Digi Box Premium hinter DrayTec Router 2860ac
7 years ago
Guten Tag allerseits,
wir nutzen an zwei Standorten jeweils eine Digi Box Premium (aktuelle Firmware 10.2.01.102 ) und haben zwischen den Standorten einen Lan-to-Lan Tunnel aufgebaut. Leider fällt am einen Standort die Digi Box mit regelmäßiger Üblichkeit aus . (D.h. Telefonate brechen ab, eingehende Anrufe sind sich möglich, am schlimmsten - die Internetverbindung bricht während des (Arbeits)Tags regelmäßig weg.
Nachdem jetzt nun ein 3. Standort dazu kommen soll und ich mehrere Mitarbeiter Extern ins VPN aufschalten können sollen können, soll die Digi Box in die zweite Reihe wandern und nur noch als Telefonanlage fungieren. (Auch um festzustellen woher die Abbrücke kommen.) Als Router sollen DrayTek Vigor 2860ac zum einsatz kommen. (Nach Tests habe ich festgestellt, dass die DrayTek Router ohne Abbrüche arbeiten)
Standort A: DigiBox -> DrayTec Router mit VPN & Internetverbindung - - -- - - - Internet - - - - - - - (anderer Standort)
DrayTek hängt am Internet im Netz des DrayTek kann man surfen.
In der Digi Box habe ich über Assistent -> Internet -> Externes Gateway die Verbindung eingerichtet
Die DigiBox hat an der Br01 die IP 192.168.101.4
an der ETH SST Nr. 5 die IP 192.168.102.4 und daran hängt der DrayTek Router mit 192.168.102.5
an der Digibox ist NAT ausgeschaltet für ETH 5 Schnittstelle.
Welche Probleme liegen konkret vor:
1. Wenn man von außen anruft klingelt es beim Analog Telefon und man hebt ab und es ist kein Ton zu hören. Nach wenigen Sekunden brichtdie Verbindung ab. Auf dem Router habe ich die Ports (alle UDP )5060,5070, 5080 30000-30200 40000-40200 3478 weitergeleitet.
Vermutlich fehlt da aber noch ein Port.
2. Kann ich die IP Telefone ins Netz vo m DrayTek Router hängen und die DigiBox akzeptiert die Geräte? Wie muss ich da konkret vorgehen?
Is mein Ansatz vielleicht völlig verkehrt? Kann ich die DigiBox ggfs. einfach "in das Netz 192.168.102" hängen und irgendwie mitteilen, dass sie das INternet von Router bekommt?
Wichtig - Als Router sollen die DrayTek zum Einsatz kommen!
509
8
This could help you too
2 years ago
281
0
2
2 years ago
669
0
4
176
0
3
7 years ago
Hi @it_noob,
wäre es nicht besser die Ursache für die Probleme zu finden wenn die DigiBox direkt am Anschluss hängt?
Ich betreue viele Anschlüsse mit der be.IP plus oder auch DigiBox Premium und Smart, und da gibts keine Probleme.
Nachtrag: Es gibt in der DigiBox beim SIP - Provider eine Option mit der man dem System bzw. dem Provider mitteilt das die Anlage hinter einem NAT - Router hängt.
6
Answer
from
7 years ago
Bei der IP - Telefonie gibt es das SIP - Protokoll für den Verbindungsaufbau des Telefonats, die eigentlichen Gesprächsdaten laufen aber über ein anderes Protokoll. Und dessen Verbindung muss vom Router bis zum Gesprächsende durchgelassen werden.
Answer
from
7 years ago
Habe heute an unserem anderen Standort die DigiBox umgeschaltet und hinter den Router gehängt. Keine offenen Ports im Router, und trotzdem funktioneren die IP Telefone ohne Probleme und in beide Richtungen. Der tägliche Betrieb nächste Woche wird zeigen ob es auch unter Nutzung stabil bleibt. [Nachtrag: Habe bereits jetzt die erste Fehlermeldung - Anschluss kann nicht mehr angerufen werden]
Nichtsdestotrotz ist es mir aber rein Rätsel warum die Analog Telefone am anderen Standort "spinnen". DigiBox wurde ausgewechselt. Kann es also schon mal nicht sein. Zwei verschiedere Sinus 205 Telefin Basen getestet an zwei a/b Anschlüssen, Kann ich also auch ausschließen.
Fehlersymtomatik schwankt zwischen keine Fehler über kein eingehendes anrufen möglich, kein Ton nach gesprächsannahme und kein Telefonat in beide Richtungen möglich. (Habe jetzt mal zwischenzeitlich die Portweiterleitungen ein/ausgeschaltet - ohne jede Wirkung)
Zum Zeitpunkt des Schreibens ist habe ich "nur" den Fehler, dass eingehende Telefonate keinen Ton aber und nach ein paar Sekunden abbrechen.
Da in beiden Fällen das Telefon zeitweise gar nicht erreichbar ist, muss ein Fehler wohl irgednwo in diesem Bereich liegen.
Was kann ich noch machen? Was übersehe ich nur?
[Nachrtrag 2:] Leitung mit Vorgeschaltetes NAT ein: ein Telefonat von intern -> extern aufzubauen ist nicht erfolgreich ist, Wählt, aber es kommt kein Freizeichen. Man kann man den Anschluss von "außen" erreichen. Aber hört beim abnehmen des Anrufs wieder keinen Ton. -> trotz vorgeschaltetem NAT sollte dieser Button deaktiviert bleiben.
Leitung mit vorgeschaltetes NAT aus: Nach Neustart des Router ist der Anschluss aus dem Internet anklingelbar. Nach dem annehmen des Gesprächs ist aber kein Ton zu hören.
Ein Telefonat von intern -> extern ist mit Ton (diesmal) möglich.
2. Versuch Telefonat von intern -> extern ist mit Ton (diesmal) möglich - nach 15s bricht der Ton weg und die Verbinudung
3. Versuch Telefonat von intern -> extern ist mit nun nicht mehr möglich, kein Ton und dann Verbindungsabbruch.
[Nachtrag 3: Daten des Fehlerlogs, bei abgeschalteter Portweiterleitung am Router, nach 3 Versuchen zu telefonieren]
4
2018-06-03
01:05:48
VoIP
voip: [ERR] LantiqWorkEvent[ 447]: FAULT_GENERAL-Event: vmmc DspCh missing
5
2018-06-03
01:05:48
VoIP
voip: [ERR] LantiqWorkEvent[ 447]: FAULT_GENERAL-Event: vmmc DspCh missing
6
2018-06-03
01:05:48
VoIP
voip: [ERR] LantiqPcmCtrl[ 915]: PCM_CH_Cfg returns:28674
7
2018-06-03
01:05:08
VoIP
voip: [ERR] LantiqWorkEvent[ 447]: FAULT_GENERAL-Event: vmmc DspCh missing
8
2018-06-03
01:05:08
VoIP
voip: [ERR] LantiqWorkEvent[ 447]: FAULT_GENERAL-Event: vmmc DspCh missing
9
2018-06-03
01:05:08
VoIP
voip: [ERR] LantiqPcmCtrl[ 875]: !!! StopPcmPhoneChannel error VMMC_TAPI_LL_PCM_CH_Enable
10
2018-06-03
01:05:08
VoIP
voip: [ERR] LantiqWorkEvent[ 447]: FAULT_GENERAL-Event: vmmc DspCh missing
11
2018-06-03
01:05:08
VoIP
voip: [ERR] LantiqWorkEvent[ 447]: FAULT_GENERAL-Event: vmmc DspCh missing
12
2018-06-03
01:05:08
VoIP
voip: [ERR] LantiqPcmCtrl[ 924]: !!! error VMMC_TAPI_LL_PCM_Volume_Set 0
13
2018-06-03
01:05:02
VoIP
voip: [ERR] LantiqWorkEvent[ 447]: FAULT_GENERAL-Event: vmmc DspCh missing
14
2018-06-03
01:05:02
VoIP
voip: [ERR] LantiqWorkEvent[ 447]: FAULT_GENERAL-Event: vmmc DspCh missing
15
2018-06-03
01:05:02
VoIP
voip: [ERR] LantiqPcmCtrl[ 915]: PCM_CH_Cfg returns:28674
16
2018-06-03
01:05:02
VoIP
voip: [ERR] LantiqWorkEvent[ 447]: FAULT_GENERAL-Event: vmmc DspCh missing
Ports_V1.png
Konfi der Internetverbindung.png
VoIP_Konfi_1.png
VoIP_Konfi_2.png
VoIP_Konfi_3.png
Answer
from
7 years ago
@it_noob
Wenn die Probleme auftreten, was zeigt denn dann die Statusseite in der Digibox bei den DSP-Kanälen an?
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @it_noob,
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Leider kann ich Ihnen bei den Konfigurationsfragen zum DrayTek Router nicht weiter helfen.
Ich kann Ihnen aber anbieten, dass ich mir Ihre Anschlüsse einmal anschaue und gegebenenfalls den Anschluss, der immer wieder Probleme macht, vom technischen Service überprüfen lasse. Wie es ja auch schon unser hilfreicher User Kalle2014 empfohlen hat.
Wenn Sie dies in Anspruch nehmen möchten, dann füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße aus Kiel
Angela G.
0
Unlogged in user
Ask
from