Die Verbindung zur TV-Plattform ist gestört und ähnlich Fehlmeldungen was tun?

vor 5 Jahren

Guten Tag,

 

ich habe schon längerfristig Probleme Magenta TV,    MR 401./ Speedboard W 724 V Die Geräte liefen monatelang ohne Probleme! Dann kamen Fehlermeldungen X - Verbindung gestört .. udgl. die allerdings sehr schnell wieder verschwanden! Ohne Probleme zu hinterlassen!   Ja und jetzt zum zweiten Mal Totalausfall (XX). Das Fernsehen usw. fällt aus und einige Zeit danach schalten sich die kl. weissen Dioden am Speedboard ab. bis auf eine. 

Klar habe ich dann den Systemtest gemacht. es dauert dann einige Zeit bis sich alles wieder normalisiert so das man dann zumindest wieder Fernsehen schauen kann. +/- 15 Minuten. Ein späterer  Systentest zeigt dann die Fehlermeldung 2.) an. Im Moment ist allerdings alles OK.

 

Es erscheint dann eine Fehlermeldung mit Nummer und Kommentar 

 

1.) (XX) -> Die Verbindung zur TV - Plattform ist gestört 

8-20340800

2.) Oder in etwa ->  es liegen Verbindungsprobleme vor 

900B4000  

 

Ich hatte Geräte die über die Stromkabel das Internetsignal verteilen! Also Internet über die Steckdose ( dLAN ). (die Geräte sind ziemlich neu!

Allerdings könnte ja sein das da etwas dämpft Also habe ich es einmal mit einem längeren Verbingungskabel versucht, was die Telekom den Geräten beilegt. Dies hat allerdings nichts genutzt. Ich habe den Kundenservice in einem anderen Zusammenhang einmal gefragt ob es da bei längeren Kabeln zu Dämpfungserscheinungen kommen kann. Ob es da verschiedene Kabel gibt -> keine Antwort 

Nun war ich in einem Fachgeschäft und man hat mir da ein anderes stärkeres (blaues) Kabel mitgegeben. 

Das Ganze tritt allerdings nicht ständig auf sondern z.B. abends um 21 ....  22 h wenn sehr viele das Fernsehgerät laufen haben. 

Natürlich kommt man auch auf seltsame Gedanken - wir haben hier eine Frau im Erdgeschoss die nicht gerade reinlich ist! Eine ihrer Steckdosen war defekt weil Wasser und Schmutz.... Ob ihre TAE Dose / Zuleitungen auch so ..? 

 

Ich weis halt im Moment nicht weiter! An was es speziell liegen könnte? 

Bei einem Problem mit dem Speedboard würde es nicht zeitweise ausfallen - Zuleitungen wurden überprüft siehe oben ..ansonsten ? 

 

Nun weis ich nicht weiter - blöd wäre es wenn es einen längerfristigen Totalausfall während der Feiertage gäbe (Internet +Telefon + Fernsehen + Radio)! 

 

Danke 

Viele Grüße 

 

Joe 

 

PS . Was ist ein ungültiger HTML- Inhalt ? 

2699

7

  • vor 5 Jahren

    @jodix  Wenn alle LEDs ausgehen vom Router dann dann verliert der Router die Verbindung    ,  fabriziert durch Powerlines. Entferne sie komplett auch aus dem Stromnetz und beobachte es ein paar Wochen 

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Der Speedboard und Magenta TV mögen keine dLan‘s.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @jodix,

    ich schließe mich dem Beitrag von @Thunder99 an. Entferne bitte die verwendeten Powerline -Adapter aus deinem Heimnetzwerk und verbinde Router sowie Media Receiver direkt. Bringt dies eine Verbesserung?

    Beste Grüße
    Malte M.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Malte M.

    [...] Entferne bitte die verwendeten Powerline -Adapter aus deinem Heimnetzwerk und verbinde Router sowie Media Receiver direkt. [...]

    [...] Entferne bitte die verwendeten Powerline -Adapter aus deinem Heimnetzwerk und verbinde Router sowie Media Receiver direkt. [...]
    Malte M.
    [...] Entferne bitte die verwendeten Powerline -Adapter aus deinem Heimnetzwerk und verbinde Router sowie Media Receiver direkt. [...]

    Nachdem Powerlinegeräte auch von der Telekom als Verursacher von Störungen erkannt werden, wäre es da nicht an der Zeit dass die Telekom auch den Vertrieb dieser Geräte einstellt? Was ist das für ein Kundenerlebnis wenn ich heute bei der Telekom ein Gerät kaufe und morgen empfielt mir die gleiche Telekom das gerade gekaufte Gerät wieder außer Betrieb zu nehmen?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    OK erst einmal danke für Eure Antworten!

     

    Nun ich habe die Geräte bei der Telekom (PF  Wilf. Höhe) gekauft und hatte gehofft, dass ich die auch entsprechend nutzen kann!

     

    In dem Fall habe ich allerdings nur eine reine Kabelverbindung gehabt und dies schon seit mehr als acht Wochen!

     

    Zitat -> Also habe ich es einmal mit einem längeren Verbindungskabel ca. 10 m  versucht, was die Telekom den Geräten beilegt.

    Nun war ich in einem Fachgeschäft und man hat mir da ein anderes stärkeres (blaues) Kabel mitgegeben. Das Problem tritt allerdings nicht ständig auf, sondern zumeist abends um 21 ....  22 h

     

    Also wenn ich ein Kabel benutze von der Telekom und das genannte Problem ausschließlich mit dLan in Verbindung gebracht wird -

    wieso dann der Ausfall der Kabelverbindung? Speedport -> Kabel von der Telekom -> MR 401 -> TV 

     

    Im Moment weis ich darum nicht wo das Problem liegen könnte? Wenn das Speedport runter fährt die Verbindung Telekom - Speedport ?

    Viele Grüsse 

     

    Joe 

     

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @jodix  Du hast 2 Fehler warscheinlich

    1. Powerline  

    2. Dsl Verbindung

    Aber @Malte M.  wird es bestimmt rausbekommen 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo und guten Morgen @jodix,

    gerne möchte ich mir die Leitung mal näher ansehen. Aktuell ist es denke ich noch etwas früh für einen Anruf. Wann kann ich Sie denn heute am besten erreichen?

    Viele Grüße
    Pascal O.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

15298

8

2

in  

2303

0

9

Gelöst

in  

38925

0

13

Gelöst

in  

17350

0

3