Solved

Die Timeshift-Funktion ist nicht verfügbar

7 years ago

Hallo,

seit 5 Tagen bin ich Entertain Kunde.

 

Nachdem ich 6 Jahre zufriedener Telekom Kunde war ( Telefon / Internet im Geschäft sowie insgesamt 4 Handyverträge > immer problemlos )

dachte ich mir: Warum nicht alles „aus einer Hand“ und kündigte den privaten Kabel Deutschland / Vodafone Vertrag.

 

Ich besitze einen 400 und zwei 200 Receiver sowie den Speedport Router.

Der 400 und ein 200 sind direkt per LAN Kabel mit dem Router verbunden. Der zweite 200 per Develo.

 

Leider funktioniert der Timeshift Modus an beiden 200 nicht. Am 400 schon.

Egal in welchen Zustand ich den 400 setzte (Standby, Eco + usw.) , selbst wenn der 400 eingeschaltet ist weil in dem Raum gerade ferngesehen wird, funktioniert es nicht!

 

Wir fassen zusammen: Die Geräte wurden vor 5 Tagen ausgepackt und das erste Mal in ihrem Leben eingeschaltet. Alles sind Original Telekom Geräte.

Und trotzdem funktioniert eine elementare Funktion des digitalen Fernsehens nicht: Das zeitversetzte Sehen!

 

Sieht man mal von der Sendervielfalt ab, habe ich jetzt wieder den Stand der 80er Jahre. Da konnte man auch nicht ans Telefon oder auf Toilette wenn man etwas spannendes im Fernsehen sah. Aufnehmen ging damals ja auch schon, VHS sei dank. So gesehen also alles wie früher.

 

Ich muss sagen, dass ich doch sehr enttäuscht bin und tatsächlich den Wechsel von Vodafone bereue!

 

Ich hoffe sehr, dass es für dieses Problem eine Lösung gibt. Alternativ werde ich definitiv nach der Mindestvertragslaufzeit kündigen.

 

Viele Grüße 

 

Bernd Ehlers (der jetzt Schluss machen muss > die Werbung ist zu Ende und ich kann ja nicht auf „Pause“ drücken 😜 )

7703

16

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Ist der MR 400 in der Konfiguration als Hauptreceiver zu sehen?

      Falls ja, alle Receiver an der Rückseite ausschalten.

      Nun den MR 400 wieder einschalten und warten bis live-TV funktioniert.

      Jetzt einen der beiden MR 200 einschalten und ebenfalls warten bis live-TV funktioniert.

      Dann auch den zweiten MR 200 einschalten.

      funktioniert jetzt alles richtig?

       

      9

      Answer

      from

      7 years ago

      Beide.

      Answer

      from

      7 years ago

      Dann sollten sich die Receiver wieder mal neu „kennen lernen“:

      Alle Receiver am rückseitigen Schalter aus schalten.

      Nun den MR 400 wieder einschalten und warten bis live-TV funktioniert.

      Jetzt einen MR 200 wieder einschalten und ebenfalls warten bis live-TV funktioniert.

      Danach auch den andren MR 200 wieder einschalten.

       

      Ganz wichtig ist auch, dass bei deinen devolo-Adaptern nicht der Stromsparmodus aktiviert ist!

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @BerndEh,

      Sie schreiben, dass die Fehlermeldung"Die Timeshift-Funktion ist nicht verfügbar" erscheint, aber auf dem MR 400 funktioniert und der MR 200 per dLAN verbunden ist.

      Das Fehlerbild passt wunderbar zum Thema dLAN , keine saubere Verbindung im Heimnetz zum Hauptreceiver.

      Die ersten Schritte wurden bereits von @Ludwig II beschrieben. Falls das nicht hilft, dann empfehle ich testweise eine fliegende LAN-Verbindung zwischen MR 200 und Router.

      Viele Grüße
      Dustin R.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo, 

      bei mir genau das gleiche Problem

      Hauptreceiver funktioniert einwandfrei nur beim zeitreceiver Timeshift nicht möglich! ?

      Gruss Jo

       

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Ein Switch TP-Link ZL-SG105 wurde bisher noch nicht als geeignet gemeldet.

      Hast Du dich vll. vertippt und meinst TP-Link TL-SG105 ?

      Bisher wurde nur ein  TP-Link TL SG108 gemeldet.

      Den Link zu meiner Liste mit den als geeignet gemeldeten Geräten findest du am Ende eines jeden Beitrages von mir in der Signatur.

      Ob sich diese Switche nur an der Anzahl der Ports unterscheiden, elektrisch aber identisch sind, weiß ich leider nicht.

      Von daher könnte es also sein, dass der Switch oder vllt. auch der angeschlossene DLink DAP-160 Exdender das Problem ist.

       

      Um dies zu testen, schalte Router und Receiver stromlos.
      Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, und stecke die beiden Receiver mit einem direkten LAN-Kabel am Router an.

      An der Fritzbox nicht LAN-4 für verwenden!

      Nach frühestens 10 Minuten schalte den Router wieder und warte bis all LED´s leuchten.
      Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
      Jetzt schalte den MR 400r wieder ein warte bis live-TV funktionier.

      Nun schalte auch den MR 200 wieder ein.

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Vielen Dank für die Anwort, alles funktioniert, super.!!!!!!!

       

      nochmal meine Vorgehensweise:

      -Router ausgeschaltet,

      -Alle Mediareceiver ausgeschaltet,

      -10 Minuten gewartet dann  Router wieder eingeschaltet und gewartet bis Internet und Telefon wieder funktioniert

      - MR 400 wieder eingeschaltet und gewartet bis live -TV funktioniert

        MR 200 wieder eingelatet und ebenfalls gewartet bis live TV wieder funktioniert

       Nochmals Danke für die Hilfe

      MfG Jo.  

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Jo1949,

      super das es mit dem Tipp und der Beschreibung von @Ludwig II so schnell geklappt hat. Freut mich zu hören, dass nun alles so funktioniert, wie Sie und wir es uns wünschen. Viel Spaß mit Magenta TV und ein schönes Wochenende.

      Gruß
      Sören M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2801

      0

      2

      Solved

      in  

      14205

      0

      3

      in  

      770

      0

      7