VoIP - Gesprächsabbruch nach 15 Minuten
11 years ago
Hallo zusammen,
leider habe ich neuerdings wieder Probleme mit dem IP-Anschluss. Nach 15 Minuten brechen Telefongespräche ab.
Genutzt wird eine Auerswald COMpact 3000 VoIP-Anlage hinter einer FritzBox 7360. IP-Telefonie in der FritzBox ist deaktiviert, der Session-Timer der Auerswald war deaktiviert, mal habe ich 5, 10 oder 15 Minuten eingestellt.
Mit dem deaktivierten Session-Timer hielten die Gespräche bis vor Kurzem noch durch.
Ich freue mich über jede Hilfe.
Gruß
Markus
leider habe ich neuerdings wieder Probleme mit dem IP-Anschluss. Nach 15 Minuten brechen Telefongespräche ab.
Genutzt wird eine Auerswald COMpact 3000 VoIP-Anlage hinter einer FritzBox 7360. IP-Telefonie in der FritzBox ist deaktiviert, der Session-Timer der Auerswald war deaktiviert, mal habe ich 5, 10 oder 15 Minuten eingestellt.
Mit dem deaktivierten Session-Timer hielten die Gespräche bis vor Kurzem noch durch.
Ich freue mich über jede Hilfe.
Gruß
Markus
11552
2
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
996
0
2
3886
0
3
Solved
11127
0
2
Solved
11 years ago
18136
0
8
Solved
41180
0
5
voiper08_1
11 years ago
0
0
muc80337_2
11 years ago
http://avm.de/nc/service/fritzbox/fritzbox-7270/wissensdatenbank/publication/show/42_IP-Telefon-an-FRITZ-Box-anmelden-und-einrichten/
0
0
IP16000
11 years ago
Das wäre mein nächster Versuch gewesen. Aber es kann ja nicht sein, dass es problemlos läuft und plötzlich nicht mehr. Hatte schon mehrere Probleme mit dem Anschluss.
@Telekom-Team:
Ich bitte um Hilfe Eurerseits, da ich mir keinen Rat mehr weiß. Wollte diese Konstellation eigentlich auch für mein Haus nutzen, aber wenn es nicht vernünftig läuft dann macht es keinen Sinn.
Vielleicht laufen die VoIP-Anschlüsse bei anderen Providern besser?
0
0
muc80337_2
11 years ago
Bist Du Dir sicher, dass da nicht ein Upgrade einer Firmware in Fritzbox oder Auerswald oder auf Telekomseite war, welches zu dem aktuellen Verhalten führt.
Das kannst Du ja ganz leicht herausfinden, indem Du Dir einen VoIP-Account eines anderen Anbieters besorgst und in die Auerswald einträgst.
0
0
IP16000
11 years ago
Habe es mit den Telekom-Einstellungen nochmal probiert, die Auerswald war dabei in der DMZ und alle Telefonie-Geräte in der FritzBox habe ich gelöscht. Ergebnis: Abbruch nach 15 Minuten
0
0
Johannes S.
Telekom hilft Team
11 years ago
das muss ich erst mal loswerden: Bei Fehlern der IP-basierten Telefonie fällt es mir schwer, zu Einstellungen in Geräten anderer Hersteller Stellung zu nehmen, da sind uns Speedports und Speedphones einfach näher.
Ich versuche es so: Nutzen Sie (oder die Auerswald VOIP-Anlage) beim Wählen *#-Prozeduren oder verwenden Sie *31#, um die eigene Rufnummer zu unterdrücken? Weiterhin hatte muc80337_2 schon den Vorschlag gemacht, die Telefonie testweise in der Fritzbox einzurichten und ein Telefon direkt an die Fritzbox zu hängen. Tritt der Gesprächsabbruch dann auch auf?
Viele Grüße
Johannes
0
0
IP16000
11 years ago
welche Wählprozedur genutzt wird kann ich leider nicht sagen. Wenn ich die Telefone in der FritzBox einrichte und dann die Auerswald als "Client" nutze, hören sich die Gesprächspartner wie Enten an (hochmodulierte Stimme). Man selber wird mit einer sehr tiefen Stimme wahrgenommen. Offensichtlich eine Unstimmigkeit bei den Codecs?
Ich hatte bereits im letzen Jahr im Oktober einen Beitrag erstellt, indem es darum ging, dass der Anschluss auf einer DB läuft, bei der es Probleme mit der Authentifizierung gibt.
Wäre es denn möglich, den Anschluss auf die andere Datenbank umzustellen?
Hier nochmal das Zitat eines Users aus dem damaligen Beitrag:
...
ich habe eine Antwort bekommen. obwohl die Anmeldedaten richtig eingegeben wurden die Fehlermeldung 401 kommt.
Auf der VOIP Plattform der Telekom gibt es wohl 2 Datenbanken. Eine heißt IMS .
Wenn man auf dieser eingerichtet ist, kann beim Registrieren der Fehler 401 auftauchen wenn man den Proxy tel.t-online.de benutzt. Der Fehler tritt nicht mehr auf wenn man den von mir vorgeschlagenen Proxy 217.0.18.16 verwendet.
Jetzt bin ich von der IMS Datenbank auf die andere verlagert worden, und der Fehler 401 ist dauerhaft auch mit tel.t-online.de weg.
Ich habe nun den Sipgate-Anschluss in der Auerswald eingerichtet: es funktioniert absolut einwandfrei!
Der Auerswald-Support hat mir eine neue Konfigurationsdatei für Telekom-Anschlüsse gesendet. Selbst damit bricht nach 15 Minuten die Verbindung ab.
0
0
Johannes S.
Telekom hilft Team
11 years ago
nun ja das macht die Sache nicht besser: Ich verstehe Ihre Antwort so, dass bei Einrichtung der Telefonie in der Fritzbox die Gespräche zwar nicht mehr nach 15 Minuten abbrechen, aber die Sprachqualität so richtig grottig ist.
Ob es am Zusammenspiel zwischen Ihrer Auerswald COMpact und unserer technischen VOIP-Plattform liegt? Da die Auerswald nicht zu den von uns angebotenen Systemen gehört, fällt mir die Diagnose schwer. Ein Plattformwechsel ist leider nicht möglich. Die anderslautende Aussage in dem Zitat ist für mich so nicht nachvollziehbar.
Viele Grüße
Johannes
0
0
IP16000
11 years ago
in den letzten Tagen stand ich intensiv mit dem Auerswald-Support in Kontakt. Es wurden mehrfach Netzwerk-Mitschnitte der FritzBox und der Auerswald angefordert und ausgewertet.
Heute Nachmittag habe ich folgende E-Mail vom Auerswald-Support erhalten:
das Verhalten konnte anhand der Protokolle hier nachvollzogen werden und die ermittelten Informationen wurden an die Entwicklungsabteilung zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet.
Ich hoffe, dass demnächst ein Update erscheint, sodass das Fehlverhalten zwischen Anlage und Telekom behoben wird.
Ich werde mich auf jeden Fall hier wieder melden. Ich denke, dass damit vielen Auerswald-Kunden geholfen wird, vor Allem was den "Fehler 401" betrifft. Vielleicht kann dann endlich "tel.t-online.de" als Outbound-Proxy genutzt werden.
Gruß
Markus
0
0
IP16000
11 years ago
ich habe nun eine Vorab-Version der neuen Firmware erhalten. Mit der neuen Firmware ist eine Anmeldung am "tel.t-online.de" problemlos möglich, die Gespräche brechen auch nicht mehr ab.
Die neue Firmware wird, so denke ich, in Kürze veröffentlicht.
Gruß
Markus
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
IP16000