Die gewählte Rufnummer ist nicht vergeben

vor 5 Stunden

Seid gestern steht mir meine alte Rufnummer, ehemals bei Vodafone, wieder zur Verfügung.

Der Speedport Smart4 der Telekom wurde über die MagentaApp erneut eingerichtet und neu gestartet.

Die Rufnummer ist von außerhalb des Telekom Netzes (O2, EWE, Vodafone, SimplyTel) nicht erreichbar "Die gewählte Rufnummer ist nicht vergeben".

Innerhalb des Telekom Netzes ist die Rufnummer nutzbar eingehend sowie ausgehend. Ausgehend sogar in fremde Netze.

Mehrere Telefonate mit der Hotline sowie die Eigen-Diagnose bescheinigen mir keine Probleme.

Man ist bei der Telekom nicht in der Lage über den Tellerrand hinaus zuschauen.

Nur interne Netzwerkanalysen reichen nicht aus.

Die alte Rufnummer stellt sich für fremde Netze immer noch als Vodafone-Nummer dar, die dort aber nicht mehr vergeben ist.

Wenn ich dann hier in der Community sehe das schon vermehrt dieses Problem auftrat, verstehe ich nicht warum das Problem

nicht in der Wissensdatenbank der Telekom hinterlegt ist umso zu einer schnellen Lösung zu kommen.

Wer kann mir helfen, damit meine alte/neue Hauptrufnummer von anderen Netzbetreibern angewählt werden kann?

59

0

9

    • vor 4 Stunden

      Portierungsfehler..bekannt...

      .Oft mit Vodafone.. 

      Füll dein Profil und warte auf Teamie

      @BKZ3 

      0

    • vor 4 Stunden

      @BKZ3 es kann bis zu 24 Stundne dauern, bis die Nummern aus allen Netzen wieder erreichbar ist.

      0

    • vor 3 Stunden

      Hallo @BKZ3,

       

      vielen Dank für die Nachfrage zur Erreichbarkeit der portierten Rufnummer. 

       

      Ich würde vorschlagen, dass wir abwarten, wie die Erreichbarkeit morgen aussieht und du meldest dich dann hier erneut. 

      Zur Erklärung: in einige Hintergrundprozesse bei Portierungen können wir leider nicht manuell eingreifen.

       

      Lieben Gruß, Melanie 

      0

      0

    • vor 3 Stunden

      BKZ3

      Man ist bei der Telekom nicht in der Lage über den Tellerrand hinaus zuschauen.

      Seid gestern steht mir meine alte Rufnummer, ehemals bei Vodafone, wieder zur Verfügung.

      Der Speedport Smart4 der Telekom wurde über die MagentaApp erneut eingerichtet und neu gestartet.

      Die Rufnummer ist von außerhalb des Telekom Netzes (O2, EWE, Vodafone, SimplyTel) nicht erreichbar "Die gewählte Rufnummer ist nicht vergeben".

      Innerhalb des Telekom Netzes ist die Rufnummer nutzbar eingehend sowie ausgehend. Ausgehend sogar in fremde Netze.

      Mehrere Telefonate mit der Hotline sowie die Eigen-Diagnose bescheinigen mir keine Probleme.

      Man ist bei der Telekom nicht in der Lage über den Tellerrand hinaus zuschauen.

      Nur interne Netzwerkanalysen reichen nicht aus.

      Die alte Rufnummer stellt sich für fremde Netze immer noch als Vodafone-Nummer dar, die dort aber nicht mehr vergeben ist.

      Wenn ich dann hier in der Community sehe das schon vermehrt dieses Problem auftrat, verstehe ich nicht warum das Problem

      nicht in der Wissensdatenbank der Telekom hinterlegt ist umso zu einer schnellen Lösung zu kommen.

      Wer kann mir helfen, damit meine alte/neue Hauptrufnummer von anderen Netzbetreibern angewählt werden kann?

      BKZ3

      Man ist bei der Telekom nicht in der Lage über den Tellerrand hinaus zuschauen.

      Du musst nur deinen Fehler ordentlich bei der Störungsstelle melden und darlegen.

      Dann sagen von welcher externen Rufnummer du nach der Portierung nicht erreicht werden konntest.

      Und dieser Anrufversuch soll sie jung wie möglich sein. 

      Damit wird einfach beim alten Anbieter die Portierungsstörung angezeigt. 

      BKZ3

      ch nicht warum das Problem

      nicht in der Wissensdatenbank der Telekom hinterlegt ist umso zu einer schnellen Lösung zu kommen.

      Seid gestern steht mir meine alte Rufnummer, ehemals bei Vodafone, wieder zur Verfügung.

      Der Speedport Smart4 der Telekom wurde über die MagentaApp erneut eingerichtet und neu gestartet.

      Die Rufnummer ist von außerhalb des Telekom Netzes (O2, EWE, Vodafone, SimplyTel) nicht erreichbar "Die gewählte Rufnummer ist nicht vergeben".

      Innerhalb des Telekom Netzes ist die Rufnummer nutzbar eingehend sowie ausgehend. Ausgehend sogar in fremde Netze.

      Mehrere Telefonate mit der Hotline sowie die Eigen-Diagnose bescheinigen mir keine Probleme.

      Man ist bei der Telekom nicht in der Lage über den Tellerrand hinaus zuschauen.

      Nur interne Netzwerkanalysen reichen nicht aus.

      Die alte Rufnummer stellt sich für fremde Netze immer noch als Vodafone-Nummer dar, die dort aber nicht mehr vergeben ist.

      Wenn ich dann hier in der Community sehe das schon vermehrt dieses Problem auftrat, verstehe ich nicht warum das Problem

      nicht in der Wissensdatenbank der Telekom hinterlegt ist umso zu einer schnellen Lösung zu kommen.

      Wer kann mir helfen, damit meine alte/neue Hauptrufnummer von anderen Netzbetreibern angewählt werden kann?

      BKZ3

      Ich nicht warum das Problem

      nicht in der Wissensdatenbank der Telekom hinterlegt ist umso zu einer schnellen Lösung zu kommen.

      Noch nie jemanden an der Störungsstelle gehört, der sowas nicht kannte? 

      0

      3

      von

      vor 2 Stunden

      Ich versteh gerade nicht was an meinem Eingangs geschilderten Problem aus Sicht der Störungsstelle, die natürlich die gleichen Informationen bekommen hat, nicht ordentlich dargelegt wurde.

      Und ja, es gibt mindestens 2 Mitarbeiter die hier keine Lösung anbieten konnten. Gestern sollte ich 24 Stunden warten und heute 48, und Morgen?

      Heute waren angeblich die Rufnummern im Router nicht richtig konfiguriert, dann lag es daran das im Router wahrscheinlich noch Vodafone hinterlegt ist, obwohl es ein neuer Speedport der Telekom ist. Dann fehlte eine Reset den wir dann auch ohne nennenswerten Erfolg durchgeführt haben.

      von

      vor 2 Stunden

      Den Schritt für Schritt Lösungsweg für die Störungsstelle muss ich als Kunde doch wohl nicht mitbringen, der sollte im Gespräch abfragt bzw. durchgeführt werden.

      0

      von

      vor 2 Stunden

      @BKZ3

       

      Ich kann durchaus verstehen, dass es dich nervt. Die Rufnummer wurde ja gestern portiert, manchmal fehlt da noch eine Freigabe vom alten Anbieter. Ich sehe aber auch, dass die Kollegen es bereits an das Portierungsteam weitergegeben hat. Du musst dich nicht mehr bei uns melden, wir kümmern uns.  

       

      Ich bitte dich noch um etwas Geduld. Wenn da wichtige Anrufe ankommen, könnten wir alternativ erstmal eine Anrufweiterschaltung einrichten. 

       

      Liebe Grüße

      Sven 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einer Stunde

      BKZ3

      Wer kann mir helfen, damit meine alte/neue Hauptrufnummer von anderen Netzbetreibern angewählt werden kann?

      Seid gestern steht mir meine alte Rufnummer, ehemals bei Vodafone, wieder zur Verfügung.

      Der Speedport Smart4 der Telekom wurde über die MagentaApp erneut eingerichtet und neu gestartet.

      Die Rufnummer ist von außerhalb des Telekom Netzes (O2, EWE, Vodafone, SimplyTel) nicht erreichbar "Die gewählte Rufnummer ist nicht vergeben".

      Innerhalb des Telekom Netzes ist die Rufnummer nutzbar eingehend sowie ausgehend. Ausgehend sogar in fremde Netze.

      Mehrere Telefonate mit der Hotline sowie die Eigen-Diagnose bescheinigen mir keine Probleme.

      Man ist bei der Telekom nicht in der Lage über den Tellerrand hinaus zuschauen.

      Nur interne Netzwerkanalysen reichen nicht aus.

      Die alte Rufnummer stellt sich für fremde Netze immer noch als Vodafone-Nummer dar, die dort aber nicht mehr vergeben ist.

      Wenn ich dann hier in der Community sehe das schon vermehrt dieses Problem auftrat, verstehe ich nicht warum das Problem

      nicht in der Wissensdatenbank der Telekom hinterlegt ist umso zu einer schnellen Lösung zu kommen.

      Wer kann mir helfen, damit meine alte/neue Hauptrufnummer von anderen Netzbetreibern angewählt werden kann?

      BKZ3

      Wer kann mir helfen, damit meine alte/neue Hauptrufnummer von anderen Netzbetreibern angewählt werden kann?

      Tatsächlich liegt der Fehler bei Vodafone und die Telekom kann Vodafone nur auf den Fehler hinweisen aber nicht selbst aktiv die Störung beseitugen @BKZ3 . Die Erklärung ist etwas kompliziert und umfangreich.

      Die BNA hat für jedes Ortsnetz die laut Nummerierungsplan zur Verfügung stehenden Rufnummern den Betreibern (TNB - Telefonnetzbetreibern) zugewiesen. Jeder TNB betreibt einen Server, wo seine Rufnummern konkret liegen und welche Rufnummern die anderen TNB haben. Anders als im Mobilfunk gibt es keinen zentralen Portierungsserver. Zieht nun die Rufnummer 091/4711 von Vodafone zur Telekom unterrichtet Vodafone alle TNB, dass sie die Rufnummer zur Telekom geben, die Telekom unterrichtet alle TNB, dass die Rufnummer nun bei ihnen ist.

      Jeder TNB muss nun in seinen Server eintragen, die 091/4711 nicht mehr zu Vodafone sondern zur Telekom zu senden.

      Da der zeitliche Ablauf sehr eng ist, muss Vodafone zum Zeitpunkt der Portierung bei sich eine Providerumleitung zur Telekom einlegen (vergleichbar bit einer Rufmleitung, technisch etwas anders, weil die interne Netzkennziffer der Telekom mit übertragen wird). Ruft jetzt ein O2-Kunde die 091/4711 an und landet noch bei Vodafone, wird der Anruf zur Telekom weitergeleitet.

      Dies ist offensichtlich bei Vodafone nicht passiert und die Telekom kann das bei Vodafone nur anmahnen, hat aber keine weiteren Druckmittel.  

      1

      von

      vor 53 Minuten

      Super Antwort olliMD mit der man wirklich etwas anfangen kann und nicht "Wir haben alles erfolgreich getestet".

      Sollte sich also in den nächsten Tagen keine Lösung ergeben, kann ich nur über die BNA Richtung Vodafone tätig werden.

      Vielen Dank

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...