Gelöst
"die gewählte Rufnummer ist ungültig"
vor 3 Jahren
Keine abgehenden Anrufe mit der Fritzbox 7490 möglich. Beim Wählen kommt die Ansage: "die gewählte Rufnummer ist ungültig". Wenn man wählt erscheint auf dem Display auch immer die (0), die man ja nicht eingeben soll z.B. 0049 (0)89...
Bisher haben die eingespeicherten Rufnummern immer funktioniert und sind auch mit dem Handy erreichbar.
Schon mal vielen Dank für Tipps.
10118
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
238
0
2
25942
0
44
vor 3 Jahren
Keine abgehenden Anrufe mit der Fritzbox 7490 möglich. Beim Wählen kommt die Ansage: "die gewählte Rufnummer ist ungültig". Wenn man wählt erscheint auf dem Display auch immer die (0), die man ja nicht eingeben soll z.B. 0049 (0)89... Bisher haben die eingespeicherten Rufnummern immer funktioniert und sind auch mit dem Handy erreichbar. Schon mal vielen Dank für Tipps.
Keine abgehenden Anrufe mit der Fritzbox 7490 möglich. Beim Wählen kommt die Ansage: "die gewählte Rufnummer ist ungültig". Wenn man wählt erscheint auf dem Display auch immer die (0), die man ja nicht eingeben soll z.B. 0049 (0)89...
Bisher haben die eingespeicherten Rufnummern immer funktioniert und sind auch mit dem Handy erreichbar.
Schon mal vielen Dank für Tipps.
Wie ist das, wenn du die Nummer korrekt von Hand, Ziffer für Ziffer eingibst?
Bei Rufen aus dem Nummernspeicher:
Wie steht denn die Nummer im Speicher?
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Auch beim Eingeben per Hand bekomme ich die gleiche Meldung.
Im Nummernspeicher wir die Tel.Nr. richtig angezeigt.
Auch die Durchführung mit der Diagnosefunktion ergab keine Hinweise.
Antwort
von
vor einem Jahr
Keine abgehenden Anrufe mit der Fritzbox 7590 möglich. Beim Wählen kommt die Ansage: "die gewählte Rufnummer ist ungültig". Wenn man wählt erscheint auf dem Ist egal wie ich die Rufnummer nach Hamburg eingebe mit +4940... oder nur 0407...usw
Bisher haben die Rufnummern immer funktioniert von Hand oder gespeichert
Schon mal vielen Dank für Tipps.
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @guesthouse-iris,
schön, dass Sie mit dem Anliegen zu uns gekommen sind. 😊
Haben Sie Ihre FRITZ!Box schon einmal vom Strom genommen? Das hilft oft schon weiter. Einen weiteren Tipp finden Sie hier: "die gewählte Rufnummer ist ungültig"
Ansonsten speichern Sie uns gerne Ihre Daten im Profil und geben bitte Bescheid, wann Sie gut erreichbar sind. 📞
Danke & viele Grüße
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Keine abgehenden Anrufe mit der Fritzbox 7490 möglich. Beim Wählen kommt die Ansage: "die gewählte Rufnummer ist ungültig". Wenn man wählt erscheint auf dem Display auch immer die (0), die man ja nicht eingeben soll z.B. 0049 (0)89... Bisher haben die eingespeicherten Rufnummern immer funktioniert und sind auch mit dem Handy erreichbar. Schon mal vielen Dank für Tipps.
Keine abgehenden Anrufe mit der Fritzbox 7490 möglich. Beim Wählen kommt die Ansage: "die gewählte Rufnummer ist ungültig". Wenn man wählt erscheint auf dem Display auch immer die (0), die man ja nicht eingeben soll z.B. 0049 (0)89...
Bisher haben die eingespeicherten Rufnummern immer funktioniert und sind auch mit dem Handy erreichbar.
Schon mal vielen Dank für Tipps.
@christine.spreider Warum nimmst eigentlich den Assistenten in der Fritzbox nicht her.
Nimm den in der Fritzbox der führt dich durch zum konfigurieren und richtig eingeben
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für Deine Tipps. Habe Fritzbox 15 Min. vom Netz genommen.
Grüner Punkt ist vorhanden.
Leider immer noch gleiches Problem.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @christine.spreider
Lösch mal bitte eine Nummer und richte diese mal neu ein..
Ab Punkt 4:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1339_FRITZ-Box-am-Telekom-DSL-Anschluss-einrichten/
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für den Tipp. Habe bei der Neueingabe die Lösung gefunden.
Wenn ich die „0“ bei den Vorwahl-Nummern lösche, funktioniert es wieder.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Danke für den Tipp. Habe bei der Neueingabe die Lösung gefunden.
Wenn ich die „0“ bei den Vorwahl-Nummern lösche, funktioniert es wieder.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
0
vor 3 Jahren
Leider bin ich mit meiner Antwort etwas spät.
Wie ich sehe, haben Sie aber bereits hilfreiche Tipps erhalten und das Problem konnte gelöst werden. Vielen Dank für die Rückmeldung.
Viele Grüße
Melanie S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von