Solved
Die gewählte Rufnummer ist ungültig
4 years ago
Hallo,
Ich habe das folgende Problem. Meine Eltern haben 2 Rufnummernkreise von 1 & 1. Einen mit Ihrer immer wieder übernommenen Rufnummer (Einzelnummer) und einen neuen mit 2 anderen Rufnummern.
Gestern habe ich noch normal auf der Einzelrufnummer angerufen, ohne Probleme. Heute kommt plötzlich, entweder Besetztzeichen oder "Die gewählte Rufnummer ist ungültig". Aber nur über Festnetz (VOIP Telefonie Smart3) , wenn ich die gleiche Nummer aus dem D1 Mobilfunknetz anrufe, ist alles o.k.. Der neue Rufnummernkreis der funktioniert sowohl aus dem Festnetz als auch Mobil.
Das gleiche Problem gab es schon einmal vor einem Jahr, da man dort die alte Rufnummer gekündigt hatte (sollte eigentlich eine Rufnummernübernahme von Pyur werden, da ging aber einiges schief).
Könnte das Problem diesmal wieder an 1 & 1 liegen oder kann es auch ein Problem bei der Telekom sein?
Danke !
Gruß Ralf
1610
7
This could help you too
10 years ago
8091
0
5
3866
0
4
277
0
3
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Das kann hier niemand beantworten. Auch wenn die Daten technisch durch Telekomleitungen laufen, haben weder wir Kunden, noch das Telekom Hilft Team irgendeine Möglichkeit an Daten dieses Anschlusses heran zu kommen. Das muß über 1&1 laufen, da nur diese wissen welcher Anschluß unter den Daten ihrer Eltern läuft und wer da was wie zu schalten hat.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ich verstehe hier die Zugehörigkeit der Rufnummern nicht wirklich.
Bist Du jetzt Telekomkunde und die Rufnummern wurden von 1&1 übernommen, oder bist Du 1&1 Kunde?
Im 2. Fall musst Du dich an 1&1 wenden und im 1. Fall scheint da was mit dem Routing schief zu laufen und die Telekom ist zuständig.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Könnte das Problem diesmal wieder an 1 & 1 liegen oder kann es auch ein Problem bei der Telekom sein?
Könnte das Problem diesmal wieder an 1 & 1 liegen oder kann es auch ein Problem bei der Telekom sein?
Die Antwort von @KarstenS5 ist leider falsch.
Es handelt sich anscheinend um ein Routingproblem oder einen Fehler im Rufnummernportierungsserver. Diese Fehler können nur "vorwärts" gefunden werden, Du musst also eine Störung bei der Telekom melden @Ralfguet. Die schauen dann in die Protokolle, wie das Routing erfolgt und wo der Abwurf kommt. Sollte der Fehler bei 1&1 liegen übergibt die Netzkontrollstelle die Meldung an 1&1.
3
Answer
from
4 years ago
@aluny
Für Dich noch einmal ganz kurz zur Erklärung. Ich selber bin Telekom Kunde, sowohl Festnetz als auch Mobil. Meine Eltern sind Kunde bei 1 & 1 (waren bis Ende 2019 bei Pyur).
Die Rufnummer um die es geht haben sie vom Pyur nach 1 & 1 portieren lassen. Da gabs erst Probleme, seid April 2020 lief aber alles Problemlos, bis heute.
O.K. Danke @olliMD , dann werde ich das einmal amchen.
Gruß Ralf
Answer
from
4 years ago
Dann müsst ihr euch an 1&1 wenden, da Telekom deinen Anschluß ohne Auftrag von 1&1 nicht auffinden kann bzw. auch ohne Auftrag von 1&1 da nicht tätig werden darf und wird.
Answer
from
4 years ago
Hallo,
Ich glaube, das war mal wieder ein Temporäres Problem am Vormittag. Gerade eben noch einmal getestet, jetzt geht es wieder. Trotzdem Danke an alle Helfer für die Tipps.
Gruß Ralf
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo,
Ich glaube, das war mal wieder ein Temporäres Problem am Vormittag. Gerade eben noch einmal getestet, jetzt geht es wieder. Trotzdem Danke an alle Helfer für die Tipps.
Gruß Ralf
0