Solved
Digibox Premium Umstellung auf feste IP schlägt fehl. Wie Zugangsdaten nachtragen?
3 years ago
Wir betreiben eine Digitalisierungsbox Premium an einem DeutschlandLAN IP Voice/Data Premium Anschluss.
Um die VPN Nutzung zu vereinfachen, möchten wir auf eine feste IP Adresse umstellen, was der Vertrag auch zuläßt.
Wenn ich im Telefoniecenter auf feste IP umstelle, ist anschließend kein Internetzugang und keine Telefonie mehr möglich.
Nach zurückstellen auf dyn. IP funktioniert wieder alles normal.
Bei ausgiegiger Forensuche bin ich auf die Aussage gestoßen, dass ggf. Zugangsdaten (also old-school: Anschlusskennung/T-Online nummer, etc.) nachgepflegt werden müssen.
Die Anlage wurde automatisch konfiguriert. Unter Internet & Netzwerk -> Internet einrichten wird ein DTAG Internet Zugang angezeigt beim Editieren kommt die Meldung "Dieser Anschluss wurde automatisch konfiguriert". Es kann nichts editiert werden.
Im Expertenmodus ist unter WAN -> Internet + Einwählen -> PPPoE ein Passwort aber kein Benutzername eingetragen.
Kann ich hier unter Benutzernamen und Passwort die alten Zugangsdaten eingeben und speichern oder muss ich die alte Verbindung komplett löschen und eine neue, mit manueller Dateneingabe anlegen. Letzteres habe ich mich heute nicht getraut, da ich aktuell im Home Office bin und mit meiner Aktion nicht die Anlage abschießen möchte..
Danke vorab für jedwede Hilfe.
397
4
This could help you too
245
0
2
6 years ago
332
0
3
6 months ago
159
0
4
3 years ago
oder muss ich die alte Verbindung komplett löschen und eine neue, mit manueller Dateneingabe anlegen. Letzteres habe ich mich heute nicht getraut, da ich aktuell im Home Office bin und mit meiner Aktion nicht die Anlage abschießen möchte..
Bevor man bastelt, erst mal die Konfig sichern
(dann kann man die im WhorstCase wieder zurückspielen).
evtl. hilft das weiter:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Feste-IP-mit-Deutschland-LAN-und-Digitalisierungsbox-Premium/td-p/2990918
1
Answer
from
3 years ago
danke für die Antwort, den Thread hatte ich gelesen, aber der beantwortet meine Frage nicht.
Im weiterfühenden Link (''Einrichtung der festen IP Adresse bei der DigiBox Smart'') kommt genau der Hinweis, auf den ich mich berufe:
"Am BNG funktioniert das Autologin in Verbindung mit einer festen IP-Adresse nicht. Die Zugangsdaten müssen manuell eingetragen werden. "
Aber wo und wie trägt man diese ein? Muss eine neue Verbindung angelegt werden oder können die Zugangsdaten unter WAN -> Internet + Einwählen -> PPPoE nachgetragen werden?
Die Konfiguration habe ich natürlich zuvor gesichert. Aber ich greife auf die Anlage per Fernwartung zu. Nach einer Fehlkonfiguration komme ich daher ggf. nicht mehr rein und muss mich dann 1 ,5 Stunden ins Auto setzen...
Danke daher für jede konkrete Antwort.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @ftaglioni
Bei ausgiegiger Forensuche bin ich auf die Aussage gestoßen, dass ggf. Zugangsdaten (also old-school: Anschlusskennung/T-Online nummer, etc.) nachgepflegt werden müssen.
Nicht ggf., sondern definitiv.
Wenn du im Kundencenter die feste IP aktivierst, wird sofort Easylogin deaktiviert, und die Einwahl muss klassisch mit den Zugangsdaten erfolgen. Ein entsprechender Hinweis wird im KC auch eingeblendet.
In der Digibox musst du unter Internet & Netzwerk -> Internet einrichten den vorhandenen Eintrag ( DTAG ...) löschen.
Es sollte dann sofort ein Assistent aufpoppen, ansonsten mit "Neu" einen neuen Eintrag anlegen.
- Verbindungstyp "Internes VDSL-Modem"
- Internetanbieter "Telekom" und Radiobutton auf "Telekom" lassen, nicht "Business"
- die kompletten Zugangsdaten eintragen und weiter unten bei "mehr Anzeigen" evtl. IPv6 aktivieren.
- unten rechts das Ganze mit OK bestätigen.
der neue Eintrag sollte nun "Germany - Telekom Entertain" lauten.
zum Schluss die Konfiguration speichern.
Ich rate dir folgende Reihenfolge:
1. die aktuelle Konfiguration exportieren.
2. die Einwahl wie oben beschrieben abändern.
3. Wenn du mit der Digibox wieder online bist, über einen anderen Internetzugang (z.B. per Handy über Mobilfunk) ins KC einloggen und die feste IP aktivieren. Wenn dabei was schief läuft kannst du dann problemlos die feste IP wieder de- und Easylogin reaktivieren.
4. In der Digibox kontrollieren, ob auch die richtige IP zugewiesen wurde.
1
Answer
from
3 years ago
Perfekt, dass ist genau die Info die ich benötige.
Dankeschön
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from