Digibox Premium: nach 15 Minuten keine Sprachübertragung mehr
6 years ago
Seit ca. 2 Wochen ist die neue Digitalisierungsbox Premium (BOSS 11.01.02.100) als Telefonanlage
mit vorgeschaltetem Router in Betrieb und nutzt den Telekom SIP Trunk PURE. Bei ausgehenden Anrufen
passiert es oft, daß nach ziemlich genau 15 Minuten das Gespräch abbricht, d.h. beide Gesprächspartner
oder auch nur der Angerufene hören nichts mehr - die "Leitung" ist aber noch da.
Ich vermute, daß das durch ein Re-Invite der Gegenstelle ausgelöst wird, dann klappt möglicherweise
die Aushandlung des Codecs nicht mehr. Das syslog zeigt diese Meldungen:
Jul 11 10:50:40 digibox 10: 50:40 VOIP: IWU: sip_service_state(call=9026, state=media_change_request)
Jul 11 10:50:40 digibox 10: 50:40 VOIP: IWU: iwu_cb_sip_service_state(call=9026): media_change_request
Jul 11 10:50:40 digibox 10: 50:40 VOIP: IWU: sip_call_has_remote_media_changed(call=9026) returns true
Jul 11 10:50:40 digibox 10: 50:40 VOIP: IWU: media_session_add_remote_srtp(call=9026): add remote srtp (type=1, tag=1)
Jul 11 10:50:40 digibox 10: 50:40 VOIP: IWU: media_call_update(call=9026)
Jul 11 10:50:40 digibox 10: 50:40 VOIP: IWU: audio_session_prepare(call=9026): local codecs = alaw,ulaw,g722,g729,dtmf,t38udptl,srtp
Jul 11 10:50:40 digibox 10: 50:40 VOIP: IWU: audio_session_prepare(call=9026): remote codecs = alaw,dtmf,srtp
Jul 11 10:50:40 digibox 10: 50:40 VOIP: IWU: audio_session_prepare(call=9026): intersect codecs = alaw,dtmf,srtp
Jul 11 10:50:41 digibox 10: 50:40 VOIP: IWU: audio_session_prepare(call=9026): order codecs = default
Jul 11 10:50:41 digibox 10: 50:40 VOIP: IWU: sip_call_media_change_confirm(call=9026)
Jul 11 10:50:41 digibox 10: 50:40 VOIP: IWU: sip_service_state(call=9026, state=media_change_confirm)
Jul 11 10:50:41 digibox.10: 50:40 VOIP: IWU: sip_service_state(call=9026, state=idle)
Jul 11 10:50:41 digibox.10: 50:40 VOIP: IWU: iwu_cb_sip_service_state(call=9026): idle
Nach dem "idle" wird es dann stumm. Das passiert aber nicht bei allen ausgehenden Anrufen,
kann also nicht so leicht nachgestellt werden. Es sind alle internen Telefone betroffen.
(analog, Elmeg IP290, Elmeg IP630)
1060
22
This could help you too
5 years ago
1000
0
2
1 year ago
653
0
1
14252
0
4
11 years ago
11569
2
11
41206
0
5
6 years ago
Vorschlag: Audio Codec mit G.711 aLaw + DTMF anlegen (Priorität Qualität) und dem SIP - Provider und den Endgeräten zuordnen.
6
Answer
from
6 years ago
Nachtrag: aktuell kann ich die Codecs und Verbindungsparameter nicht umstellen, werde ich heute Abend machen.
Answer
from
6 years ago
wie versprochen melde ich mich heute zurück.
Folgende Informationen habe ich von den Kollegen erhalten:
Firmware:
Die Firmware 11.01.02.100 ist die neueste Version für die Digitalisierungsboxen Standard, Smart und Premium (Pro). Änderungen, die bei der be.IP plus in der Firmware 10.2.6.102 eingeflossen sind, sind auch in die Digibox Firmware 11.01.02.100 integriert.
Konfiguration:
Wird eine Digitalisierungsbox hinter einem Internetgateway mit NAT betrieben, dann sollte eine bestimmte Funktion für dieses Szenario aktiviert werden. In den SIP-Konten Einstellungen finden Sie daher die Funktion: "Vorgeschaltetes Gerät mit NAT", diese sollte aktiviert werden. (Expertenmodus aktivieren, dann: VoIP - Einstellungen - SIP-Provider - gewünschten SIP-Trunk bearbeiten - Mehr anzeigen - Vorgeschaltetes Gerät mit NAT aktivieren)
Fehlerbestimmung:
Zum einen wäre interessant welcher Router vor der Digitalisierungsbox genutzt wird und für eine genauere Fehlerbestimmung ist ein (SIP-)Trace von einem Call, bei dem der Fehler auftritt, sinnvoll. Die Kollegen aus dem Service können hier mit Sicherheit per Fernwartung Unterstützung leisten.
Viele Grüße Heike Ha.
Answer
from
6 years ago
Hallo @Heike Ha.
vielen Dank für das Update!
Die NAT-Einstellung ist natürlich aktiviert, es wird ein Zyxel-VDSL-Modem und eine Linux-Firewall genutzt.
Mit abgeschaltetem SRTP trat das Problem bislang nicht wieder auf, ich werde bei längeren Gesprächen
einen SIP-Trace erstellen, vielleicht hilft's ja.
VG
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Vielen Dank an alle User für die schnelle Hilfe.
Bitte melden Sie sich gern wieder, falls es heute abend nach dem Umstellen nicht funktioniert.
Viele Grüße Heike Ha.
3
Answer
from
6 years ago
Ich habe einen neuen Codec wie empfohlen angelegt (G.711aLaw, DTMF , Order: Qualität) und dem
SIP-Trunk sowie allen IP-Systemtelefonen zugeordnet (bei analogen Geräten geht das natürlich nicht).
Den SIP-Trunk habe ich von "TLS" auf "Automatisch" umgestellt und T.38 deaktiviert, allerdings läßt
sich SRTP nicht deaktivieren.
Die Digibox konnte sich problemlos anmelden, TLS wurde aktiviert (VOIP: IWU: SIF: add tls).
Ein erstes ausgehendes Testgespräch zu einem Telekom Endkunden-VOIP-Anschluß hat die
15-Minuten-Grenze problemlos gemeistert, morgen mal auf die geschwätzigen Kollegen warten...
Vorab schonmal vielen Dank an die Community für die schnelle Hilfestellung! (y)
Answer
from
6 years ago
@mfroehlich-s3
- .. allerdings läßt sich SRTP nicht deaktivieren.
Das ist bei mir auch so.
Nur habe ich mit meinem Magenta Zuhause M das Problem, daß die Telefonie ohne Aktivierung von MediaSec nicht mehr funktioniert.
Das war bei der früheren Firmwareversion nicht so.
Answer
from
6 years ago
Leider haben die Anpassungen nicht zum erhofften Erfolg geführt, manche ausgehende Gespräche
werden weiterhin nach 15 Minuten abgebrochen. Ich habe mal auf der Elmeg-Seite recherchiert,
in den Release-Notes zur be.ip Firmware 10.2.6.102 wird Folgendes geschrieben:
Release 10.2.6.102
1.2 Fehlerkorrekturen
Telefonie - Einseitige Sprachübertragung (#2842): Im Fall, dass das
Media-Gateway zwischen einem SIP-Provider und einer internen IP- PBX
vermittelt (NetPhone / SWYX), kam es zu Problemen bei der Codec-
Aushandlung, die zu einseitiger Sprachübertragung führten.
Release 10.2.6.101
SIP – Gesprächsabbrüche (#3036): Wenn auf ein über TCP ausgehendes
SIP Invite keine finale Antwort erfolgte, konnte es vorkommen, dass die
entsprechende TCP Session als ungültig angesehen und eine neue
aufgebaut wurde. Die neue Session wurde von der Gegenseite
angenommen, der SIP-Ruf aber nicht erfolgreich auf die neue Session
„umgezogen“, so dass es zu einem Abbruch des Gesprächs kam.
Aktuell ist auf der Digibox 11.01.02.100 installiert - möglicherweise deutet die letzte Zahl auf den Patchlevel hin,
dieser wäre dann bei Elmeg neuer. Wurden die o.g. Elmeg-Patches bereits von der Telekom übernommen?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für die Info.
Schreiben Sie gern mehr nach dem Telefonat mit den netten Kollegen.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
6 years ago
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Die aktuelle Firmware 10.2.01.106 finden Sie hier https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/weitere-router/digitalisierungsbox/digitalisierungsbox-premium?samChecked=true.
Bitte melden Sie sich, falls dies nicht zum Erfolg führt.
Viele Grüße Heike Ha.
2
Answer
from
6 years ago
@Heike Ha.
Das war jetzt die "Antwort des Tages".
Da wird sich @mfroehlich-s3 bestimmt freuen.
Answer
from
6 years ago
In den ersten Tagen war die Version 10.2.01.106 installiert, auch damit trat das Problem auf.
Die Digibox selbst meldet die Version 11.01.02.100 als aktuell (siehe Anhang).
digibox-firmware.png
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Ich habe meine Kollegen aus der Technik mit ins Boot geholt und melde mich am Montag erneut bei Ihnen.
Viele Grüße Heike Ha.
0
6 years ago
ich habe noch keine weiteren Informationen erhalten und melde mich am Donnerstag erneut.
Viele Grüße Heike Ha.
4
Answer
from
6 years ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Telefonabbrueche-Digitalisierungsbox-Premium/m-p/4095384#M66155
Answer
from
6 years ago
Ah, gut zu wissen, vielen Dank!
Ich habe den SIP-Trunk explizit auf TCP umgestellt (auch beim Proxy) und SRTP deaktiviert.
Mal sehen, ob's hilft...
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung.
Es freut mich, dass es bislang keine weiteren Unterbrechungen gegeben hat.
Bitte behalten Sie dies unter Beobachtung und melden sich dann gern wieder.
Viele Grüße Heike Ha.
0
Unlogged in user
Ask
from