliMD deine Antwort als „Lösung akzeptiert“ markiert hat 🤔🤷‍♂️.


      Weil sie die richtige Antwort ist. Das hat den Vorteil, dass spätere Leser gleich die richtige Antwort zur Frage lesen. Es bedeutet nicht Abschluss oder Schließung des Threads.

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Erläuterung 👍. Hilft hier schneller reinzufinden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Einfach den Vertrag bei der Telekom abschliessen, die werden nicht in den Vodafone Anschluss eingreifen...
      Die Telekom setzt dann nur eine neue TAE ...

      4

      Answer

      from

      4 years ago


      @FamKA  schrieb:

      Wir würden jedoch gerne das Risiko soweit wie möglich im Vorfeld reduzieren, und suchen daher nach einer Möglichkeit, bevor die Maschinerie anläuft zumindest mal zu einer ersten Einschätzung zu kommen. Vielleicht ist ja schon sofort ersichtlich, dass bspw. alle anderen Doppel-Adern gar nicht bis zum nächsten Anschlusspunkt gelegt sind.

       

      Bitte habt Verständnis dafür, dass wir in Zeiten der Pandemie, Home-Office etc. das Risiko Offline zu gehen, so gering wie möglich halten möchten.


      Es wird sich niemand bei der Telekom die Mühe machen und im Vorfeld die Ressourcen prüfen da der Aufwand dazu in keiner Relation steht solange kein Auftrag da ist. Dafür musst du trotz Pandemie Verständnis haben, eher sogar gesagt gerade wegen der Pandemie da auch die Ressourcen bei der Telekom geringer sind.

       

      Welches Risiko gehst du denn ein wenn du nen Auftrag erteilst? Entweder es geht oder es geht nicht.

      Answer

      from

      4 years ago

      Das wird dann von der Telekom im Vorfeld geprüft, ob noch genügent Adern frei sind...

      Answer

      from

      4 years ago


      @Steffen L.  schrieb:
      Das wird dann von der Telekom im Vorfeld geprüft, ob noch genügent Adern frei sind...

      Zu rechtskräftigen Verbindlichkeiten kommt es sowieso erst wenn die Auftragsbestätigung kommt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      > Einfach einen neuen Vertrag abschließen, die Telekom prüft dann ob sie dir den Anschluss machen können.

      > Einfach den Vertrag bei der Telekom abschliessen, die werden nicht in den Vodafone Anschluss eingreifen...

       

      >> Kannst den APL wieder zumachen. Du darfst da eigentlich gar nicht ran. ☝️

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from