DNS/Routing-Problem – Windows Update und - Webseiten über Telekom-Leitung nicht erreichbar
vor 10 Stunden
Hallo Telekom-Support,
über meine Telekom-Leitung können bestimmte Domains nicht korrekt aufgelöst werden, insbesondere Windows Update und reddit.com. Das Problem tritt unabhängig von Router oder PC auf. Externe DNS-Server (z. B. 1.1.1.1) funktionieren korrekt.
Hier einige Tests:
# Windows Update über Telekom-DNS
nslookup windowsupdate.com 217.0.43.1
Server: h-nxr-a01.isp.t-ipnet.de
Address: 217.0.43.1
Name: windowsupdate.com
# keine IP zurückgegeben → Domain nicht erreichbar
# Windows Update über Cloudflare-DNS
nslookup windowsupdate.com 1.1.1.1
Server: one.one.one.one
Address: 1.1.1.1
Name: windowsupdate.com
# funktioniert, IP korrekt
# reddit.com über Telekom-DNS
nslookup www.reddit.com
Server: fritz.box
Address: fd2c:bd1f:9ca1:0:7642:7fff:fe13:2f96
Name: reddit.map.fastly.net
Address: 199.232.189.140
# reddit.com über Cloudflare-DNS
nslookup www.reddit.com 1.1.1.1
Name: reddit.map.fastly.net
Addresses: 151.101.129.140
151.101.193.140
151.101.65.140
151.101.1.140
# Traceroute Windows Update
tracert windowsupdate.com
Der Zielname windowsupdate.com konnte nicht aufgelöst werden
Windows Update Domains funktionieren über Telekom-DNS gar nicht.
reddit.com wird über Telekom-DNS falsch aufgelöst, externe DNS funktionieren korrekt.
Problem liegt eindeutig bei Telekom-DNS / Routing, nicht am PC oder Router.
Bitte prüfen und korrigieren. Vielen Dank!
60
0
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
326
0
1
vor 3 Jahren
1002
0
3
561
0
3
vor 9 Monaten
102
0
1
290
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 9 Stunden
Hallo @emily67568,
herzlich willkommen in unserer Community.
Ich kann reddit.com sowohl mit meinem privaten Telekom-Anschluss als auch von unserem dienstlichen Anschluss hier ohne Probleme aufrufen.
Mit Windows Updates hatte ich privat bisher auch keinerlei Probleme.
Fülle bitte mal deine Daten hier im Profil aus. Ich schaue mir das gerne gemeinsam mit dir näher an.
Viele Grüße
Jonas
0
5
von
vor 9 Stunden
Ich verstehe, dass bei dir alles normal läuft – bei mir scheint das Problem lokal aufzutreten. Reddit ist nur ein Beispiel von vielen. Ich freu mich sehr, wenn du mir weiter helfen kannst.
0
von
vor 9 Stunden
Diesbezüglich muss ich den anderen User*innen allerdings zustimmen:
Wenn wir alle diese Seiten, die du als Beispiel genannt hast, über einen herkömmlichen Telekom-Anschluss problemlos aufrufen können, kann es eben nicht an unserem DNS liegen.
Wie du bereits schriebst, scheinen diese Einschränkungen bei dir lokal aufzutreten.
Um welche FRITZ!Box handelt es sich konkret und hast du diese, seitdem diese Probleme auftreten, schon mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Hast du neben der FRITZ!Box in deinem Heimnetz zusätzlich noch Switches o. ä. im Gebrauch?
Viele Grüße
^Jonas
0
von
vor 9 Stunden
Danke für die Rückmeldung.
Ich verstehe, dass andere Nutzer die gleichen Dienste problemlos nutzen können. Allerdings tritt das Problem bei meinem Anschluss auf mehreren Geräten (Android, Linux, Windows) und mit unterschiedlichen Routern (FRITZ!Box 7530 und Speedport Smart) reproduzierbar auf.
Dienste wie Windows Update und Websites (wie auch Amazon) lassen sich über die Telekom-DNS-Server nicht korrekt auflösen, während externe DNS-Server (z. B. 1.1.1.1) für Websites problemlos funktionieren. Deshalb habe ich den nslookup gepostet..
Ich vermute daher, dass das Problem anschluss- oder regionsbezogen sein könnte, möglicherweise durch DNS oder Routing innerhalb der Telekom-Infrastruktur.
Meine FRITZ!Box und der Speedport Smart habe ich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. In meinem Heimnetzwerk gibt es keine weiteren Geräte außer den direkt angeschlossenen PCs und Smartphones.
Nochmal zum CMD nslookup-Output, der zeigt, dass die Domains über den normalen Telekom-DNS falsch aufgelöst werden: Gibt es hierfür eine andere Erklärung?
Ich freue mich über Hinweise, wie wir die Ursache weiter eingrenzen können.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 9 Stunden
Die Domain windowsupdate.com gibt es nicht.
Diese Seite ist mit allen Möglichkeiten down....
Ich wüsste auch nicht was das sein soll, die Windows Updates werden über einen Contentserver von Microsoft geliefert.
Und reddit wird doch bei dir korrekt aufgelöst?
0
11
von
vor 7 Stunden
Ich hab mal für Otto.de und für reddit.com getestet (nur exemplarisch, es geht ja fast nichts)
ping reddit.com
Ping wird ausgeführt für reddit.com [2a04:4e42::396] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 2a04:4e42::396: Zeit=8ms
Antwort von 2a04:4e42::396: Zeit=8ms
Antwort von 2a04:4e42::396: Zeit=7ms
Antwort von 2a04:4e42::396: Zeit=7ms
Ping-Statistik für 2a04:4e42::396:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 7ms, Maximum = 8ms, Mittelwert = 7ms
nslookup www.reddit.com 192.168.178.1
Server: fritz.box
Address: 192.168.178.1
Nicht autorisierende Antwort:
Name: reddit.map.fastly.net
Address: 199.232.189.140
Aliases: www.reddit.com
Test-NetConnection -ComputerName 199.232.189.140 -Port 443
WARNUNG: TCP connect to (199.232.189.140 : 443) failed
nslookup www.otto.de 192.168.178.1
Server: fritz.box
Address: 192.168.178.1
Nicht autorisierende Antwort:
Name: www.otto.akadns.net
Address: 3.127.19.66
Aliases: www.otto.de
Test-NetConnection -ComputerName 3.127.19.66 -Port 443
WARNUNG: TCP connect to (3.127.19.66 : 443) failed
WARNUNG: Ping to 3.127.19.66 failed with status: TimedOut
ComputerName : 3.127.19.66
RemoteAddress : 3.127.19.66
RemotePort : 443
InterfaceAlias : Ethernet
SourceAddress : 192.168.178.40
PingSucceeded : False
PingReplyDetails (RTT) : 0 ms
TcpTestSucceeded : False
ping otto.de
Ping wird ausgeführt für otto.de [3.64.208.58] mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Ping-Statistik für 3.64.208.58:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4
(100% Verlust),
Ist wirklich nicht nur fastly
0
von
vor 3 Stunden
Der Ping auf otto.de geht bei mir auch nicht, zu 3.127.19.66 und 199.232.189.140 kann ich im Browser aber HTTPS-Verbindungen aufbauen (wenn ich einen Zertifikatsfehler akzeptiere).
Mir fällt im Augenblick nichts weiter ein woran es bei Dir liegen könnte, muss ich zugeben. Ein Schuss ins Blaue: Testhalber einen anderen Router hast Du nicht zur Hand?
0
von
vor 2 Stunden
Das habe ich schon, hatte heute morgen eine speedport geholt. Leider genau das gleiche. Es funktioniert mit beiden Routern auch nicht übers Linux live System. habe vorhin gecheckt ob meine ip geblacklistet ist, aber war auch nicht der Fall :(
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 9 Stunden
Kann es sein, dass bei dir IPv4 oder IPv6 nicht vernünftig funktioniert?
Wie sehen dazu deine Einstellungen aus in der Fritzbox? Sollte so passen:
Viele Grüße
Thomas
0
7
von
vor 4 Stunden
Hallo Jonas,
danke für deine Rückmeldung. Ich habe alles überprüft:
– Die Fritz!Box nutzt die vom Anbieter zugewiesenen DNS-Server.
– DHCP ist aktiv, die Geräte beziehen automatisch IP-Adresse, Subnetzmaske und DNS-Einstellungen. Alles läuft im Standardbereich.
Zur Problemanalyse habe ich einige Tests durchgeführt:
– ping zu google.com und reddit.com funktioniert sowohl über IPv4 als auch IPv6 problemlos.
– DNS-Auflösung klappt einwandfrei (nslookup liefert korrekte Adressen).
– Test-NetConnection zeigt allerdings, dass der TCP-Port 443 zu einigen Zielen wie otto.de und reddit.com nicht aufgebaut werden kann, während andere Ziele wie google.com funktionieren.
Keine Einstellung in den Endgeräten diesbezüglich. Gleiches Problem besteht unter einer Linux live System.
Das deutet darauf hin, dass die Störung eher im Routing oder Peering der Telekom liegt und nicht an den lokalen Einstellungen. Könntest du das bitte überprüfen?
Viele Grüße
20251105_143827.jpg
0
von
vor 3 Stunden
Da sowohl ich als auch andere User*innen diese Seiten ohne VPN oder andere Ausweichlösungen über einen Telekom-Anschluss problemlos aufrufen können, bezweifle ich stark, dass diesbezüglich ein allgemeines Peering -Problem vorliegt.
Du hast nicht zufällig noch in irgendeinem Endgerät irgendwas bezüglich dieses Ports eingestellt?
Viele Grüße
^Jonas
0
von
vor 2 Stunden
Ich dachte auch eher an ein regionales Problem. Zwei verschiedene Router und 4 verschiedene endgeräte/Betriebssystem zeigen identische Fehler. Bin etwas ratlos
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von