Die bestellten 100 MBit werden nicht erreicht. Es sind nach Ihrem Tool lediglich 53 MBit im Download.

vor 7 Jahren

Ich kann die bestellten 100 MBit im Download nicht erreichen. Es sind lediglich 53 MBit.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

7951

0

0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @helmut.patzle,

      relevant ist mit welcher Geschwindigkeit dein Router die DSL Synchronisation herstellt.

       

      Bitte davon einen Screenshot erstellen und hier posten, dann reden wir weiter :).

      0

    • vor 7 Jahren

      Hier mal ein paar Infos zur Einführung in die Problematik:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Hilfe-Mein-V-DSL-Anschluss-ist-zu-langsam-Ich-habe-16-Mbit-s-bzw/ta-p/2571234/jump-to/first-unread-message

       

      Jetzt ist vorrangig mal zu klären wie @Liner113 schon geschrieben hat, was im Router ankommt.

      0

      0

    • vor 7 Jahren

      Wenn ein Tool / Online Speedtest die volle Geschwindigkeit anzeigt (das passiert nie) bzw. knapp die volle Geschwindigkeit anzeigt (das gibt es), dann ist alles i.O. und man braucht gar nicht erst weiter machen.

       

      Wenn da deutlich zu wenig rauskommt, dann sind zwei Dinge wichtig

      1. herausfinden, mit welcher Geschwindigkeit sich der Router mit der Gegenseite synchronisiert (wurde hier im Thread bereits zweimal genannt)
      2. falls die im Router festgestellte Geschwindigkeit im eigenen Test deutlich unterschritten wird, dann Herausfinden wo das Problem im eigenen LAN bzw. WLAN ist - bzw. was man falsch verstanden hat, wie ein Test korrekt durcheführt werden soll:
        A) nur ein Gerät (das messende) hat Zugang zum Router und damit ins Internet
        B) dieses Gerät ist mit Ethernet/LAN-Kabel mit dem Router verbunden (nicht mit WLAN, egal wie schnell das auch sein soll)

      Auch ein lahmes Gerät und/oder eine fordernde Internet Security Suite sind - so alles andere richtig gemacht wurde - in der Lage, die Geschwindigkeit auf den von Dir gemessenen Wert zu drücken. Obwohl der Anschluss super läuft.

      0

    • vor 7 Jahren

      Wie wäre es mit ....

      Lösung: 0800 33 01000 Schlagwort "Störung"

      0

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @helmut.patzle,

      wie haben Sie den Wert genau ermittelt? Haben Sie den Speedtest über WLAN durchgeführt? Die User haben hier ja ebenfalls schon gute Hinweise gegeben. Um hier also weiterhelfen zu können, benötigen wir mehr Details. Zwinkernd

      Gruß
      André A.

      0

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo ich habe 100mbits abermein internet stürzt ständig ab und bekomme nicht die volle leistung sondern maximum nur 10mbit

      Ein Techniker war auch schon hier.

      Kann jemand mir weiterhelfen.

      Als Router hab ich das SpeedPort 3 oder so

      0

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Mehmet2,

      tut mir wirklich leid für meine späte Rückmeldung. Wie sieht es aktuell mit dem Anschluss aus, kommt die volle Geschwindigkeit mittlerweile an?
      Falls nein, gib mir doch bitte die Infos, worüber die Werte ermittelt werden und welche Geräte hier angeschlossen sind?

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

    • vor 5 Jahren

      Guten Tag,

      mir wurde im Rahmen einer (erfolgreichen) Störungsbearbeitung vom Telekom Mitarbeiter empfohlen, von meinem bisherigen Call&Surf Vertrag auf den Vertrag MagentaZuhause L mit VDSL 100 umzusteigen, und zugleich vom Mitarbeiter veranlasst. Die Umstellung erfolgte am 14. 12. 2020. Ich nutze den Telekomrouter 925V. Die Breitbandausstattung bis VDSL 200 ist im Wohngebiet gegeben.

      Im Rahmen mehrerer Breitbandmessungen zu verschiedenen Zeiten und Tagen konnte in keinem Fall die minimale Downloadkapazität von 54 MBit/s erreicht werden. Die Werte lagen bei 34 bis maximal 42 MBit/s. Upload war in Ordnung.  

      Lohnt sich dann überhaupt der Abschluss des neuen Vertrages? Noch könnte ich kündigen.

      Beste Grüße

       

       

      0

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen! @guenter.seeber

      Hier sollte auf jeden Fall geschaut werden, welche Geschwindigkeit direkt am Router ankommt.

      Wie lange ist der Speedport W925 V schon im Betrieb? Ggf. sollten wir hier auf eine neue Router-Version wechseln. Ist das Gerät zur Miete oder gekauft?

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen