Digitalisierungbox Premium: VPN mit IKEv2 funktioniert nicht

vor 8 Jahren

Ich möchte eine VPN -Verbindung zwischen zwei Digitalisierungsboxen/be.ip plus einrichten und dafür aus bestimmten Gründen IKEv2 verwenden. Dies funktioniert leider nicht. Ich habe jeweils den Assistenten für eine LAN-LAN-Kopplung verwendet und dann auf IKEv2 manuell umgestellt. Die Verbindung wird auch fehlerfrei hergestellt, allerdings ist kein Zugriff auf das entfernte Netz möglich. Der Grund scheint mir darin zu liegen, dass bei den IPSec-Verbindungen kein entferntes Netz angezeigt wird (siehe Bild, die IKEv2-Verbindung ist die Nr.  3); an der Gegenstelle genauso.

 

In den Netzwerkrouten ist alles richtig konfiguriert. Die anderen beiden Verbindungen sind IKEv1-Verbindungen.

 

Danke für eure Hilfe.

984

0

4

    • vor 8 Jahren

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke für den Hinweis. Die Anleitung ist mir bekannt und wurde auch befolgt. Das seltsame ist, dass alles richtig konfiguriert scheint, auch der grüne Haken bei der Verbindung erscheint, aber ein Zugriff auf das fremde Netz trotzdem nicht möglich ist.

       

       

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @BillG,

      dass Ihnen ein grüner Haken angezeigt wird und in Ihrem Screenshot der Eintrag für das entfernte Netz fehlt, spricht eigentlich für einen fehlenden Routing Eintrag.
      Habe Sie es auch schon einmal ohne den Assistenten versucht?

      Gruß Jörg D.

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ich habe mittlerweile noch etwas getestet mit folgendem Ergebnis:

       

      1. Die Verbindung funktioniert jetzt. Anscheinend gibt es Probleme mit der Routen-Metrik in der Box: Ich habe die gleichen Adressebereiche des entferneten Netzes über zwei VPN -Verbindungen verbunden, aber mit unterschiedlichen Internetzugängen (einmal über das interne Modem (VDSL Telekom) und einmal über en1-1 und externes Modem ( LTE )). Die LTE -Verbindung soll als Backup dienen, deshalb war die VPN -Verbindung über VDSL mit Metrik 1 und über LTE mit Metrik 2 versehen. Hier trat dann der beschriebene Fehler auf; Verbindung hergestellt, aber kein Zugriff über LTE möglich, wenn VDSL "abgesteckt".

       

      2. Die VPN -Verbindung über LTE hat erst funktioniert, als ich die - bei Abstecken des DSL-Kabels ohnehin nicht funktionierende - VPN -Verbindung über VDSL manuell deaktiviert habe. Es ist zwar schade, dass dieses "Fallback" nicht richtig klappt, weil dann kein automatisches Backup über LTE funktioniert, aber besser als nichts.

       

      3. Die fehlende Anzeige des entfernten Netzes scheint auch ein Bug zu sein. Manchmal taucht die Anzeige auf, manchmal nicht.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen