Gelöst
Die gewählte Rufnummer ist ungültig - nach Umstellung auf IP
vor 10 Jahren
Wir haben am 23.06.2015 einen Techniker im Haus gehabt, der uns den Anschluss umgestellt hat und danach zu uns gekommen ist und die Digitalisierungsbox Premium eingerichtet hat. Es hat auch alles funktioniert.
Das erste Mal, dass wir hörten, das unserer Anrufer die Meldung "Die gewählte Rufnummer ist ungültig" bekommen, war am 16.07.2015. Wir haben darauf hin eine Störungsmeldung an die Telekom gegeben - eine Leitungsmessung ergab keinen Fehler. Da das Problem nur sporadisch aufgetreten ist, war das fast zu erwarten. Irgendein Techniker hat dann das "Ticket" einfach zugemacht und nach einem weiteren Anruf bei der Telekom wurde ein neues Ticket aufgemacht.
So, dass ist nun etliche Tage her, wir haben nach mehrfachen Anrufen keine Info erhalten, was das Problem ist, geschweige denn ob und wie es zu lösen ist - doch halt - eine neue Digitalisierungsbox Premium sollen wir bekommen.
Doch nachdem, was ich im Netzt finden konnte, liegt es wohl kaum an der Box.
Ach ja, falls ein Techniker kommt - diesen sollen wir natürlich bezahlen ?????????????? Unfassbar - wir haben schon viel Geld für die Einrichtung bezahlt.
Ich weiß nicht mehr, was wir tun sollen - es handelt sich um einen Privat- und einen Geschäftsanschluss, den wir mittlerweile aufs Handy umgeleitet haben.
Ach ja, wenn ich die Rufumleitung bei Offline-Betrieb umgestellt habe, kam wieder die Meldung "Die gewählte Rufnummer ist ungültig".
Raustelefonieren können wir. Internet funktioniert auch.
Die Box ist auch so kompliziert einzurichten, dass es ohne Techniker auch kaum möglich ist.
Wir haben einen Büroanschluss + Fax analoge Geräte und einen Privatanschluss mit ISDN Telefon.
Vielleicht kann uns irgendjemand helfen.
Am liebsten würde ich alles rückgängig machen und einen anderen Anbieter nehmen - wir haben noch von keinem, den wir kennen gehört, dass sein IP Anschluss ohne Probleme funktioniert.
22457
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
8091
0
5
3866
0
4
vor 2 Jahren
277
0
3
vor 10 Jahren
Es sind die Versprechungen der Werbung, auf die leider zu viele hereinfallen.
Die Umstellung auf IP - SORRY - es ist keine Umstellung - Es ist einfach eine andere Technik und dies bedeutet, das man von Anfang bis Ende konsequent achtet, das alle Geräte den neuen Standard nutzen.
Ja - man verschweigt zuerst, das altes Equipment erneuert werden sollte, um ihnen dann mit Adapterlösungen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Wie hätten Sie das Vermeiden können?
Sich Gedanken machen, welche Leistungen sie wirklich brauchen und dann Freunde fragen, wie dies kostengünstig und stabil zu realisieren wäre. Zur Not hätte man hier fragen können, aber dann ist oft das Kind schon in den Brunnen gefallen...
Bei Privatanschlüssen kann ich es noch verstehen, aber geschäftlich?
0
vor 10 Jahren
ich begrüße Sie herzlich in unserer Community.
Das klingt ein bisschen so, als würde die Anlage mit den einprogrammierten Rufnummern und der automatischen Amtsholung durcheinander kommen.
Wenn das der Fall sein sollte, ist die Problembehebung eine Kleinigkeit.
Da ich aber keine Expertin auf diesem Gebiet bin, bitte ich Sie, mir Ihre Kundendaten zukommen zu lassen. Meine Kollegen aus der Fachabteilung können sich das Ganze dann ansehen.
Bitte füllen Sie hierzu das Kontaktformular aus: http://bit.ly/1sNwZmd
Ich bin mir sicher, wir finden eine Lösung und können Sie davon überzeugen, dass sich die Investition in die neue Technik für Sie gelohnt hat.
Viele Grüße
Svenja B.
P.S. Ihren Beitrag haben wir in unseren Geschäftskundenbereich verschoben. Dort ist er besser aufgehoben.
0
vor 10 Jahren
Sind alle Rufnummern betroffen?
Welche Firmware Version ist auf der Digitalisierungsbox aktiv?
Was für Telefone sind angeschlossen? Analog, ISDN oder IP-Telefone?
22
Antwort
von
vor 10 Jahren
Antwort
von
vor 10 Jahren
Tausend Dank!!
Ich denke, es war beides - das Update und der "Codec"!!
DAAAAAAAAAAAANKE Kalle2014
Antwort
von
vor 10 Jahren
@Oceanangel Können Sie mir morgen noch einmal Rückmeldung geben, ob weiterhin alles stabil läuft? Dann würde ich den Termin für den Kollegen nämlich absagen.
Viele Grüße
Svenja B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Das könnte auf einen falschen Audio-Codec hindeuten. G.711 uLaw darf nicht aktiviert sein.
Unter VoIP -> Einstellungen -> Codec-Profile ein Profil anlegen das diesen Codec nicht enthält.
Und dieses dann unter SIP-Provider in den Accounts unter Erweiterte Einstellungen -> Codec-Profile auswählen.
Ansonsten: Wurde die Digitalisierungsbox manuell oder über die automatische Konfiguration eingerichtet?
Denn bei mir hat mit der aktuellen Firmware die automatische Konfiguration bisher immer zu einem brauchbaren Ergebnis geführt.
Leider habe ich hier keine Möglichkeit, sie direkt zu kontaktieren.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Das Codec Profil gilt pro SIP - Account, muss also bei allen Accounts eingetragen werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von