Solved

Digitalisierungsbox Basic Nat-Probleme

5 years ago

Guten Tag,

 

wir bekamen vor einigen Tagen den Anruf, dass wir doch mal unseren alten W921V gegen ne neue Digibox Basic tauschen könnten. Das Angebot haben wir angenommen und nun haben wir die Digibox Basic angeschlossen und soweit eingestellt. 

 

Leider haben wir Nat-Probleme mit dem neuem Router. Vor allem an der Playstation 4 und an den PC-Geräten kommt es bei Spielen und Anwendungen wie Teamspeak und Partychat, ca alle 15 min zu nem disconnect. Man wird aus der Online-anwendung rausgeworfen und ist ca 1 min später wieder online und hörbar. 

 

Nun hatte ich mal Upnp und eine eigene ip-basierte Portfreigabe eingestellt, doch das hat leider absolut nicht geholfen. 

In der Firewall ist auch die Regel bezüglich Internet als Policy verboten eingestellt. Jedoch kann ich da nichts ändern außer Nat nem grünem Häkchen zu verpassen. 

 

Wie kann man das Problem lösen? Ist die Firewall von der Digibox Basic so extrem dass Sie kaum Ports durchlässt? 

 

Wenn ja, ist das für uns ein absoluter Fehlfall und für unseren Haushalt nicht zu gebrauchen.

Die Geräte sind aktuell alle per Wlan angeschlossen. Würde ein Switch und Lan-Verkabelung helfen?

 

Ich bedanke mich für Vorschläge. 

 

Alternative ist dass ich die Digibox Basic wieder retouniere und den guten alten W921V anschließe.

 

Mit freundlichen Grüßen

1884

18

    • 5 years ago

      Die Digibox ist ein wenig übertrieben habe ich das Gefühl. Schick das Ding zurück und hole dir eine FritzBox.

      15

      Answer

      from

      5 years ago

      I.Atac

      Die Digibox Premium ist an sich auch ein geiles Gerät. Jedoch ist die Software darauf nicht ganz so übersichtlich und es ist wirklich schwer, solche vermeintliche Kleinigkeiten einzustellen.

      Die Digibox Premium ist an sich auch ein geiles Gerät. Jedoch ist die Software darauf nicht ganz so übersichtlich und es ist wirklich schwer, solche vermeintliche Kleinigkeiten einzustellen. 

      I.Atac

      Die Digibox Premium ist an sich auch ein geiles Gerät. Jedoch ist die Software darauf nicht ganz so übersichtlich und es ist wirklich schwer, solche vermeintliche Kleinigkeiten einzustellen. 


      Ich hab jetzt schon an 2 Seminaren für die Digibox Premium teil genommen

      (interessant war, das halt Service-Techniker aus dem Bereich Consumer (da bin ich) und Business dabei waren),

      die Consumer machen eher das kleine Heimnetz + Smart-Home + Magenta-TV,

      die Business Techniker, kennen auch die alten Telefonanlagen (Octopus,...), kaskadierte NW, VPN , LTE -BackUp,...),

      aber bis jetzt haben wir eigentlich nur die Basis kennen gelernt.

      Die Digibox Premium kann so viel, das Bintec sogar ein 2 Tages-Seminar für Experten anbietet.

       

      Mach zu deinem Problem einen neuen Threat auf,

      hier lesen genügend Service-Techniker mit die, die Problemlösung aus dem Handgelenk schütteln Zwinkernd

      (Hatte selber mal ein Problem und wußte nicht mehr weiter,

      einfach mal die Kollegen im Chat gefragt,

      einer kannte das Problem, hat sich auf den Router aufgeschaltet und mit 2-3 Klicks war es behoben.

      (Nicht jeder Service-Techniker kann alles wissen, man muß nur wissen wen man kontaktieren muß Zwinkernd )

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Buster01

      Der 921 läuft auch am 100K, der Speedport Smart 3 + FB 7530/7590 kann auch SV-DSL 250K, (beide können auch MESH-WLAN) bei der Digibox ist bei 100K ende.

      Der 921 läuft auch am 100K,

      der Speedport Smart 3 + FB 7530/7590 kann auch SV-DSL 250K, (beide können auch MESH-WLAN)

      bei der Digibox ist bei 100K ende.

      Buster01

      Der 921 läuft auch am 100K,

      der Speedport Smart 3 + FB 7530/7590 kann auch SV-DSL 250K, (beide können auch MESH-WLAN)

      bei der Digibox ist bei 100K ende.


      @Buster01 

       

      /klugscheißmodus an

       

      Die DigiBox Basic kann auch Supervectoring

       

      /klugscheißmodus aus

       

      @I.Atachat im ersten Beitrag erwähnt, dass er eine Basic hat.

      Answer

      from

      5 years ago

      Patti Müller

      Die DigiBox Basic kann auch Supervectoring

      Die DigiBox Basic kann auch Supervectoring

      Patti Müller

      Die DigiBox Basic kann auch Supervectoring


      Ach die Basic hatte nur Glück bei der Namensvergabe Zwinkernd

      für mich ist das ein Speedlink (oder Zyxel VMG8825-D70B) und bewegt sich irgendwo zwischen,

      Speedport 921 (kann kein SV-DSL, läuft aber sonst ohne Probleme)

      und Speedport 925 (kann SV-DSL, aber ist ne Krücke (z.G. vertriebseingestellt).

      (ne richtige DigiBox ist von Bintec)

       

      Hab in meinem Bereich mehrere Basic laufen,

      für Telefonie + I-Net funktionieren die ohne Probleme

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Stefan

      m.E hast du an einer Fritzbox 7590 mehr Freude und die gibts bei Routermiete.de zur miete -billiger als den Speedport bei der Telekom - bei 700% mehr funktionalität

      m.E hast du an einer Fritzbox 7590 mehr Freude und die gibts bei Routermiete.de zur miete -billiger als den Speedport bei der Telekom 

      - bei 700% mehr funktionalität

      Stefan

      m.E hast du an einer Fritzbox 7590 mehr Freude und die gibts bei Routermiete.de zur miete -billiger als den Speedport bei der Telekom 

      - bei 700% mehr funktionalität


      Das ist halt immer die Frage, kaufen oder mieten (und wo)?

       

      Ich habe mein FB 7590 gekauft (nutze aber auch den größeren Funktionsumfang);

      ich denke ca. 90% der FB -User nutzen nur die Grundfunktionen und kämen mit nem Speedport auch klar.

       

      Der Vorteil bei Telekom-Miete ist, gibts Probleme mit dem Router kann der Support mal drauf schauen oder gleich nen Austausch

      veranlassen (geht die Störung bis ca. 13:00 ein, geht das Austauschgerät am selben Tag um ca.16:00 in den Postausgang),

      oder die Störung geht in den Aussendienst.

      Die Service-Techniker haben eigentlich die standart Router (SP Smart 3 + FB 7590) mit dabei

      und können def. Mietgeräte gleich austauschen.

      (Guter Service, kostet halt etwas Zwinkernd )

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Ich danke allen für die Antworten. 

       

      Ich habe nun mit dem Telekomchat geschrieben und mich erstmal für den Smart 3 entschieden. Den Router kenne ich schon und er läuft in einem zweiten Haushalt problemlos. 

      Die FB ist sicherlich die zurecht teurere und bessere Wahl, jedoch für unseren Haushalt wäre das zuviel bzw einfach nicht nötig. Daher probieren wir erstmal den Smart 3. 

      Die Digitalisierungsbox hat mich damit leider enttäuscht. Die Basic für Zuhause ist eh ein Reinfall. Und die Premium in meinem Betrieb, ist auch nicht das gelbe vom Ei und etwas schwer durchzublicken. Da habe ich zum Beispiel aktuell das Problem dass ankommenden Anrufe eine doppelnull erhalten und ich dann nicht zurückrufen kann, weil das Telefon beim wählen die Null automatisch vergibt und ich dann eine triplenull habe. Aber dies ist ein anderes Thema. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too