Digitalisierungsbox 2 Premium Ansage Bürozeiten
1 year ago
Hallo,
nun wo alle Anschlüsse soweit eingerichtet und teilweise zusammengeführt wurden, wollte ich bei einer bestimmten Nummer eine Ansage mit unseren Bürozeiten laufen lassen (automatische Ansage ab 16:30 Uhr bis 8:00 Uhr am nächsten Tag).
Wichtig wäre mir dabei das nur diese eine Nummer die Ansage hat. Wir haben auch andere Nummern, die aber 24h erreichbar sein sollen.
Ich habe schon einiges probiert aber hatte bisher kein Erfolg. (Abwurfanwendung, Kalender mit Nachtschaltung und Teamsignalisierung)
Wie richte ich die Ansage ein? Ich habe zwei "Teams" in der DigiBox angelegt, einmal das "Team Büro" mit der internen Nummer 40 und einmal das "Team 24h" mit der Nummer 41.
Eine eigene Ansage habe ich soweit auch schon in der Box installiert.
Vielen Dank im voraus
162
0
14
This could help you too
4 years ago
370
0
2
363
0
1
770
0
3
501
0
1
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
Hallo @Rickesec ,
ich würde einen Kalender Öffnungszeiten mit Team-Signalisierung anlegen und konfigurieren (Anrufvariante 1 Bürozeiten, Anrufvariante 2 keine Bürozeiten).
Im Team 40 dann unter Allgemein Anrufvariante umschalten den Kalender Öffnungszeiten auswählen, AWS erlauben aktivieren.
Einen Benutzer z.B. 49 anlegen.
Eine interne Rufnummer z.B. 49, Zugriff auf Voice Mail erlauben, anlegen, als Benutzer die 49 zuweisen.
Ein Endgerät mit Schnittstellentyp VoIP, dem du die interne Rufnummer 49 zuweist. Das Endgerät muß physisch nicht vorhanden sein.
Unter Anrufkontrolle -> Ausgehende Dienste -> Anrufweiterschaltung richtest du eine sofortige Weiterschaltung von der 49 auf die 50 (sofern du das nicht geändert hast) ein.
Unter Anwendungen -> Voice Mail System -> Voice Mail Boxen richtest du für die 49 eine Voice Mail Box nach deinen Vorstellungen ein.
Dann als letztes in der Anrufvariante 2 des Teams 40 nur die Nebenstelle 49 eintragen.
Falls du das über den Kalender testen willst, muß der Schaltpunkt tatsächlich durchlaufen werden (ich passe dann temporär immer die Schaltzeiten an).
0
2
Answer
from
1 year ago
Moin,
vielen Dank erst mal für die Schritt für Schritt Anleitung, kann ich die VoiceMail auch weg lassen?
Wir wollen die VoiceMail nicht benutzen.
0
Answer
from
1 year ago
Wir wollen die VoiceMail nicht benutzen.
Selbst Schuld, denn man kann das VMS auch für reine Ansagen verwenden und es ist einfacher einzurichten als die Abwurfanwendungen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
so ich habe nun einmal alles durchgespielt, Kalender angelegt, Benutzer + interne Nummer + "Endgerät"....
Alles nichts gebracht.
Abwurffunktion habe ich auch eingerichtet, auch da werden die Anrufe durchgestellt zu der Internen Nummer 40...
Ich glaube da müssen noch andere Einstellungen in der Box noch gesetzt werden, sonst würde es ja laufen.
Einmal habe ich es geschafft die Ansage zum laufen zu bekommen (weiß leider nicht mehr wie) aber die war dann dauerhaft aktiv....
0
0
1 year ago
So nun habe ich es mal eingerichtet wie im zweiten Beitrag genannt, mit VMS, auch hier wird der Anruf durchgestellt
0
2
Answer
from
1 year ago
So nun habe ich es mal eingerichtet wie im zweiten Beitrag genannt, mit VMS, auch hier wird der Anruf durchgestellt
Kann nicht sein.
Die entsprechende Rufnummer landet im Team 40?
Wenn ja, dann einfach mal die Anrufvariante von Hand auf Anrufvariante 2 einstellen.
Jetzt muß die Voice Mail Box rangehen.
Answer
from
1 year ago
Hallo,
wenn ich unter Team 40 - allgemein, die "aktive Anrufvariante" auf Anrufvariante 2 stelle, geht die Mailbox direkt ran mit unserer Ansage....
Ich habe auch mal mit der automatischen Annahme unter Variante 2 experimentiert aber auch hier kein Erfolg.
Ansonsten ist es schritt für schritt so eingerichtet wie oben genannt wurde.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Noch etwas getestet.
wenn ich unter den globalen Einstellungen der Box von Tag auf Nachtbetrieb wechsel, geht Mailbox auch ran mit unserer Ansage.
Ich habe auch einen Kalender angelegt mit Tag- / Nachtschaltung, leider stellt dieser anscheinend nicht um....
0
1
Answer
from
1 year ago
@Rickesec
Warum legst du nicht einfach einen Kalender mit Team-Signalisierung an?
Dort dann Schaltpunkte für die Anrufvarianten 1 und 2 festlegen.
Natürlich diesen Kalender dann auch im Team auswählen.
Und immer beachten: Bei Versuchen mit dem Kalender müssen die Schaltzeiten "durchlaufen" werden.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Habe ich doch....
Und die Zeiten vom Kalender hatte ich bis eben gerade von 8 Uhr bis 11:30 Uhr eingestellt, somit außerhalb der Zeit getestet.
0
1
Answer
from
1 year ago
@Rickesec
Trage für heute (Mittwoch) für 13:45 Anrufvariante 2 ein und warte bis 13:45.
Dann sollte die Anrufvariante 2 im Team 40, vorausgesetzt dieser Kalender wird dort verwendet, eingeschaltet werden.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
tja was soll ich sagen....Telefone klingeln immer noch...
Muss wohl ein Techniker der Telekom ran und für die Zukunft muss die Telekom das wohl einfacher gestalten...
0
1
Answer
from
1 year ago
@Rickesec
Nach der Änderung im Kalender betätigst du schon Übernehmen?
Bei der DB1 hatte ich mit dem Kalender noch nie ein Problem.
Eine DB2 hatte ich noch nicht in den Fingern.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Vielleicht machen Sie mal Screenshots.
0
0
Unlogged in user
Ask
from