Solved

Digitalisierungsbox Standard

10 years ago

Habe im Rahmen der Umstelllung auf IP-Telefonie eine Digitalisierungsbox Standard in Betrieb genommen. Auto-Konfig und FW -Update haben funktioniert, Telefonie und Zugriff aus dem eigenen Netzwerk AUF das Internet inkl. Versand von Mails laufen. Zugriffe AUS dem Internet auf das eigene Netzwerk und der Empfang von Mails funktionieren nicht. Im eigenen Netz läuft eine SBS2008 inkl. Exchange 2007 und IIS 7, die Clients laufen alle unter Win7 oder höher.

Ich verstehe die Schnittstellen nicht und finde auch in dem Benutzerhandbuch keine vernünftige Beschreibung dazu.

Im LAN-Menü werden die Schnittstellen br0(VLAN-ID1) und efm35-60-1(VLAN-ID8) als "konfiguriert" ausgewiesen. VLAN-ID 1 hat als Mitglieder die Schnittstellen en1-0 (phys. Verbindung Netzwerk/Digibox) und vss7-10 (WLAN, aber nicht aktiviert/konfiguriert).

Im Netzwerk-Menü sind die automatisch eingerichteten Routen unverändert und wurden nicht ergänzt.

NAT ist für die folgenden Schnittstellen aktiv: WAN_DTAG INTERNET-ZUGANG, WAN_EFM35-60-1 und WAN_ETHOA35-5-1.

Eine NAT-Konfiguration für den Dienst SMTP für die Schnittstelle WAN_DTAG INTERNET-ZUGANG führt zu keiner Verbesserung. Der Versuch, NAT für die Schnittstelle BRIDGE_BR0 zu konfigurieren und einzuschalten kappt den LAN-Zugang zur Digibox.

Frage: was mach ich falsch bzw. kennt jemand die Lösung?

 

Danke im Voraus 

3615

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Das Problem konnte gelöst werden. Da der NAT - Eintrag schon vor dem Kontakt gelöscht wurde, war nicht mehr feststellbar ob dieser richtig angelegt war. Wir haben dann gemeinsam den NAT - Eintrag zum Exchange Server für das SMTP Protokoll erstellt und für den ersten Versuch in der Firewall einen Eintrag mit  "Quelle", "Ziel", und "Dienst" als "any" sowie "Zugriff" als Aktion angelegt.

      Damit hat dann der Mailverkehr dann funktioniert.

      Für die individuellen Firewall-Richtlinien-Einträge zum Exchange Server oder auch Mailserver habe ich dann für diesen einen Eintrag in der Firewall - Adressliste angelegt und konnte danach die Firewall-Richtlinie für SMTP mit dem Ziel Exchange-Server anlegen.

      0

    This could help you too

    in  

    482

    0

    3

    in  

    254

    0

    2

    9 months ago

    in  

    311

    0

    4