Solved

Digibox Premium 2 - VPN keine Verbindung

11 months ago

Hallo, ich möchte in oben genannter  Box eine VPN - Client to Site Verbindung - einrichten.

in der Digibox wurde die Verbindung als Ikev2 mit dem Assistenten angelegt und die Konfigurationsdatei exportiert.

 

Im Ex-Elmec Client - jetzt NCP - importiert und Verbindung aktiviert:  Ergebnis =  keine Antwort vom Server

Ich vermute dass die Firewall hier nicht vom VPN Assistenten entsprechend konfiguriert wurde.

Eine suche bzgl. der notwendigen Einstellungen hierzu brachte mit keine Ergebnisse.

 

Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?

 

Danke

 

 

Digibox Firmware 16.40.2.16.00 // feste Tkom IP

684

45

    • 10 months ago

      Hi Ben,


      Du.. der Vergleich auf der Telekomseite.. haben alle Boxen die gl FW .. somit solle es doch funktionieren.


      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/digitalisierungsbox

       

       

      VG

      Wolle

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Hi @info2054

      V16.40.2.15.01 für die Premium2:

      https://magentacloud.de/s/cW2FfMeHNbrMx7f

      Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Hallo Ihr beiden, leider komme ich heute doch nicht mehr zu testen. Dennoch erst mal vielen Dank - ich melde mich nächste Wochen nach dem Downgrade und hoffentlich funktionierendem VPN wieder!

       

      Allen ein schönes Wochenende

      Gruß

      Ben

      0

    • 10 months ago

      Guten Morgen, bin leider erst gestern zum Downgrade gekommen.  16.40.2.15.01  - und das VPN funktioniert wieder!! - ich hoffe es gibt bald die neue, fehlerbereinigte Version.

      Ich danke euch beiden für die Hilfe!

      Gruß

      Ben

       

       

       

      Das Problem mit dem VPN ist also mit einem Downgrad auf Version 16.40.2.15.01 behoben!

       

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @info2054,

       

      super, dass dein Anschluss wieder ohne Einschränkungen funktioniert.

       

      Komme gerne wieder auf uns zu, wenn du ein Anliegen hast.

       

      Viele Grüße

      Kerstin

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo Kerstin,

       

      soory dass ich so direkt werde, aber für mich ein absolutes ARMUTSZEUGNIS der Telekom… was wir User uns

      selber helfen müssen und der TK Support keinen blassen schimmer über fehlerhaften Produkte/Updates.

       

      Ein absolutes Fehlversagen des Qualitätsmanagement ,das so eine fehlerhaft FW überhaupt ausgerollt wird,

      ohne richtig zu testen.

       

      Kann aber auch an der BinTec Insolvenz liegen, dass die guten Leute weg sind.. Vielleicht in der Hoffnung bei der TK unterzukommen

      und hier weiter positiv an der Entwicklung eingebunden werden.

      Mal sehen wie es hier weiter geht und die BinTec Produkte übernimmt.. wenn überhaupt…

       

      Für mich wieder ein Indiz , dass die TK Produkte (BinTec) im Netzbereich in der untern Liga anzusiedeln sind und mal sehen

      ob und wie es hier überhaupt weiter geht.. für uns, die diese Produkte enttäuschend im Einsatz haben..

       

      Sorry, das ich dies als IT Systenengineer und 35 Jahre Erfahrung inkl. Netzwerk Schwerpunkt Cisco, so sagen muss.

       

      VG

      Wolle

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Hallo Wolle457,

      hätte ich im Vorfeld gewußt dass BinTec in die Insolvenz geht, hätte ich mit Sicherheit eine Alternative gesucht (..und gefunden). Leider ist es ja mittlerweile schon fast Standard, dass die zahlenden Kunden die günstigeren Tester sind.....

       

      Zum Glück helfen wir Testuser uns wenigstens untereinander! 😎

       

      Gruß

      Ben

      0

    • 3 months ago

      Jetzt muss ich das leidige Thema nochmals hoch holen - Ich hatte damals ein Downgrade auf die Version   16.40.2.15.01  gemacht, danach hat alles wunderbar funktioniert.

      vor ca. 3 Wochen hatte ich einen Telekom Techniker im Haus, der den Wlan Router für den neuen Tarif installierte. Leider hat er ungefragt die aktuelle Firmware installiert (ist mir schleierhaft warum sowas ungefragt gemacht wird!) - danach ging die unveränderte VPN Verbindung noch ganze 2x (im Abstand von je einer Woche) jeweils für über 8 Stunden ohne Probleme. Nun ist es wieder vorbei mit Lustig. Die Digibox und der NCP Client wollen nicht mehr - weder mit der unveränderten alten Verbindung noch mit irgendeiner neuen.

      Ich muss als wieder ein Downgrade fahren.

      Frage:

      Funktioniert in der FW   16.40.2.15.01  das mit dem aktuellen Ausfallschutz 5G Modul, oder benötige ich dafür zwingend eine/die aktuelle FW

      Ist irgendwas bekannt, warum (ich habe leider nichts dazu gefunden) es wieder (...oder immer noch VPN Probleme) mit den neueren FW Versionen gibt? Aktuell bekomme ich PAP/CHAP-Fehler, zwischen durch auch mal einen anderen (leider nicht gemerkt).

      Das Profil - unverändert - funktionierte Dauerhaft ohne Probleme bis kurz nach dem FW update!

      Danke & Gruß

      3

      Answer

      from

      3 months ago

      info2054

      Ist irgendwas bekannt, warum (ich habe leider nichts dazu gefunden) es wieder (...oder immer noch VPN Probleme) mit den neueren FW Versionen gibt? Aktuell bekomme ich PAP/CHAP-Fehler, zwischen durch auch mal einen anderen (leider nicht gemerkt).

      Das Profil - unverändert - funktionierte Dauerhaft ohne Probleme bis kurz nach dem FW update!

      Jetzt muss ich das leidige Thema nochmals hoch holen - Ich hatte damals ein Downgrade auf die Version   16.40.2.15.01  gemacht, danach hat alles wunderbar funktioniert.

      vor ca. 3 Wochen hatte ich einen Telekom Techniker im Haus, der den Wlan Router für den neuen Tarif installierte. Leider hat er ungefragt die aktuelle Firmware installiert (ist mir schleierhaft warum sowas ungefragt gemacht wird!) - danach ging die unveränderte VPN Verbindung noch ganze 2x (im Abstand von je einer Woche) jeweils für über 8 Stunden ohne Probleme. Nun ist es wieder vorbei mit Lustig. Die Digibox und der NCP Client wollen nicht mehr - weder mit der unveränderten alten Verbindung noch mit irgendeiner neuen.

      Ich muss als wieder ein Downgrade fahren.

      Frage:

      Funktioniert in der FW   16.40.2.15.01  das mit dem aktuellen Ausfallschutz 5G Modul, oder benötige ich dafür zwingend eine/die aktuelle FW

      Ist irgendwas bekannt, warum (ich habe leider nichts dazu gefunden) es wieder (...oder immer noch VPN Probleme) mit den neueren FW Versionen gibt? Aktuell bekomme ich PAP/CHAP-Fehler, zwischen durch auch mal einen anderen (leider nicht gemerkt).

      Das Profil - unverändert - funktionierte Dauerhaft ohne Probleme bis kurz nach dem FW update!

      Danke & Gruß

      info2054

      Ist irgendwas bekannt, warum (ich habe leider nichts dazu gefunden) es wieder (...oder immer noch VPN Probleme) mit den neueren FW Versionen gibt? Aktuell bekomme ich PAP/CHAP-Fehler, zwischen durch auch mal einen anderen (leider nicht gemerkt).

      Das Profil - unverändert - funktionierte Dauerhaft ohne Probleme bis kurz nach dem FW update!

      Laut Patchverlauf wurden die VPN Probleme gefixt.

      Ich schau mal, ob ich die es die Tage selber testen kann.

      Ansonsten würde ich das VPN nochmal neu einrichten, in der Digitalisierungsbox und Client.

      info2054

      Funktioniert in der FW   16.40.2.15.01  das mit dem aktuellen Ausfallschutz 5G Modul, oder benötige ich dafür zwingend eine/die aktuelle FW ?

      Jetzt muss ich das leidige Thema nochmals hoch holen - Ich hatte damals ein Downgrade auf die Version   16.40.2.15.01  gemacht, danach hat alles wunderbar funktioniert.

      vor ca. 3 Wochen hatte ich einen Telekom Techniker im Haus, der den Wlan Router für den neuen Tarif installierte. Leider hat er ungefragt die aktuelle Firmware installiert (ist mir schleierhaft warum sowas ungefragt gemacht wird!) - danach ging die unveränderte VPN Verbindung noch ganze 2x (im Abstand von je einer Woche) jeweils für über 8 Stunden ohne Probleme. Nun ist es wieder vorbei mit Lustig. Die Digibox und der NCP Client wollen nicht mehr - weder mit der unveränderten alten Verbindung noch mit irgendeiner neuen.

      Ich muss als wieder ein Downgrade fahren.

      Frage:

      Funktioniert in der FW   16.40.2.15.01  das mit dem aktuellen Ausfallschutz 5G Modul, oder benötige ich dafür zwingend eine/die aktuelle FW

      Ist irgendwas bekannt, warum (ich habe leider nichts dazu gefunden) es wieder (...oder immer noch VPN Probleme) mit den neueren FW Versionen gibt? Aktuell bekomme ich PAP/CHAP-Fehler, zwischen durch auch mal einen anderen (leider nicht gemerkt).

      Das Profil - unverändert - funktionierte Dauerhaft ohne Probleme bis kurz nach dem FW update!

      Danke & Gruß

      info2054
      Funktioniert in der FW   16.40.2.15.01  das mit dem aktuellen Ausfallschutz 5G Modul, oder benötige ich dafür zwingend eine/die aktuelle FW ?

      Solange die Backupverbindung unter "Erweiterter Zugang" eingerichtet werden kann, wird es wohl funktionieren.

      Answer

      from

      3 months ago

      Hallo Jumpignon,

      vielen Dank für deine Info zur FW ...19! - der Techniker hat mir Ende Januar das ...18 aufgespielt, und leider lagen meine Problem tatsächlich an der FW . Da ich Morgen wieder mit dem VPN arbeiten muss, habe ich heute Abend das Downgrade gemacht.

      Der 5G Router als Ausfallsicherheit ist auf beiden LEDs Grün, sollte also im Fall der Fälle anspringen.

      Sowohl meine seit 8 Monaten perfekt funktionierende VPN Verbindung - als auch eine komplett neue aufgesetzte (unter der FW ..18) funktionieren nach dem Downgrade ebenso wie eine Manuell angelegte, ebenfalls 8 Monate alte.

      Keine dieser 3 konnte unter der 18er FW eine Verbindung herstellen!

      Sollte ich Zeit haben, würde ich die vermutlich dann aktuelle 16.40.2.19.00 gerne mal testen. Aber vlt. hat ja wer diese schon installiert und kann damit sein VPN zum arbeiten bewegen?

      Answer

      from

      3 months ago

      info2054

      Der 5G Router als Ausfallsicherheit ist auf beiden LEDs Grün, sollte also im Fall der Fälle anspringen.

      Hallo Jumpignon,

      vielen Dank für deine Info zur FW ...19! - der Techniker hat mir Ende Januar das ...18 aufgespielt, und leider lagen meine Problem tatsächlich an der FW . Da ich Morgen wieder mit dem VPN arbeiten muss, habe ich heute Abend das Downgrade gemacht.

      Der 5G Router als Ausfallsicherheit ist auf beiden LEDs Grün, sollte also im Fall der Fälle anspringen.

      Sowohl meine seit 8 Monaten perfekt funktionierende VPN Verbindung - als auch eine komplett neue aufgesetzte (unter der FW ..18) funktionieren nach dem Downgrade ebenso wie eine Manuell angelegte, ebenfalls 8 Monate alte.

      Keine dieser 3 konnte unter der 18er FW eine Verbindung herstellen!

      Sollte ich Zeit haben, würde ich die vermutlich dann aktuelle 16.40.2.19.00 gerne mal testen. Aber vlt. hat ja wer diese schon installiert und kann damit sein VPN zum arbeiten bewegen?

      info2054
      Der 5G Router als Ausfallsicherheit ist auf beiden LEDs Grün, sollte also im Fall der Fälle anspringen.

      Ob das Backup funktioniert, zeigt der 5G Router nicht an. Das müsste man testen, sehe ich aber auch erst mal zweitrangig.

      Ich war schon fleißig und konnte den Fehler reproduzieren. Mit der Firmware 16.40.2.19.00 bekomme ich keine VPN Verbindung zustande, mit der Firmware 16.40.2.15.01 klappt es sofort.

      Ich werde versuchen, den Fehler zu platzieren und dann eine Rückmeldung zu geben. Bis dahin bleibt dir erst mal nichts übrig, als den Fehler bei der Telekom zu melden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      ich war heute auch so mutig und hab das 16.40.2.19.00 genommen, hatte ja vom Ttechniker  die ..18.00 installiert bekommen. Gerade eben getestet und alle 3 Verbingungen funktionierten auf Anhieb mehre male getrennt und wieder verbunden. Aber das funktionierte mit der ..18 ja auch für 2 Tage ohne Probleme. Ich bin gespannt was du rausfindest! Auf jeden Fall schonmal danke.

      1

      Answer

      from

      3 months ago

      info2054

      Gerade eben getestet und alle 3 Verbingungen funktionierten auf Anhieb mehre male getrennt und wieder verbunden.

      ich war heute auch so mutig und hab das 16.40.2.19.00 genommen, hatte ja vom Ttechniker  die ..18.00 installiert bekommen. Gerade eben getestet und alle 3 Verbingungen funktionierten auf Anhieb mehre male getrennt und wieder verbunden. Aber das funktionierte mit der ..18 ja auch für 2 Tage ohne Probleme. Ich bin gespannt was du rausfindest! Auf jeden Fall schonmal danke.

      info2054
      Gerade eben getestet und alle 3 Verbingungen funktionierten auf Anhieb mehre male getrennt und wieder verbunden.

      Interessant, bei mir geht es gar nicht.

      Das Problem ist bekannt und eine Version 20 steht wohl kurz bevor... Ich gehe davon aus, dass diese im März veröffentlicht wird. Hoffentlich so, dass auch final das VPN Problem gelöst ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      so, Stand heute Funktionieren die Verbindungen noch immer, ich kann nur hoffen, dass es nicht so wie mit der ..18er Version ab dem 3. Mal nicht mehr wollte.

      Es wäre schön, wenn in der ..20er Version das VPN Problem endlich dauerhaft beseitigt wäre.

      Ich hatte noch am Tag nach dem Aufspielen der ..19er FW ein Update für den Bintec/NCP Client bekommen. Eventuell hängt das funktioneren auch damit zusammen...? Version 13.31 Build  29731

      Gruß

      0

    • 2 months ago

      tarä tarä... wie schon mit der Vorversion hat der ganze Spuk 2 Wochen funktioniert. Nun geht wieder garnix... keine Verbindung mehr möglich.

      Weiß man schon wann die nächste Version ..20. erscheint?

      Will ich also eine VPN Verbindung die Funktioniert, muss ich wieder auf die ..15. FW zurück, könnte im Anschluss wieder die ..19  drauf und 2 Wochen mit arbeiten 😂👌🥳 💩💩💩💩💩💩💩💩

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      info2054

      Weiß man schon wann die nächste Version ..20. erscheint?

      tarä tarä... wie schon mit der Vorversion hat der ganze Spuk 2 Wochen funktioniert. Nun geht wieder garnix... keine Verbindung mehr möglich.

      Weiß man schon wann die nächste Version ..20. erscheint?

      Will ich also eine VPN Verbindung die Funktioniert, muss ich wieder auf die ..15. FW zurück, könnte im Anschluss wieder die ..19  drauf und 2 Wochen mit arbeiten 😂👌🥳 💩💩💩💩💩💩💩💩

      info2054
      Weiß man schon wann die nächste Version ..20. erscheint?

      Nein, aber ich denke an dich, sobald ich sie selbst in den Fingern habe :)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      gestern wieder die "alte" ...15er FW aufgespielt VPN läuft wieder fein..

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 month ago

      Update zur VPN -Situation:

      Ich habe inzwischen die aktuelle Firmware (…19) wieder aufgespielt, IPsec vollständig deaktiviert und auch den Client entfernt.

      Jetzt werkelt ein kleiner Debian-PC mit WireGuard – und endlich läuft alles, wie es soll.
      Kein Gefummel mehr, keine Firmware-Warterei, keine Kompromisse.
      Läuft überall: Android, Windows, Linux, sogar auf überteuertem Obst 🍏 – und der Preis?
      Null Euro. Für alles.
      Server? 0 €.
      WireGuard? 0 €.
      Client? Auch 0 €.
      So macht VPN wieder Spaß.

      Es ist mir absolut unverständlich, wie ein so gravierender Fehler über vier Firmware-Versionen hinweg bestehen bleiben konnte. Hängt Vermutlich mit der Insolvenz von bintec zusammen – trotzdem ist das aus meiner Sicht nicht akzeptabel.

      Ich brauche ein verlässliches VPN , das jederzeit einsatzbereit ist – Verbindung an, fertig. Für langwieriges Herumprobieren fehlt schlicht die Zeit.

      Trotzdem möchte ich mich nochmals ganz herzlich bei allen bedanken, die mir bislang mit ihren Tipps und Firmware-Versionen weitergeholfen haben!

      Viele Grüße

      2

      Answer

      from

      1 month ago

      Guten Morgen @info2054

       

      vielen Dank für dein Update.😊 Es freut mich sehr zu hören, dass du nun eine passende und vor allem funktionierende Lösung für dein VPN gefunden hast.

       

      Beste Grüße
      Jenny

      Answer

      from

      22 days ago

      Hallo @info2054,

       

      ich habe die Nachricht aus unserer Fachabteilung erhalten, dass das nächste Update für die Digitalisierungsbox für ca. Mitte Mai 2025 geplant ist. Dort soll auch das VPN -Problem gefixt werden.

       

      Viele Grüße

      Kerstin

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from